Seite 1 von 1
Verfasst: 14.04.2014 23:21
von Chr1s
Hallo Forum,
ich bin gerade am Teile für meine wirklich runtergeranzte DR 350 besorgen.
Wenn ich mit ihr fertig bin, wird sie wieder gut aussehen.
Auf jeden Fall benötige ich auch neue Reifen. Okay, Reifen ohne Straßenzulassung habe ich mir schon ausgeredet, auch wenn ich überwiegend abseits befestigter Straßen fahre.
Jetzt gibt es auch straßenzugelassene Reifen in einer für die DR 350 zugelassenen Größe, allerdings gibt es für diese Reifen keine explizite Freigabe für die DR 350.
Alle Reifen mit Freigabe sind Enduroreifen mit überwiegendem Straßenanteil, gefällt mir garnicht!
Ich hätte mir jetzt zB den Michelin AC 10 (nur als Beispiel) rausgesucht. Dieser ist straßenlegal, wird aber nicht bei den expliziten Freigaben für die DR 350 aufgeführt.
Im Internet gibt es nun solche und solche Stimmen...
Wie handhabt ihr das, und vor allem: wird mir der TÜV-Prüfer die Plakette verwehren wenn ich oben aufgeführten Reifen fahre?
Verfasst: 14.04.2014 23:28
von TheBlackOne
Warum willst du den AC 10 auf der Strasse fahren? Der ist schneller runter wie du schauen kannst.
Wenn du was strassentaugliches grobes willst schau dir mal den T63 an, für den gibts auch ne Freigabe. Alternativ der Continental TKC 80.
Verfasst: 15.04.2014 00:52
von Chr1s
Die genannten Reifen stelle ich mir auf einer GS 1200 vor, die auch mal nen Feldweg fährt.
Mein Profil ist aber 80% jenseits befestigter Straßen, wo ich die Vorteile eines geländegängigen Reifen benötige.
Verfasst: 15.04.2014 11:02
von TheBlackOne
Ab einem bestimmten Anteil Offroad wäre mir der Aufwand, einen strassenlegalen wirklichen Geländereifen zu suchen zu gross gegen den Nutzen, den ich alle zwei Jahre beim TUEV damit hätte.
Ansonsten: Der T63 ist schon ziemlich gut im Gelände, da gibts keinen Grund die Nase zu ruempfen. Fuer "mal Feldweg" reicht auch ein Heidenau K60 aus (und mit dem geht auch noch deutlich mehr). Du schreibst ja auch nicht WAS du fahren willst... Schotterweg oder Hard-Enduro?
Ansonsten bringts dir halt bei allem "ich will aber nen sehr groben Reifen!" nichts wenn dir der nach 20km Strassenetappe weggerubbelt ist, oder?
Du hast im Grunde vier Möglichkeiten:
1) Du pfeifst auf die Reifenfreigabe, ignorierst das rechtliche Problem und montierst einmal alle zwei Jahre um (falls deine Reifen ueberhaupt so lange durchhalten)
2) Du nimmst Reifen mit Freigabe und denkst noch einmal darueber nach, ob du wirklich so grobe weiche Reifen brauchst fuer das was du machen willst (meine Vermutung: Warscheinlich nicht)
3) Du gehst nochmal alle Hersteller und ihre Freigaben durch und schaust ob nicht doch was fuer dich dabei ist. Bridgestone hat z.B. den ED 663/668 als groben Reifen mit Freigabe.
4) Du nimmst diesen Wisch und lässt dir Reifengrössen eintragen und kannst damit fahren wie du willst:
http://www.dr350-forum.de/Galerie/album ... igaben.pdf
Verfasst: 15.04.2014 14:59
von Q-Schrauber
Für Vorne + M&S Aufkleber
Für Hinten den + M&S Aufkleber
Verfasst: 15.04.2014 16:01
von TheBlackOne
Verfasst: 15.04.2014 16:31
von Chr1s
Der Bridgestone gefällt mir sehr gut!
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Verfasst: 15.04.2014 20:25
von Q-Schrauber
Zitat (TheBlackOne 4 Dienstag, 15.April 2014, 15:01 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Der findet sich nicht in den Freigaben:
http://www.metzeler.com/site/tyre/downl ... t-pdf.html
Der Unicross ist da aber drin:
http://www.metzeler.com/site/de/product ... cross.html
Freigabe ?????
Wenn die größe im Schein steht brauchst du keine mehr, die M&S Ausführung ist nur wegen dem Geschwindigkeits Index.
Siehe hier:Reifengrößen Umtragung
Ich fahre die Dinger mit 130km/h M&S Aufkleber auf dem Tacho.
Verfasst: 15.04.2014 21:36
von TheBlackOne
Falls er passende Grössen eingetragen hat, ohne Fabrikatsbindung: Ja. Da aber niemand weiss was er in seinen Papieren stehen hat...
Das Dokument hatte ich übrigens bereits verlinkt.