Verfasst: 03.03.2014 21:27
Hallo,
es ist endlich wieder soweit, meine DR soll zu neuem Leben erweckt werden.
Sie hat jetzt 2 1/2 Jahre in der Garage geschlafen und muss nun wieder zum TÜV.
Da ich mit 35 Jahren nochmal Studiert habe und dementsprechend meine Finanzen erschöpft sind, soll die DR erstmal ohne großen Kostenaufwand über den TÜV.
Neue Reifen sollen noch drauf kommen, aber ich bin mir unsicher ob das noch vorhandene Profil für die Rennleitung ausreichend erscheint? Die geforderten 1,6 mm "könnten" es noch sein, aber schaut doch bitte mal selbst:
http://www.directupload.net/file/d/3550 ... io_jpg.htm (Bin leider zu doof richtig einzubinden)
..ist irgendwie schwer zu fotografieren.
Eine neue Batterie muss auch noch her, was haltet ihr von dieser? Ist halt günstig und wird hauptsächlich nur für die Abnahme benötig:
Batterie bei Polo
Eigentlich ist die DR fast 4 Jahre nicht wirklich gefahren worden, deshalb würde ich euch gerne weitere kurze Fragen stellen (Die FAQ und andere Beiträge habe ich schon gelesen)
1. Bremsflüssigkeit wurde vor ca. 5 Jahren gewechselt (ca. 3 tkm gefahren) sollte/muss sie neu?
2. Motoröl und Filter vor ca. 4 Jahren gewechselt, neu?
3. Vergaser wurde nicht entleert vor der letzten 2 1/2 jährigen Standzeit, gibt es was zu beachten?
4. Vorne sind E1 Miniblinker von LOUIS montiert, Abstand(von innen gemessen) beträgt ca. 320 mm, es sollen ja 340 mm sein, auf einen Versuch beim TÜV ankommen lassen?
5. Luftfilter ist vor ca. 2 1/2 Jahren gereinigt worden (kaum gefahren), nochmal säubern?
Es handelt sich um eine DR 350 S Bj.91 SK42A
Aus Spaß habe ich sie mal versucht zu starten, war natürlich nichts.
Muss ich wohl noch ne neue Zündkerze dazu besorgen, hatte immer eine NGK mit 9ér Wärmewert, aber die musste ich ständig ersetzen (ca. nach 1-2 tkm), sonst sprang sie immer schlecht an kalt. Empfehlungen? Ich werde wenn sie läuft wohl auch nochmal das Gemisch einstellen müssen, ich glaub sie lief zu fett. Schätze sie ist original Bedüst. Ich habe noch einen Leistungskrümmer und Marving Endschalldämpfer montiert (dazu ein ca. 60 mm Loch in den Luftfilterdeckel gebohrt)
Ich danke schon einmal für das Lesen bis hier hin!
Werde mich über jede Antwort sehr freuen!
Besten Gruß
Rene aus Aachen
es ist endlich wieder soweit, meine DR soll zu neuem Leben erweckt werden.
Sie hat jetzt 2 1/2 Jahre in der Garage geschlafen und muss nun wieder zum TÜV.
Da ich mit 35 Jahren nochmal Studiert habe und dementsprechend meine Finanzen erschöpft sind, soll die DR erstmal ohne großen Kostenaufwand über den TÜV.
Neue Reifen sollen noch drauf kommen, aber ich bin mir unsicher ob das noch vorhandene Profil für die Rennleitung ausreichend erscheint? Die geforderten 1,6 mm "könnten" es noch sein, aber schaut doch bitte mal selbst:
http://www.directupload.net/file/d/3550 ... io_jpg.htm (Bin leider zu doof richtig einzubinden)
..ist irgendwie schwer zu fotografieren.
Eine neue Batterie muss auch noch her, was haltet ihr von dieser? Ist halt günstig und wird hauptsächlich nur für die Abnahme benötig:
Batterie bei Polo
Eigentlich ist die DR fast 4 Jahre nicht wirklich gefahren worden, deshalb würde ich euch gerne weitere kurze Fragen stellen (Die FAQ und andere Beiträge habe ich schon gelesen)
1. Bremsflüssigkeit wurde vor ca. 5 Jahren gewechselt (ca. 3 tkm gefahren) sollte/muss sie neu?
2. Motoröl und Filter vor ca. 4 Jahren gewechselt, neu?
3. Vergaser wurde nicht entleert vor der letzten 2 1/2 jährigen Standzeit, gibt es was zu beachten?
4. Vorne sind E1 Miniblinker von LOUIS montiert, Abstand(von innen gemessen) beträgt ca. 320 mm, es sollen ja 340 mm sein, auf einen Versuch beim TÜV ankommen lassen?
5. Luftfilter ist vor ca. 2 1/2 Jahren gereinigt worden (kaum gefahren), nochmal säubern?
Es handelt sich um eine DR 350 S Bj.91 SK42A
Aus Spaß habe ich sie mal versucht zu starten, war natürlich nichts.
Muss ich wohl noch ne neue Zündkerze dazu besorgen, hatte immer eine NGK mit 9ér Wärmewert, aber die musste ich ständig ersetzen (ca. nach 1-2 tkm), sonst sprang sie immer schlecht an kalt. Empfehlungen? Ich werde wenn sie läuft wohl auch nochmal das Gemisch einstellen müssen, ich glaub sie lief zu fett. Schätze sie ist original Bedüst. Ich habe noch einen Leistungskrümmer und Marving Endschalldämpfer montiert (dazu ein ca. 60 mm Loch in den Luftfilterdeckel gebohrt)
Ich danke schon einmal für das Lesen bis hier hin!
Werde mich über jede Antwort sehr freuen!
Besten Gruß
Rene aus Aachen