Seite 1 von 3

Verfasst: 16.06.2013 13:53
von Dani2091
Hallo Leute,
enldich wieder da, gottseidank und hab auch promt ne Frage:
Sollte bei meinem Baby die Radlager wechseln.
Ist das ein Akt oder kann man des in ner halben Stunde erledigen? Auf was muss ich achten. Will nicht einfach drauf los schaffen, deshalb die Fragen hier, schaut mich nicht schief an, ich denke für euch ist das Routine :respekt: aber ich hab mit Mechanik noch nicht viel am hut, möchts aber lernen.

Wie gesagt die Fragen xD
Wie geh ich vor?, Auf was muss ich achten? . kann was schief gehen? und kann man sowas selber machen?

Danke im Vorraus und fette Grüße,
Dani

Verfasst: 16.06.2013 14:11
von TheBlackOne
Wenn man weiß was man macht ist das eine Sache von einer Stunde würde ich sagen.
Wichtig sind folgende Sachen:

- Lagersitz ordentlich vorm Ausbauen der alten Lager warm machen bis Spucke drauf zischt
- Neue Lager einige Stunden ins Tiefkühlfach legen
- Lagersitze ordentlich säubern und schauen ob sie in Ordnung sind
- Bei den neuen Lagern niemals auf den Innenring schlagen
- Kaufe die Lager nicht bei Suzuki, zu teuer.
- Erneuere auch die Dichtringe

Schief gehen kann, dass du die neuen Lager beim Einbau kaputt machst, die alten nicht rausbekommst, und die Lagersitze nichts mehr sind.

Verfasst: 16.06.2013 14:33
von Dani2091
okay, wie meinst du das mit heiß machen, was muss ich mir da drunter vorstellen? die ringe sind ja vor den lagern eingebaut, also die auf jeden fall wechseln?

Verfasst: 16.06.2013 14:52
von Dieter M.
Ahoi

Wohl wissend das eine Maico keine DR ist dennoch ein Tipp:

Ich habe das ausgebaute Rad immer mit der Nabe auf eine kleine, einzelne Kochplatte gelegt - höchste Stufe, und einfach warten....als die Kochplatte glühte hab ich die das Rad einfach hochgehoben - die Lager sind einfach raus gefallen - neue reinlegen
( Handschuhe! ) abkühlen lassen - fertig.

@Dani2091

Hast du kein Rep-Handbuch?

Gegen Erstattung der Portokosten kann ich dir Kopien der entsprechenden Seiten schicken...näheres bitte über pn

Verfasst: 01.07.2013 18:50
von Dani2091
Muss ich die nabe warm machen oder gehts au kalt? bzw gibts evt. probleme beim nicht warm machen? Brauche ich dieses spezialwerkzeug zum die lager ein und ausbauen wies in der anleitung steht?

Verfasst: 01.07.2013 18:52
von Dieter M.
Im Rep-Handbuch steht glaube ich was davon, das es kalt auch geht...ich kann morgen nachlesen, und/oder dir die entsprechenden Seiten zusenden.....dauert eben...näheres per PN -

Verfasst: 01.07.2013 19:05
von Dieter M.
Vergiß das mit kalt austreiben. Habe gerade mit meinem Arbeitskollegen telefoniert - der hat im Handbuch nachgesehen - steht extra drin, das man die Naben auf einer Kochplatte warm machen muß - dann die Lager mit einem 10 mm Dorn über Kreuz austreiben.

Als Dorn geht auch ein einfaches Stück Rundstahl 10 mm Durchmesser - ohne Grate an den Schnittstellen. ( oder eine M 10er Schraube, die lang genug ist )

Verfasst: 01.07.2013 19:38
von Riddimkilla
Zitat (TheBlackOne @ Sonntag, 16.Juni 2013, 13:11 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Schief gehen kann, dass du die neuen Lager beim Einbau kaputt machst, die alten nicht rausbekommst, und die Lagersitze nichts mehr sind.
... und, dass du die Distanzhülse am Ende noch auf dem Tisch liegen hast ... :clap:

Achja, ich nehm dann auch gleich beidseitig gedichtete Lager (2RSR oder wie die dann heissen) und weil ich eh keine Heizplatte habe und mit "rotglühend" mit dem Alugusskrempel nicht geheuer ist, ziehe ich den Heisslüfter vor ...

Viel Spasssssss

r

Verfasst: 01.07.2013 20:42
von Dani2091
@ dieter: ja ich kann aber grad am hinterrad nirgends richtig ansetzten zum klopfen, weil da ja dieses zwischenstück drin ist weist dies "rohr" zwischen beiden lagern... was kann ich da machenß

@ ridimkilla: heisslüfter??? meinst du n heissluftföhn??

Verfasst: 01.07.2013 20:51
von TheBlackOne
Man kann die Distanzhuelse etwas zur Seite schieben damit du aufs Lager klopfen kannst.