Seite 1 von 2
Verfasst: 19.05.2014 22:06
von logi777
Nach Überholung meiner Bremse und Gabel (hat wegen Zeitmangels einige Wochen gedauert) wollte ich heute wieder alles zusammenbauen.
Nach Radeinbau habe ich zwischen Tachoschnecke und Achsklemmung ca 8mm Luft.
Fehlt hier eine Distanzhülse ?
Die Hülse auf der linken Seite ist montiert.
Wie schon erwähnt ist der Ausbau schon einige Zeit her und bin mir wegen der Hülse nicht mehr ganz sicher.
Oder könnte der Hund woanders begraben sein?
Verfasst: 19.05.2014 22:12
von logi777
Zitat (logi777 @ Montag, 19.Mai 2014, 21:06 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Nach Überholung meiner Bremse und Gabel (hat wegen Zeitmangels einige Wochen gedauert) wollte ich heute wieder alles zusammenbauen.
Nach Radeinbau habe ich zwischen Tachoschnecke und Achsklemmung ca 8mm Luft.
Fehlt hier eine Distanzhülse ?
Die Hülse auf der linken Seite ist montiert.
Wie schon erwähnt ist der Ausbau schon einige Zeit her und bin mir wegen der Hülse nicht mehr ganz sicher.
Oder könnte der Hund woanders begraben sein?
Die doppelten Einträge können gelöcht werden.
Hatte mehmals eine Fehlermeldung!
Verfasst: 20.05.2014 07:53
von Riddimkilla
Jepp, die Hülse zur Bremse und an der Schnecke ist wirklich was Luft, weil das dicke Ende der Achse sich da durch die Gabel zieht ... mal sehen evtl. mach ich nacher mal n Foto wie sein soll.
Grusss
r
Verfasst: 20.05.2014 08:26
von HoPe_LE
kann auch sein, dass ein Gabelholm etwas krum ist. Wenn du die Gabel dann einbaust, dann kannst die Gabelfaust unten beim Drehen des Gabelholmes "rotieren" lassen.
Dreh mal die Gabelholme ind der Klemmung.
Verfasst: 20.05.2014 10:52
von logi777
Wenn ich den Holm drehe geht er in die alte Stellung zurück.
Die Holme richten sich beim Eintauchen ja auch von selbst aus.
Hab mal ein Foto angehängt:
Verfasst: 20.05.2014 11:51
von HoPe_LE
ich kann das Bild hier nicht sehen, aber wenn der Holm in sich krumm ist, dann richtet sich da nichts selbst aus. Es würde beim Eintauchen nur in die parallel Stellung gewzungen, aber beim Ausfedern wieder in die krumme Stellung zurück gezogen werden.
Wenn du die Möglichkeit hast, die Holme mal auf einer Glasplatte (Wohnzimmertisch) mal zu rollen, dann sieht man sehr deutlich ob da was krumm ist.
Verfasst: 20.05.2014 13:01
von Uwe
Sieht doch ganz normal aus. die Steckachse ist auf der Tachoschnecken seite doch dicker und dent dann als distanzhülse sozusagen. Also Hülse auf deer bremsscheiben seite rein machen Tahoschnecke auf die andere seite, Achse druchschieben, Achse handfest bis Anschlag anziehen und dann müßte es passen und ein Stück des Aussechskant rausgucken. Nun die 4 Muttern der Klemmung anziehen und gut ist.
Verfasst: 20.05.2014 15:00
von kamikaze
also der abstand ist zu groß!
kontrollier mal den verzug deiner gabel, achse eingeschraubt lassen aber nicht angezogen, dann die rohre in den gabelbrücken lockern und leicht bewegen.
von vorne dein vorderrad zum lenker ausrichten sodass nichts schief steht, vielleicht liegt dort das problem.
Verfasst: 21.05.2014 22:04
von logi777
Der Lenker steht von vorne gerade zur Gabel.
Um einen Verzug der Gabel festzustellen müsste ich sie nochmal ausbauen.
Sobalt alles zusammen ist versuche ich es erstmal mit einer Probefahrt.
Habe momentan leider wenig Zeit fürs Möpp.
Verfasst: 21.05.2014 23:05
von HoPe_LE
mach das nicht... fahren wird gehen, aber du tust der Gabel nichts gutes...
ich konnte grad das Bild erst am heimischen Rechner ansehen. Da ist wirklich zu viel Spiel. Da wird wohl ein Holm etwas krumm sein.
tu mal alles lösen und das obere verchromte Rohr drehen. ERst das eine und dann das andere. Es sollte sich dann der Abstand unten an der Achse ändern. DAnn such die Einstellung wo die Achse gut sitzt und zieh alles wieder fest. So ist die Gabel wenigstens nicht unter Dauerspannung.