eingelaufene Nockenwelle

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Benutzeravatar
Kons3ns
Advanced Member
Beiträge: 69
Registriert: 08.11.2011 20:57
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kons3ns »

Hallo miteinadner,

ich habe heute mit meiner Motorüberholung begonnen und es hat auch bis jetzt alles wunderbar geklappt. Nu habe ich aber gemerkt, dass die Nockenwelle doch recht eingelaufen is und da wollte ich mal rumfragen, ob man jetzt unbedingt eine neue benötigt, wenn ja Zubehör oder bei Suzuki kaufen, wenn nein, ob man die noch leicht "abdrehen" kann. Leider habe ich gerade keine schönen Fotos da, könnte aber moin noch welche hochladen. Die Kipphebel sehen aber noch gut aus.

Na ja, Steuerkette muss auch neu, is total ausgenudelt, Kolbensatz sowieso (hat schon gut Spiel im Zylinder) ansonsten passt alles soweit. Die Lager haben gar kein Spiel nur das Pleul etwas, aber eben ganz leicht. Hätte jetzt ma gesagt, dass das so passt oder darf sich das auch keinen Millimeter bewegen?

Viele Grüße
K
Benutzeravatar
el_lobo
Advanced Member
Beiträge: 573
Registriert: 11.01.2013 08:52
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von el_lobo »

Zitat (Kons3ns @ Sonntag, 02.Februar 2014, 18:12 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> ... die Nockenwelle doch recht eingelaufen is und da wollte ich mal rumfragen, ob man jetzt unbedingt eine neue benötigt, wenn ja Zubehör oder bei Suzuki kaufen, wenn nein, ob man die noch leicht "abdrehen" kann. ...
...Die Lager haben gar kein Spiel nur das Pleul etwas, aber eben ganz leicht. Hätte jetzt ma gesagt, dass das so passt oder darf sich das auch keinen Millimeter bewegen? ...
Wenn du 'ne Schleifmaschine für Nockenwellen dein Eigentum nennst,
und die Möglichkeit hast eine korrekte Oberflächenhärtung vorzunehmen,
dann kannst du die Welle auch selbst "aufbereiten". :rofl:
Nee, da muss 'ne neue rein! Oder eine professionell aufbereitete ...
(Aber nicht von EGU, auf die bin ich auch mal reingefallen! :nono: )
Und wenn du damit ein paar TKM fahren willst, auch neue Kipphebel.

In welche Richtung hat das Pleul denn Spiel ?!?
Axial dürfen's ein paar Zehntel sein ...
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Benutzeravatar
Kons3ns
Advanced Member
Beiträge: 69
Registriert: 08.11.2011 20:57
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kons3ns »

Hahaha okay :D
Dann werde ich mich wohl nach einer neuen umschauen müssen. Wird schon gut teuer sein, oder?

Zum Spiel: ja, leicht in axialer Richtung.

Und danke schon mal für die Hilfe ;)
Benutzeravatar
Kons3ns
Advanced Member
Beiträge: 69
Registriert: 08.11.2011 20:57
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kons3ns »

Sooo, hier nun die Bilder + Update






War vorhin bei dem ansässigen Motor-Doc und habe ihm den Zylinder zum Honen gegeben. Dieser meinte auch, dass Wössner eine sehr gut Wahl sei und noch zusätzlich günstiger und eben besser is als der Standardkolben. Preis fürs Bohren + Honen liegt bei ihm bei ca 50 ? (was mir bestens ins Budget passen wird).
Hatte auch noch die Nockenwelle und Kipphebel dabei und habe ihn gefragt, was man da am besten machen könnte bzw was eine neue kosten würde, daraufhin meinte er, dass die noch voll in Ordnung is, da die sich nich gefressen hat, allerdings wird er die polieren. Da is mir vielleicht ein Stein vom Herzen gefallen, denn die Preise für ne neue Welle & Co is schon hart
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste