Bremsamatur überholen

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
gatow
Member
Beiträge: 13
Registriert: 03.09.2011 22:16
Kontaktdaten:

Beitrag von gatow »

Hallo Leute,

nachdem Meine DR "komisch" bremst. Mal mehr mal wenig, mal besseres Gefühl in der Hand, mal schlechter. Hab ich mir den Handbremsamatur mal genauer angeschaut.

Es sieht so aus, als ob sich diese Gummimanschette, (siehe Teil 3 https://www.teile-katalog.com/?ALIAS=25 ... 1993%20F35)
verabschiedet hat und unter den Kolben grutscht ist. Erste zaghafte Versuche diesem Gummi habhaft zu werden führten dazu, dass es zerbröselte und in meiner Hand lag.

Jetzt wollt ich mal fragen, wie ich die Amatur am besten auseinandernehme und überhole. Einfach so von außen kommt man, so wie es aussieht nicht an diessen Bolzen ran und kann die Manschette nicht einfach tauschen, oder? Muss ich die gesamte Amatur auseinander nehmen oder kann man das auch leichter machen?

Ih glaub ich hab mich etwas unständlich ausgedrückt und hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.

Vielen Dank und besten Gruß :mopped:
Jan
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Beitrag von TheBlackOne »

Teil 3 ist am eigentlichen Bremsvorgang nicht beteiligt. Sprich: Der ist nicht unmittelbar fuer dein Bremsproblem verantwortlich.
Wenn der so weit ist dass er zerfällt sollte man aber mal ueber eine Ueberholung nachdenken.
Wenn du mal genau auf die Zeichnung schaust, siehst du einen Sprengring zwischen der Manschette 3 und dem "Bolzen", den du beschreibst. Der Sprengring sitzt im Armaturgehäuse und hält den Bolzen drin.
gatow
Member
Beiträge: 13
Registriert: 03.09.2011 22:16
Kontaktdaten:

Beitrag von gatow »

Hi,

ja wie gesagt ich glaub ich hab mich nicht vernünftig ausgedrückt. Der Bremsvorgang an sich ist eigentlich auch ok. Er fühlt sich bloß schlecht an in der Hand. Also ich glaube das kommt vom Hebel, bzw der Amatur und diese Manschette hat/hatte sich da zwischen Bolzen und Gehäuse verklemmt, es fühlte sich auch so an, als ob man noch vor dem Bremsen Gummi zerdrücken müsste.

Dank für den Hinweis mit dem Sprengring. Schaue mir das demnächst mal genau an. Wenn ih den Sprengring raushole, dann kommt mir der Bolzen entgegen? Kommt da dann auch die Bremsflüssingkeit hinterher oder wie ist das dort abgedichtet?

LG :mopped:
Jan
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Beitrag von TheBlackOne »

Das kommt dir dann alles entgegen. Du kannst den Bolzen aber auch festhalten und rauskommen lassen. Du wirst ihn zum Loesen des Sprengrings sowieso reindruecken.
Wenn du dann eh alles oeffnen willst kannst du auch gleich ueber neue Bremsfluessigkeit und Stahlflex nachdenken.
HoPe_LE
Advanced Member
Beiträge: 195
Registriert: 08.07.2012 15:38
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von HoPe_LE »

Hab ich auch grad gemacht. Der Sprengring lässt sich bescheiden ausbauen. Dann kommt dir auch schon der Bolzen entgegen. Je nach Alter und Laufleistung der Machine empfehle ich gleich ein Repsatz zu verbauen. da sind dann auch gleich die Dichtungen neu.

Bremsflüssigkeit muss dafür raus.

Stahlflex macht Sinn! Hier kann ich Melvin empfehlen. Super preiswert und gut.

Und schau dir bei der Gelegeheit auch gleich mal den Bremssattel an. Meist ist mit den Dichtungen vom Kolben auch nicht mehr viel her.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 8 Gäste