Seite 1 von 2

Verfasst: 16.12.2013 13:45
von Mini-GS_Reiter
Hallo zusammen!

Da ja jetzt bald Weihnachten ist, dachte ich mir, müsste man mal eine DR350 S zum Weihnachtsgeschenk umfunktionieren ;) !

Meine Freundin Anja macht im Frühjahr einen Anfängerkurs in Bilstain beim Stefan und danach machen wir zusammen hier um die Ecke die Vogesen unsicher.
Sie hat schon ein wenig Erfahrung mit Schotterpisten (Seealpen, Italien etc.) aber richtiges Gelände ist sie noch gar nicht gefahren.
Sie ist genauso groß wie ich (1.83m) und deshalb ist sie auch schon meine kleine DR 350SHC gefahren. Die war erst nach ein paar Modifikationen wirklich hoch genug für uns beide!
Deshalb suchte ich eine "normale" Basis DR350 S und fand die hier im Forum.
Vielen Dank an S16 für die technisch gute Basis des Moppeds.

Anfang Teil 01

Hier also die Ausgangssituation:

Bild

Da wurden einerseits die Speichen nachgezogen (einige waren sehr locker) und das Rad gerichtet und neue Heidenaus K60 aufgezogen. Desweiteren habe ich die Felgen und die naben mit Linker-Lösung bestrichen, ein paar Tage vergessen und dann abgespült! Total geiles Zeug für alles was Metall ist! Hier ein Link dazu, falls es jemanden von Euch interessiert ;)
http://www.ebay.de/itm/like/14108484271 ... N_HLP:true

Ende Teil 01

Verfasst: 16.12.2013 14:03
von Mini-GS_Reiter
Anfang Teil 02

Nun kam der neue Lucas Lenker dran mit Wunderlich Handschützern (zwar eher billig, aber immerhin mit richtigem Aluminiumbogen drin):



Spiegel von nem Ebay-Händler (finde ich sehr praktisch da schön klappbar und kosten nur 27? das Paar):



Die Originalblinker mögen ja wirklich fast unzerstörbar sein (bis auf das Glas) aber so furchtbar hässlich :( !

Also die Dinger runtergerissen und gegen hübsche kleine flexible ausgetauscht:


Sieht doch jetzt schon besser aus!

Endlich kam der Original Nummernschildhalter mitsamt Kennzeichenbeleuchtung und Innenskelett aus Metall:



Leider etwas verrottet innen



Aber der gute Rostumwandler und eine Kupferbürste wirken Wunder:



Dann das Ganze wieder zusammengebaut!


Ja das ist derselbe Heckfender nur mit etwas Liebe wieder hergerichtet :D

Dann mit Rücklicht und Miniblinkern:



Wir widmen uns jetzt dem Tank:


Traurig aber wahr, das ist jetzt schon geputzt! Das Ding war so verdreckt!
Also nochmals ran und auch die Seitendeckel müssen sauber werden!




Aceton ist mein Freund!

Ende Teil 02

Verfasst: 16.12.2013 14:28
von Mini-GS_Reiter
Anfang Teil 03

Weiter geht's mit dem Tank!
Die unsäglich "hübschen" originalen Dekors müssen runter und der Tank mit einigen Macken muss dringend wieder hübsch gemacht werden!

Also strippen das Ding:

Bild
Für alle, die jetzt nicht wissen wofür das gut sein soll ;)! Das ist das Teil, das unten an der Gabelbrücke befestigt ist und nach oben einen Steg bildet, um die original Lampenmaske unten zu befestigen.

Ende Teil 03

Verfasst: 16.12.2013 16:00
von Mini-GS_Reiter
Anfang Teil 04

So weiter geht's :D

Die Sitzbank ist vom Sattler zurück :joman: !
Das Mädel macht immer eine unglaublich geile Arbeit!
Und die Spezialnummer vom Carl mit den weißen Flanken ist wirklich hübsch geworden!
Genau so wollte ich das:

Bild

Shee ist's!

Und nun die ganze Pracht :clap:

Bild

Bild

Bild

Ich bin verliebt! :wub:

Weihnachten kann kommen!

Vielen Dank dabei an Clymers Manual, Linker, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, KFM, CLSN, Heidenau an S16 für die gute Basis und an sämtliche Schleifschwämme, Polituren, Heißluftföhne, Staburags, Molykote, Fettpresse, Schrumpfschläuche und meine armen Hände, die vom Skalpell, Gummihammer und Schraubenziehern malträtiert worden :heuldoch:

Nächstes Jahr gehe ich dann an den Rahmen im Winter.

Ich hoffe Ihr habt Euren Spass beim Lesen.

Viele Grüße

René

PS: So jetzt gehe ich wieder an die K100RS meines Kumpels, die soll nämlich nächste Woche noch vor Weihnachten zum TÜV. Und dann muss ich mich endlich um meine alte BMW R75/5 kümmern, die seit 8 Jahren in meiner Garage steht und mich anbettelt sie endlich wieder zum laufen zu bringen. Das ist eine andere geschichte und hat viel mit Kabelbäumen und Rost zu tun ;)!

Verfasst: 16.12.2013 16:40
von Q-Schrauber
Schön aufgebaut das Teil :respekt:

Aber bei 183cm Körpergröße würde ich gleich einen Satz Lenkererhöhungen mit drunterschrauben sonst gibt es Nacken/Schulter Probleme :uups:

Bei mir 182cm haben 25mm + Lucas Lenker sehr geholfen :D

Verfasst: 16.12.2013 22:55
von Mini-GS_Reiter
Hi Q-Schrauber

Bei meiner SHC habe ich das auch gemacht. Allerdings fand ich eher beim Bergauffahren den Abstand zu gering zum Tank.
Deshalb habe ich mir die Lenkerverlegung von SW-Motech geholt.
25mm höher und wenn man die Lenkerverlegung umdreht kommt der Lenker auch ein Stückchen weiter nach vorne. Empfinde ich als sehr angenehm.

Gruß

René

Verfasst: 16.12.2013 23:43
von HoPe_LE
cooles Ding, aber der Rahmen hätte noch anders gemusst.

Verfasst: 17.12.2013 11:26
von Mini-GS_Reiter
Hi HoPe_Le

Danke! Ja das mit dem Rahmen ist mir vollauf bewusst, aber die Zeit hat einfach nicht gereicht!
Das machen wir nächstes Jahr.

Die ganze Arbeit habe ich abends nachdem ich von meiner Freundin weg bin zwischen 21:00 und 23:30 Uhr gemacht und Samstags wenn sie Ihren Putzteufel hat ;-)!
War gar nicht so einfach, sie die letzten Wochen von meiner Werkstatt fern zu halten, da sie technisch sehr interessiert ist.

Soll doch schliesslich ne Überraschung geben.

Nächstes Jahr wird sie dann im Winter gestrippt und der Rahmen kommt schwarz, dann ist es so wie ich es haben wollte.

Gruß

René

Verfasst: 19.12.2013 10:44
von Zicke
Moin,
Ich als Mädel sach dat ma so:

Wenn mir mein "Schatzi" sowas unterm Baum stellen würde würde ich den duchgehend bis Neujahr abknutschen :wub:

Sieht richtig gut aus die Kleine :clap:

Verfasst: 19.12.2013 11:21
von Q-Schrauber
Zitat (Zicke @ Donnerstag, 19.Dezember 2013, 10:44 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Moin,
Ich als Mädel sach dat ma so:

Wenn mir mein "Schatzi" sowas unterm Baum stellen würde würde ich den duchgehend bis Neujahr abknutschen :wub:

Sieht richtig gut aus die Kleine :clap:
Bis zu welchem "Neujahr" :D