Seite 1 von 1

Verfasst: 31.01.2014 19:03
von Michel1209
Hai Leute,


ich habe heute erfolgreich eine TM36-31 von Grobmotorik (Helmütchen) in meiner SE BJ. 96 verbaut. Wie ich hier schon in etlichen Beiträgen gelesen habe, war der Einbau echt verzwickt - aber es ging dann irgendwie. Sie sprang mit der von Grobmotorik für die DRs konfigurierten Einstellungen sofort an und läuft blendend. Allerdings habe ich die Gemischschraube etwas abgeschliffen, aber das ja nicht tragisch und damit habe ich ja auch gerechnet.

Ich habe auch desöfteren gelesen, dass es verschiedene Ansaugstutzen gibt. In meiner SE ist ja ein etwas nach oben gebogen. Nun zur eigentlichen Frage:

Gibt es einen etwas kürzeren Ansagustutzen, mit dem der Vergaser etwas lockerer eingebaut werden kann? Wie sind denn die Erfahrungen der SE-Fahrer?


Schon im vorraus besten Dank für die Hinweise, Micha

Verfasst: 31.01.2014 19:21
von toqunare
Hallo

Also so weit ich das verstanden habe ist der Ansaugstuzen an der S/P/R/N Kuerzer... also halt bei den Modelen wo der TM 33 Original verbaut ist

gruss

Verfasst: 31.01.2014 19:30
von Michel1209
sind die von Dir beschriebenen Stutzen auch etwas nach oben gebogen oder sind sie gerade?

Gruß, Micha

Verfasst: 31.01.2014 19:43
von toqunare
Der ansaugstuzen an meiner N Bj 92 ist gerade

Gruss

Verfasst: 31.01.2014 20:06
von Michel1209
Ich denke, der gerade passt nicht, da bei den SE ja der Anlasser im Weg ist. evtl. gibt es ja einen kurzen nach oben gebogen Ansaugstutzen. Falls nicht, dann muss es eben so bleiben. Ich bin erstmal froh, dass er drin ist und das Möpp läuf.

Verfasst: 31.01.2014 20:28
von BerndGW
Lass das am besten so wie du es jetzt hast - bei der SE gibt es für diesen Vergaser keine bessere Lösung.

LG Bernd

Verfasst: 31.01.2014 20:45
von Michel1209
Jut, dann werde ichs wohl so lassen. "Never change a running System".
Beste Grüße, Micha