Seite 1 von 1

Verfasst: 08.04.2014 21:36
von logi777
Hallo,

habe mich entschieden meiner Gabel neue Wirth Federn zu spendieren.
Der Ausbau war soweit problemlos.

Die alten Federn und das Öl raus. Nun bekomme ich den Simmering nicht raus. :(
Den Sicherungsring hab ich auch raus, bekomme aber das Tauchrohr nicht aus dem Standrohr.

Muss diese überhaupt raus?

Habe über die Suchfunktion hier im Forum nichts passendes gefunden.


Für Tips wäre ich sehr dankbar!

Gruß

Christian

Verfasst: 09.04.2014 08:30
von Q-Schrauber
Zum Tausch der Federn müssen die Simmeringe ( soweit sie O.K. sind ) nicht raus.

Hast du die Dämpferbefestigungsschraube ( unten durch die Achse verdeckt ) herausgeschraubt ??

Position 15 !!

Das lösen dieser Schraube sollte beim zerlegen der Gabel der erste Schritt, nach dem Ausbau des Vorderrades sein, dann die obere Klemmung lösen, dann den oberen Stopfen lösen, dann die Rohre ausbauen und weiterzerlegen.

Bei meiner saßen die unteren Schrauben so fest das es nur mit guten Inbus-Nüssen + Druckluftschlagschrauber funktionierte.

Viel Erfolg und vergiss die Staubkappen nicht wenn du die Simmeringe tauscht, + evtl mit etwas Fett abpolstern .

Simmeringe Polstern !!

Verfasst: 09.04.2014 09:17
von logi777
Das Zerlegen war so wie du beschrieben problemlos.

Die untere Verschraubung war auch bei mir sehr fest.

Leide ist ein Gabelkolm nicht ganz dicht, wollte daher beide neu abdichten.
Die Teile ink. Staubkappen habe ich schon bestellt.

Muss denn das Tauch und Standrohr für die Demontage des Simmerings auseinander?
Und wenn wie. Denn Sicherungsring habe ich schon wie erwähnt raus, bekomme die Rohre aber nicht auseinander.

Verfasst: 09.04.2014 10:18
von Q-Schrauber
Staubkappen ab, Drahtsicherungen raus mit WD 40 untersprühen , ruckartig auseinanderziehen !! :uups:

Dann die Rohre mit Bremsenreiniger + Lappen auf Stock/Rohr montiert gründlichst säubern !!!

Im Video ab ca. 9:30 zu sehen :)

Video

Verfasst: 09.04.2014 10:28
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Für Tips wäre ich sehr dankbar!

Die neuen Federn den richtigen Weg herum einbauen ;)

Edit:
Bei Wirth auf der Seite gibt´s übrigens´ne Einbauanleitung.

Verfasst: 10.04.2014 10:48
von logi777
Vielen Dank für eure Videos und Tips.


Aber ich bekomme die Rohre einfach nicht auseinander.
Ich war mit den WD40 nicht sparsam und habs auch einwirken lassen.

Das ganze in einen Schraubstock eingespannt und habs gehen lassen!!


Der Simmering musste ja dann eingentlich mit rauskommen, es bewegt sich aber nichts. :angry:

Verfasst: 10.04.2014 11:15
von Q-Schrauber
Zur Not hilft Zahnarztwerkzeug !!!! :good:

Da du ja die Simmeringe eh tauschen willst besorge dir kleine Haken , wie beim Zahnarzt und pule die Simmeringe damit heraus, sei aber vorsichtig um die Gabel nicht zu versauen!! :uups: