Seite 1 von 1

Verfasst: 11.05.2014 20:32
von Schnecke61
Hallo liebes Forum,

bevorich gleich mit dem fragen anfange, wollt ich mich kurz vorstellen.

Ich bin eine spätere Bikerin ;) , aber mit vollem Einsatz. Nachdem mich schon immer für Enduros interessiert habe, aktuell habe ich 2 tiefer gelegte Teneres, hats mich endgültig gepackt. Ich will Enduro fahren lernen.

Da die Tenere dafür nicht gerade wirklich geeignet ist, suche ich was leichteres.

Ich bin auf der Suche nach ner leichten und doch noch straßentauglichen Enduro.

Da ich nur knapp 1,70 und ca. 55 kg hab...gehöre ich wohl in die Kategorie.."Geländfloh".

Ein Bekannter meinte ich solle mal ne Beta Alp 4.0 probieren.
Und ja..die fährt sich echt gut, wendig und doch recht stabil..so lange man nicht versucht mit Stollenreifen auf der Autobahn die Höchstgesschwindigkeit zu fahren...lach.

Allerdings ist die Alp recht teuer, weil praktisch kaum Gebrauchte auf dem Markt sind.
Also dachte ich mir, warum nicht mal nach dem Original schauen. Die Alp hat ja nun mal den DR Motor drin...Unterschied sind wohl hauptsächlich die Sitzhöhe (Alp 89 cm) und der kürzere Nachlauf der Alp (daher Trial ähnlicher). Also sollte die DR eigentlich auf der normalen Straße sogar etwas ruhiger liegen...was mir entgegenkommt..

Im Internet gibts nun einige DR.....da ich mit Kickern keine Erfahrung hab und die 4 kg mich dann wohl auch nicht umbringen..denke ich ne SE wäre wohl sinnvoll.

Auf was muss/sollte ich besonders achten?....Ich möchte mehr Enduroerfahrung sammeln...

Feldwege, Wiesen und auch gröbere Schotterstrecken bin ich bereits mit Straßenmaschinen und der Tenere gefahren...in Hechlingen war ich auch schon...da hab ich 650er aufheben geübt...lach. Ne es ging soweit ganz gut....Hauptproblem war für mich die miese Geometrie der Fußrastenanlage...das wär auf der großen GS viel besser gewesen. Aber ich hatte echt zuviel Respekt davor als Geländeanfänger diesen Brummer dort zu fahren.

Ziel ist es dann mit dem Bike nach Tunesien und Marokko...also schon richtige Touren fahren....Anfahrt dann aber eher bis zur Fähre auf dem Anhänger....seufz.
Nicht weil mir das zu anstrengend wäre....sondern aus Zeit-, Reifen- und Witterungsgründen. Im Spätherbst durch die Alpen??....das könnte schwierig werden.

So die Grundwartung von Einzylindern..kann ich inzwischen selbst....ich kann auch Reifen und Kette wechseln, Bremsflüssigkeit wechseln...und so was.

Danke schon mal für Eure Hilfe.

Gruß

Schnecke

Verfasst: 12.05.2014 17:00
von suzitänzer
... ich denke mal deine Frage ist zu allgemein formuliert, komprimiere das vllt mal auf 2,3 gezielte Fragen "dann wird Sie sicher geholfen..." :D

... ich hab seinerzeit (letzten Herbst) im Mimoto reiseforum mal einfach gefragt: "tipps für eine echte Enduro" und hab dann einige gute Vorschläge bekommen. Oder suche mal im "offroadforen.de" infos für Einsteigerenduros. Kommt ja auch ein bischen auf den Geldbeutel an und andere Faktoren. Viel Erfolg bei der Suche!

Verfasst: 12.05.2014 23:51
von ThomasD
Hast Du schon unsere Einsteiger FAQ durch? Da findet sich auch ein Link zu Ludwigs Seite, die quasi das Referendum für Kaufberatung ist.

Der Unterschied zwischen der Beta und DR ist zum einem der bei der Beta recht kurze Radstand sowie das im Serienzustand viel zu harte Federbein der Beta (ist auf Zweipersonenbetrieb ausgelegt). Die Beta ist im engen Geläuf deutlich handlicher, verliert dafür aber auf schneller Piste. Da schlägt dann die Gabel durch und die Karre wird zudem instabil.
Dafür ist sie niedriger und bietet gerade Gelände-Einsteigern einen sicheren Stand. Ne DR ist schon recht hoch.

Wäre nicht die Tourentauglichkeit, hätte ich jetzt CRF250 gesagt...

Verfasst: 13.05.2014 13:04
von Dakaristi
... mit Tunesien und Marokko haste Dir schon schöne Ziele ausgesucht :)

Verfasst: 13.05.2014 21:51
von TheBlackOne
Da ich dich ja hergeschickt hab damit auch andere was von der Diskussion sagen, auch hier nochmal:
Schau dir auch folgende Modelle an:

Suzuki DRZ 400
AJP PR4 und 5
KTM LC4

Verfasst: 14.05.2014 18:06
von Schnecke61
Hallöchen,

also erst einmal Danke für die netten Tipps.

Also ein paar Dinge kann ich ohne Nachdenken beantworten.

Die Beta Alp 4.0 bin ich bereits gefahren, ich komme bei der sehr gut runter. Die Handlichkeit kann ich bestätigen...auch dass sie sehr unruhig wird, wenn man schneller fährt. Hab das allerdings auch den großen Stollenreifen zugeschrieben.

Die KTM ist, zumindest die 640er, sogar noch einwenig höher, von der neuen gar nicht zu reden.

Die DRZ400 ist die nicht auch höher als die DR???


Die AJPs sind wohl eher nur fürs Gelände...und es gibt hier imSüden keinen Händler..wird also shwierig auch mit der Wartung während der Garantie.

Also doch eher die DR.

Also ich fass es mal kürzer zusammen:

- max. 89er Sitzhöhe, niedriger wäre super.

- max. ? 3.000, dann aber alle Teile noch in Ordnung, also auch Kette und Reifen

- wieviel muss man für ne nicht runtergerittene Maschine anlegen

Danke schon mal für die weiteren Mühen.

Gruß

Schnecke

Verfasst: 14.05.2014 18:57
von TheBlackOne
Die DRZ ist etwas höher, sollte aber mit deiner Grösse kein Problem sein. Ich kenne eine ähnlich grosse Dame, die ist mit einer DRZ nach Griechenland und zurueck gereist - kein Problem.

Verfasst: 15.05.2014 10:20
von HoPe_LE
Ganz wichtig ist in meinen Augen das Thema Gewicht. Je leichter desto besser. Denn ncihts ist schlimmer als wenn du ein Traumziel vor Augen hast und dann aber umkehren musst, weil das Gelände für die Maschine nicht passierbar ist.

Deswegen schmuzel ich auch immer, wenn Reiseberichte mit der dicken 1200GS kommen.

Wenn Du mit Hänger ein großes Stück anreist, dann kommst mit der mickrigen Leistung hin. Wenn man vor Ort ist, dann geht es ja um das sehen, entdecken und genießen. Da reichen 30PS auch locker aus. Nur wenn man auch auf eigener Achse anreist, dann sind 50PS untere Grenze. Auf der BAB sollten ja schon 140km/h Reisegeschwindigkeit drin sein.

Tankvolumen. Auch hier, je nach Reiseland, die DR kommt um die 200km da muss man schon die Route nach Tankstellen planen (außer in Europa) oder aus dem Zubehör aufrüsten.

Und wenn kaufen, dann wirklich jemand mitnehmen der sich auskennt (am besten auch mit dem jeweiligen Modell). Es gibt viele Mopeds die für den Verkauf noch mal richtig aufgehübscht werden, aber an sich durch sind.

Edit: und kauf dir als Frau kein Kicker!