TM 33 und Krümmer und Lufika
Hi @ all,
da ich mir ja vor einigen Tagen nen TM 33 für meine überausgepflegte Racing-DR erstanden habe, soll das Teil natürlich auch montiert werden.
Dazu hab ich mal ein paar Fragen:
- Lohnt es sich wirklich den Lufikasten aufzusägen?
- und einen dicken Krümmer zu montieren?
Als Auspuff ist auf meiner DR ein Arrow mit ABE drauf und soll wohl auch drauf bleiben (money, money, money...) Rostet halt nicht und ist auch nicht wirklich laut, was ich dann doch gar nicht so schlecht finde...
Vor allem, welcher Krümmer paßt da vom Durchmesser am besten auf den Arrow? ABP, Holeshot und was gibt es noch?
Äh, Durchmesser des Arrows müßte ich vielleicht doch mal messen... er paßt wohl super auf den Original Krümmer... Aber vielleicht hat ja auch einer nen Arrow mit nem Leistungskrümmer montiert und weiß was past....
Wenn ich das dann geändert habe, unterhalten wir uns wohl über die Bedüsung...
Grüße
Ralf
da ich mir ja vor einigen Tagen nen TM 33 für meine überausgepflegte Racing-DR erstanden habe, soll das Teil natürlich auch montiert werden.
Dazu hab ich mal ein paar Fragen:
- Lohnt es sich wirklich den Lufikasten aufzusägen?
- und einen dicken Krümmer zu montieren?
Als Auspuff ist auf meiner DR ein Arrow mit ABE drauf und soll wohl auch drauf bleiben (money, money, money...) Rostet halt nicht und ist auch nicht wirklich laut, was ich dann doch gar nicht so schlecht finde...
Vor allem, welcher Krümmer paßt da vom Durchmesser am besten auf den Arrow? ABP, Holeshot und was gibt es noch?
Äh, Durchmesser des Arrows müßte ich vielleicht doch mal messen... er paßt wohl super auf den Original Krümmer... Aber vielleicht hat ja auch einer nen Arrow mit nem Leistungskrümmer montiert und weiß was past....
Wenn ich das dann geändert habe, unterhalten wir uns wohl über die Bedüsung...
Grüße
Ralf
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Bei den Änderungen wird eine bzw. einige Bohrungen auch reichen. Hat dann auch den Vorteil, dass es mit Klebeband schnell wieder zu schließen ist.bonnaqua @ Dec 16 2004, 04:50 PM hat geschrieben: - Lohnt es sich wirklich den Lufikasten aufzusägen?
Ja schon, kann aber eventuell mit Aufwand verbunden sein. (Hitzeschutz und Anschluss der Dämpfers)- und einen dicken Krümmer zu montieren?
Ich glaube die haben fast alle einen Außendurchmesser von 38 mm. Wie du schon selber sagst, musst halt mal messen. Kannst auch noch mal hier schauenVor allem, welcher Krümmer passt da vom Durchmesser am besten auf den Arrow?

Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 3488
- Registriert: 16.05.2004 14:12
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Also bei dem TM-33 würde ich gar nichts am Luftfilterkasten vorerst verändern außer den Gummistopfen herausnehmen, falls du dies bereits noch nicht getan hast.
Wenn du nun schon einen Zubehör-Auspuff hast und den TM-33, dann würde ich mir auch auf jeden Fall einen Leistungskrümmer besorgen. Ich würde den von ABP empfehlen, der passte bei mir bislang immer ohne Friemelei. Sprich egal ob du den Serienendtopf oder einen Zubehör dran hattest. Ich weiss leider nicht, was da andere hier im Forum immer für Problem damit haben. Aber wenn du dir 100% sicher sein willst, dann miß nach und frage bei ABP direkt an! Der ABP ist auch, wenn ich richtig informiert bin, der günstigste!
Einen besseren Durchzug wirst du auf jeden Fall damit erhalten!
Nach dem Umbau von Krümmer, Auspuff und XXX brauchte ich selbst an beiden DRs auch keine Bedüsung ändern! Einfach ausprobieren!!!
Wenn du nun schon einen Zubehör-Auspuff hast und den TM-33, dann würde ich mir auch auf jeden Fall einen Leistungskrümmer besorgen. Ich würde den von ABP empfehlen, der passte bei mir bislang immer ohne Friemelei. Sprich egal ob du den Serienendtopf oder einen Zubehör dran hattest. Ich weiss leider nicht, was da andere hier im Forum immer für Problem damit haben. Aber wenn du dir 100% sicher sein willst, dann miß nach und frage bei ABP direkt an! Der ABP ist auch, wenn ich richtig informiert bin, der günstigste!
Einen besseren Durchzug wirst du auf jeden Fall damit erhalten!
Nach dem Umbau von Krümmer, Auspuff und XXX brauchte ich selbst an beiden DRs auch keine Bedüsung ändern! Einfach ausprobieren!!!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
Normalerweise halt ich mich raus wenn zu einem Thema schon so viele Antworten abgegeben wurden. Aber manches stimmt so nicht.
Das erste was ich schon vor huntert Jahren zu hören bekommen habe, war, das eine größere Luftzufuhr das billigste Tuning ist. In Verbindung daß das Mehr an Luft auch besser abtransportiert werden kann. Das heist bei mir immer Luftfilterkasten oben ganz auf, Twin Air .... oder auch ich nennst beim Nahmen K&N dann einen anderen Vergaser in dem Fall jetzt den TM33, größeren Krümmer und anderen Schalldämpfer. Wenn du jetzt zum Serienvergaser nur den Luftschnorchel aus dem Filterkasten entfernst, dazu Leistungskrümmer und anderen Endtopf montierst, dann mag die DR vieleicht noch gut laufen, aber nicht mit der Leistung die sie hatt wenn du den Luftfilterkasten öffnest und die Bedüsung änderst. Hatt schon mal einer gesehen wie groß die Öffnungen bei den Sportmotorrädern sind? Oder noch einfacher, fragt mal Ludwig was der Vorteil der Vortex Air Box ist! Bestimmt nicht die Verkleinerung des Lufteinlasses. Also Bonn, wenn du die Daten für die Bedüsung eines TM 33 brauchst, kann ich dir gerne geben. Brauchst dabei nicht zu experimentieren, muss nur genau wissen was du verändert hast.
Auf diesem Weg eine kurze Frage an Gerold. Hatt der TM33 mit der Bedüsung gepasst, oder musstest du etwas ändern?
Zum Krümmer, wenn ich persöhnlich auch was gegen die eingebildeten Sä... von ABP habe, so haben sie doch ein sehr gutes Wissen. Und sie bieten den Kr+ümmer auch in zwei Ausführungen an. Eine ist am Ende etwas verjüngt, so das er auch auf verschiedene Tuningkrümmer passt die am Anschluss etwas enger sind. Am besten den Anschluss an deinem Endtopf messen und dann bei ABP anfragen.

Auf diesem Weg eine kurze Frage an Gerold. Hatt der TM33 mit der Bedüsung gepasst, oder musstest du etwas ändern?
Zum Krümmer, wenn ich persöhnlich auch was gegen die eingebildeten Sä... von ABP habe, so haben sie doch ein sehr gutes Wissen. Und sie bieten den Kr+ümmer auch in zwei Ausführungen an. Eine ist am Ende etwas verjüngt, so das er auch auf verschiedene Tuningkrümmer passt die am Anschluss etwas enger sind. Am besten den Anschluss an deinem Endtopf messen und dann bei ABP anfragen.

Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Danke an Euch, werde am WE mal den Original-Krümmer ausbauen und alles messen.
@ Hajo
ich hab mich halt gefragt, ob es was bringt, den Lufikasten voll aufzusägen, wenn ich nen ABE-Auspuff dranhabe..... dein Wort in Gottes Ohr werde ich das Ding oben aufsägen... Twin-Air habe ich bereits drin... Und wegen Bedüsung werde ich mich melden, sobald ich den Krümmer habe und die Box offen ist... Bin im Moment etwas im Stress
Besinnliche Weihnachtszeit - was ist das?
Gruß
Ralf
@ Hajo
ich hab mich halt gefragt, ob es was bringt, den Lufikasten voll aufzusägen, wenn ich nen ABE-Auspuff dranhabe..... dein Wort in Gottes Ohr werde ich das Ding oben aufsägen... Twin-Air habe ich bereits drin... Und wegen Bedüsung werde ich mich melden, sobald ich den Krümmer habe und die Box offen ist... Bin im Moment etwas im Stress
Besinnliche Weihnachtszeit - was ist das?
Gruß
Ralf
-
- Advanced Member
- Beiträge: 3488
- Registriert: 16.05.2004 14:12
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Auf diesem Weg eine kurze Frage an Gerold. Hatt der TM33 mit der Bedüsung gepasst, oder musstest du etwas ändern?
Laut seinem Statement letzte Woche hat er nichts verändert! Sie läuft wohl sehr gut, so wie es ist! Also eine Änderung der Bedüsung muss nicht sein, kann aber sein!

Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
---?--- War das ein Schreibfehler? Sicher meinst du Dämpfer.Hajo @ Dec 16 2004, 06:59 PM hat geschrieben: Und sie bieten den Kr+ümmer auch in zwei Ausführungen an. Eine ist am Ende etwas verjüngt, so das er auch auf verschiedene ---Tuningkrümmer--- passt die am Anschluss etwas enger sind. Am besten den Anschluss an deinem Endtopf messen und dann bei ABP anfragen.![]()
Den Rest lassen wir mal so stehen.

Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
Jep, meinte ich. Ich glaub ich sollte mir das Zeugs besser nochmal durchlesen bevor ich´s hier einstelle.---?--- War das ein Schreibfehler? Sicher meinst du Dämpfer.

Äh, wollt nur gesagt haben, das ich den TM33 von Gerold schon umbedüst habe. Mein Kollege dem der Vergaser vorher gehörte, hatte Kasten offen, K&N, Leistungskrümmer und anderen Endtopf.Laut seinem Statement letzte Woche hat er nichts verändert! Sie läuft wohl sehr gut, so wie es ist! Also eine Änderung der Bedüsung muss nicht sein, kann aber sein!Â



Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
-
- Advanced Member
- Beiträge: 3488
- Registriert: 16.05.2004 14:12
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Nein hat er nicht getan!
Aber da sieht man mal wie unterschiedlich das ganze sein kann!
Ich brauchte bisher nichts zu verändern und meine DR rannte wie die Sau.
Jetzt ist mein alter Vergasser bei meinem Daddy drin mit Leistungskrümmer, K&N und ausgeräumten original Endtopf und die DR rennt wie bei mir nur mit Zubehör-Dämpfer!

Aber da sieht man mal wie unterschiedlich das ganze sein kann!
Ich brauchte bisher nichts zu verändern und meine DR rannte wie die Sau.
Jetzt ist mein alter Vergasser bei meinem Daddy drin mit Leistungskrümmer, K&N und ausgeräumten original Endtopf und die DR rennt wie bei mir nur mit Zubehör-Dämpfer!



Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
Na dann pass die Bedüsung am alten Vergaser mal richtig an, dann wird dein "alter" Herr dich spähtestens in Odenheim verblasen.Jetzt ist mein alter Vergasser bei meinem Daddy drin mit Leistungskrümmer, K&N und ausgeräumten original Endtopf und die DR rennt wie bei mir nur mit Zubehör-Dämpfer! Â



Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste