Seite 1 von 1

Verfasst: 25.12.2004 16:01
von SoFTSTuFF
Hallo,

Ich hab ein Acerbis tank gekauft, so ein 15 liter teil
Nun sind die anbauteile nich dabei.
Soweit ich es verstanden habe solte das ein adapter für den Zylinderkopf sein.

Vielleicht hatte jemand ein foto von das teil?? :clap:
Oder eine beschreibung...


Grusse aus Holland

Jan Willem

Verfasst: 25.12.2004 21:02
von brab
Hallo, was ist bei deinem Tank alles dabei, bzw. nicht dabei. Zur Montage braucht man soweit ich weiss folgende Teile.

Tank + Deckel + Entlüftungsschlauch
Eine Blechstreifen zum verlegen des Benzinschlauches
2 Benzinhähne mit passenden Schläuchen und den y-Stück zur verbindung
Zur Tankmontage kann man die Halteplatte (goldfarben 2 M8 Schrauben 12erKopf) an den Acerbis Tank schrauben. Dazu braucht man aber längere Schrauben um die Platte an den Tank zu schrauben. Wichtig ist, oben und unten Gummibeilagscheiben unterzulegen dass die Schraubenköpfe nicht direkt am Kunstoff anliegen. Ich habe dafür einen alten Auspuffgummi passend geschnitten.

Dann braucht man noch die Tankaufnahmeverbreiterung???? Die wird an der Motorhalterung (die über den Zylinder) in Fahrtrichtung links hinten und rechts vorne angeschraubt. Normalerweise sind beim Acerbis eigene Haltegummis??? dabei, aber man kann zur Not auch die Originalen draufstecken.

Falls ich etwas vergessen habe, bitte berichtigt mich.

Grüsse

Verfasst: 25.12.2004 22:21
von Günther
Hallo Jan,
am Zylinderkopf ist ein Gummiteil notwendig, das kann man z.B. bei Goetz kaufen. Dann braucht man noch ein Drehteil,42 mm lang, aus 17er Sechskant oder auch Rundmaterial, mit einem durchgehenden M8- Gewinde, und auf einer Seite abgedreht d12,5mm, 5mm lang, und das Ganze 2x. Wenn ich das mit dem Bilderhochladen hinbekomme, könnte ich auch eine Skizze hochladen.
Viel Erfolg
Günther

Verfasst: 26.12.2004 11:31
von SoFTSTuFF
Hallo Brab und Günther,

Soweit ich weiß ist folgendes dabei;
>> der Tank ist komplett mit Benzinhähnen und Tankverschluss, aber ohne
>> Anbaumaterial

Und der tank momentan irgendwo in der post...
Warten ist immer das problem.. ;)

Grusse Jan Willem

Verfasst: 18.01.2005 16:44
von SoFTSTuFF
Ok ich habe die anbauteile fertig und der tank ist drauf :D

Hier folgen 2 bilder.





Grusse

(aber wie verlaufen die benzinslauche :think: )

Verfasst: 22.02.2005 10:28
von Ulf
Und das hält??? Auch im "richtigen Gelände? Ich finde ja die 2 Schrauben die den Tank unter dem Sitz halten schon windig. Immerhin wiegt er voll 15Kg.

Gruß,
Ulf

Verfasst: 22.02.2005 10:56
von Ingo
...das hält besser als die Originalaufnahme - die Aufnahmebolzen sind nämlich stumpf auf den Öltank geschweißt!
So schnell reißen M8er Schrauben nicht ab ;)