Seite 1 von 1

Verfasst: 13.12.2004 13:17
von rb-blues
Hallihallo!!!

Mein (vorwiegendes) Sommerproblem liegt an der Thermik meiner DR Bj. 93. Modifiziert habe ich nur wenig:

- Original Vergaser Mikuni BT 33 mit größerer Hauptdüse 137.5 vorher 132.5
- den Rüssel aus der Airbox raus
- Twin Air
- Acerbis Kotflügel mit offenen Lamellen

und trotzdem hier und da 140° und tw. mehr.

Das Problem tritt natürlich überwiegend bei langen Geraden auf (irgendwie muss man ja in die Alpen kommen), aber auch bei kurzen Etappen und > 30° Außentemp. kann's schon mal kritisch werden.

Gruß und schon mal vielen Dank :banana: :clap: für erfolgversprechende Tipps, rb-blues!

Verfasst: 13.12.2004 13:20
von Ingo
Hallo rb-blues

Die hohen temperaturen sind nicht ungewöhnlich bei der Dr350.
Über die Forensuche hättest Du dazu schon einige Beiträge finden können!

Verfasst: 13.12.2004 17:13
von PIET
ich wusste gar nicht, das man mit der DR auch segelfliegen kann?
oder warum hast du probleme mit der THERMIK? ;)

Verfasst: 13.12.2004 22:52
von Richy
Ich finde das ein wenig heftig.
Evtl. ist die DR zu mager.
140°C erreiche ich nur bei trailartigen Passagen[1] im Gelände, auf der Autobahn erreicht meine DR nur selten 80°C, trotz Vollgas. Auch im Sommer bei sehr hohen Temperaturen ist auf der Straße kaum 110°C zu erreichen. Ausnahme bilden hier nur städtische Staus...

Allerdings ist meine DR auch serienmäßig.

Gruß,
Richard

[1]nette Umschreibung meines stümperhaften, extrem langsamen Rumgezitters abseits der Straßen..

Verfasst: 13.12.2004 23:49
von Matthias
140°C erreiche ich nur bei trailartigen Passagen[1] im Gelände, auf der Autobahn erreicht meine DR nur selten 80°C, trotz Vollgas. Auch im Sommer bei sehr hohen Temperaturen ist auf der Straße kaum 110°C zu erreichen. Ausnahme bilden hier nur städtische Staus...
:joman: So ist es auch bei Meiner.
nette Umschreibung meines stümperhaften, extrem langsamen Rumgezitters abseits der Straßen..
:D :lol: :rofl: :respekt:

Verfasst: 14.12.2004 07:56
von rb-blues
Hallo PIET,

Du weißt, nur fliegen ist schöner.

Gruß, rb-blues

:mopped:

Verfasst: 14.12.2004 08:40
von Ludwig
rb-blues @ Dec 13 2004, 01:17 PM hat geschrieben: und trotzdem hier und da 140° und tw. mehr.
Das ist normal, wenn du ein heisser Fahrer bist :clap:

Ich habe zufällig einen orig. Suzuki Ölkühler bei ebay drin, der heute ausläuft.

Der sollte dein Problem zuverlässig lösen, weil
1. die Ölmenge steigt und
2. das Ding wirklich gut funktioniert.
meine Artikel bei ebay

Eine andere Lösung ist mir nicht bekannt. Weniger Gasgeben ist ja keine Lösung, oder? :mopped:

Viel Erfolg!