Seite 1 von 3
Verfasst: 12.12.2004 19:33
von goxe
Hallo,
habt ihr mal einen Tip was man dagegen tun kann, das die MX-Brille immer anläuft? Mir passiert es ständig, wenn ich irgendwo im Wald rumfahre, in etwas langsameren Sektionen. Wenn ich dann wieder auf einem Weg bin und schneller fahren kann ist es ok.
Hab auch schon verschiedene Brillen probiert und auch die Gläser getauscht, es macht keinen großen Unterschied.
Ohne Brille ist es dann auch blöd, weil (wies mir z.B. heut wieder passiert ist) Dreck oder Äste ins Gesicht fliegen. Das kann sozusagen auch mal ins Auge gehen...
gruß
Andreas
Verfasst: 12.12.2004 20:51
von Muecke
von Scott das Visier TurboFlow! Das benutze ich als Brillenträger schon seit 3 oder 4 Jahren und die Brillenträger haben zumeist noch mehr Probleme mit beschlagen von Brillen.
Kostest zwar bissel mehr ist aber auch dementsprechend gut. Ein ähnliches gibt es von UVEX und das funktioniert auch hervorragend.
Ps.: Kleiner Tipp am Rande: Wenn du den Schaumstoff am unteren Rand der Brille zusätzlich noch entfernst vorrausgesetzt deine Augen sind nicht zu windempfindlich, dann hilft das auch enorm gegen beschlagen. Habe das bei mir zusätzlich wegen meiner Sehbrille gemacht, bei der es leider kein Antifogmittelchen gibt!
Verfasst: 12.12.2004 21:21
von Hajo
Brillenglas von innen mit unverdünntem Spühlmittel einreiben. Nur ein paar Tropfen, dann das Glas mit einen Haushaltstuch trocken reiben. Der hauchdünne Film reicht, dasmit die Brille nicht mehr beschlägt. Hält natürlich nicht ewig. Auch gibt es je nach Brillenhersteller Doppelscheiben, die beschlagen auch nicht.
Verfasst: 12.12.2004 23:23
von Muecke
Jup, so isses, den Tipp von Hajo hab ich als alter Taucher sogar glatt noch vergessen!

Verfasst: 12.12.2004 23:51
von Matthias
Hajo @ Dec 12 2004, 09:21 PM hat geschrieben:
Brillenglas von innen mit unverdünntem Spühlmittel einreiben. Nur ein paar Tropfen, dann das Glas mit einen Haushaltstuch trocken reiben. Der hauchdünne Film reicht, dasmit die Brille nicht mehr beschlägt. Hält natürlich nicht ewig. Auch gibt es je nach Brillenhersteller Doppelscheiben, die beschlagen auch nicht.

So ist es.
und die Brillenträger haben zumeist noch mehr Probleme mit beschlagen von Brillen.

Das sag ich dir.
Muecke hat geschrieben:
Ps.: Kleiner Tipp am Rande: Wenn du den Schaumstoff am unteren Rand der Brille zusätzlich noch entfernst vorrausgesetzt deine Augen sind nicht zu windempfindlich, dann hilft das auch enorm gegen beschlagen.
Das ist doch mal ein Tipp. Danke Sven.

Verfasst: 13.12.2004 12:55
von Gasmann
Hallo
Das mit dem Spühlmittel habe ich auch gemacht.
Ist aber nicht immer vom vorteil.
Bei Regen gabs in der Brille Seifenblasen und sind dann auch noch in meinem Auge geplatzt.
Beschlagen war die Brille micht aber habe trotsdem nichts gesehrn.
Gunnar mit roten Augen.
Verfasst: 13.12.2004 16:55
von Hajo
Bei Regen gabs in der Brille Seifenblasen und sind dann auch noch in meinem Auge geplatzt.
Beschlagen war die Brille micht aber habe trotsdem nichts gesehrn.
Tja, das kann nur heisen, das du zu viel des Guten gemacht hast. So wie ich geschrieben habe. Ein paar Tropfen und beim Abwischen bleibt nur ein feiner Film. Dieser kann auch beim größten Regen keine Blasen bilden. Und wie kommt Wasser bei dir in die Brille? Du hast das Spühlmittel doch nicht ausen aufgetragen?

Verfasst: 13.12.2004 18:18
von Scholle
Also ich heb einfach die Brille 2 sec unten vom Gesicht weg und schon wieder klare Sicht!

Verfasst: 13.12.2004 19:13
von Hajo
Also ich heb einfach die Brille 2 sec unten vom Gesicht weg und schon wieder klare Sicht!
Das hilft aber nur wenn du am Fahren bist. wenn du das in einer langsamen Waldpasge machst.....

Verfasst: 13.12.2004 19:13
von Ingo
Also ich heb einfach die Brille 2 sec unten vom Gesicht weg und schon wieder klare Sicht!
So mach ich's auch immer - beim Sprung mal kurz die Brille anheben und dann gleich noch den Superman Seat Grab
