Seite 1 von 2

Verfasst: 27.09.2013 10:18
von derMarkus
Ich hab zwar soweit ich weiß die originalen vorgaben für die RM 125/250 Gabel für die RF14A/RJ16A aber vielleicht hat einer einen Tipp, wie die besonders gut zur DR passt.

Was für Öl fahrt Ihr? Ich werde wahrscheinlich 5er nehmen.
Habt Ihr die Federrate geändert, die originale RM ist wohl etws zu weich oder ging das?
Wenn ja mit welcher Federrate fahrt Ihr gut bei Geländeeinsatz und ca 70 kg fahrfertig und einer auf ca. 128kg abgespeckten DR.
Welche Ölmenge habt ihr und welche Luftkammerhöhe?
Und die Druckstufe ist oben und unten die Zugstufe zum einstellen richtig?

Verfasst: 03.10.2013 11:11
von derMarkus
Hat den wirklich noch nie einer seine Gabel selbst überholt?

Verfasst: 03.10.2013 12:28
von Muecke
Nein, habe ich noch nicht.
Bei mir ist die Feder aus der Serie und bei 135-140kg Mopped und 95kg Fahrer genau richtig.
Den Rest macht mein Fahrwerkspezialist www.pepe-tuning.de !

Aber 128kg bei einer DR, das glaube ich nicht. Aus meiner Sicht unmöglich.

Verfasst: 03.10.2013 22:14
von derMarkus
Komplett ohne Sprit versteht sich, werde die demnächst mal wieder wiegen und mal schauen wie wenig es nun diesmal ist, ist ja doch einiges weggekommen in letzter Zeit an Gewicht.

Verfasst: 06.10.2013 21:10
von derMarkus
So heute in Kamp Lintfort auf der Motoscrossstrecke alles getestet und es fährt sich locker um einiges schneller als mit den Seriendämpfern, die 60 Euro für die RM Gabel und das US Federbein waren es allemal wert.
Federrate vorne waren ca. 4.4N/mm und ca. 375ml Ölstand pro Gabelholm mit 5er Viskosität die ich verwendet habe, falls einer mehr wiegen sollte würde ich empfehlen mehr Öl pro Holm einzufüllen. Bei meinem Gewicht ist die Federrate und Ölmenge ziemlich gut, nicht das optimum aber trotzdem gut.
Hinten habe ich eine härtere Feder, jedoch weiß ich die Federrate noch nicht, ich würde aber jedem über meinen Gewicht empfehlen eine deutlich stärkere reinzumachen damit das Fahrwerk ausgewogen ist.
Übrigens hat bei mir der Bremssattel der DR nicht ganz gepasst, ich musste von der Gabelaufnahme für den Sattel ca 1mm wegfeilen sonst hat er mit den Bremscheibenschrauben kolidiert. Ich verwende übrigens auch die Bremsleitung der DR, das geht bei einer durchführung hinter der Lampenmaske, dies werde ich aber noch anders machen aber dennoch mit der DR Bremsleitung. Alles in allem lässt sich so ein umbau sehr kostengünstig bewerkstelligen.
Die einbau FAQ war ziemlich hilfreich, hier nochmal ein dankeschön für das erstellen, jedoch die aufgeführten Lager müssen keine C3 Kennzeichnung haben, da C3 erhöhte Lagerluft bedeutet, dies ist nicht notwendig.

Verfasst: 07.10.2013 20:52
von Muecke
Stelle mal Bilder von deiner DR ein. :)

Verfasst: 07.10.2013 22:59
von derMarkus
Im Endeffekt sieht die noch genau so wie hier vor 1 Jahr aus.

index.php?...l=bilder&st=360

Das ist momentan das einzige Bild mit neuer Gabel, ist aus einem Video rausgeschnitten, aber außer das die Gabel ganz schwarz ist und die Motorradbezeichnung auf der Seite steht sieht die noch gleich aus.


Verfasst: 14.12.2013 19:08
von Garry
Moin,

bin grad am Überlegen ob ich mir auch eine Andere Gabel zulege eine frage hätte ich dazu noch, kann man in der RM Gabel das Originale Vorderrad Fahren?

Gruß Gerald

Verfasst: 14.12.2013 22:20
von BerndGW
Ja, lediglich die Lager anpassen.

Verfasst: 14.12.2013 23:32
von Garry
Danke genau das hatte ich mir auch schon gedacht :thumbup: