Seite 1 von 1

Verfasst: 24.06.2013 22:12
von bretzi
Hallo zusammen,

ich hatte meine DR350 Bj. 91 komplett zerlegt, entrostet und wieder zusammengebaut. Vorher war der Seitenständerschalter mal defekt. Ich habe ihn gegen einen neuen, für ein mörder Geld ausgetauscht, danach war alles wieder ok.
Jetzt nach dem Zusammenbau läuft die DR wieder bestens. Beleuchtung, Aufladung, Batterie alles super, springt auch prima an. Bin echt zufrieden, bis auf den Seitenständerschalter (der eigentlich ein Taster ist).
Die DR läuft prima mit eingeklapptem Ständer genauso wie mit ausgeklapptem! Sie geht einfach nicht aus.
Nun habe ich den Schaltplan bemüht. Die schwarz-weiße Leitung liegt sauber auf Masse. Das grüne Kabel geht über zwei Stecker zur CDI, die ich mittlerweile auch schon getauscht habe.
An dieser grünen Leitung, an der CDI gemessen, habe ich bei eingeklapptem Ständer Masse (kann 12V gegen den Plus-Pol messen). Klappe ich den Ständer aus, wird diese Leitung durch den Taster unterbrochen. Soweit scheint alles ok.
Nur, dass die DR einfach weiter läuft, obwohl der Ständer ausgeklappt ist.

Hat einer eine Idee wo das Problem liegt?
Gibt es als Alternative erfolgreiche Umbauten für den Ständer, damit er von selbst hochklappt und man den Schalter dann nicht mehr braucht?

Bin für jeden Rat dankbar

Grüße
Michael

Verfasst: 24.06.2013 23:16
von TheBlackOne
Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Die DR wird mit ausgeklapptem Seitenständer laufen, solange der Leerlauf drin ist ODER ein Gang eingelegt ist UND die Kupplung gezogen ist.

Verfasst: 25.06.2013 21:01
von bretzi
Hallo The Black One,

normalerweise sitzt der Fehler immer zwischen Tastatur und Rückenlehne, dieses Mal zwischen Sitzbank und Lenker. Ich hab's eben ausprobiert, wenn der Motor läuft, der Ständer ist draußen und ich lege einen Gang ein, dann ist sofort Schluß. Klappt also prima!
Vielen Dank für die Info, war meine Unkenntnis.

Grüße
Michael