Seite 1 von 2

Verfasst: 08.12.2004 10:52
von Peter S.
Meine DR350 SK42B (ich habe sie seit einer Woche) hat vom Vorbesitzer schnöde Straßenbereifung verpasst bekommen :angry: . Fürs Gelände völlig ungeeignet und optisch ein Drama :blink: !
Hat jemand einen guten Tipp für mich, welche Enduroreifen die besten Geländeeigenschaften haben (Wichtig!!!), mich auf der Straße aber nicht gleich abwerfen??
Eingetragen sind alle Fabrikate der Größen 120/80-18 sowie 120/90-18 für Hinten und 80/100-21 sowie 90/90-21 für das Vorderrad. Im Netz werden u.A. die Mechelin T63 sehr empfohlen :think: Taugen die???

Peter

Verfasst: 08.12.2004 11:15
von Matthias
Peter S. hat geschrieben: Im Netz werden u.A. die Mechelin T63 sehr empfohlen  Taugen die???
Ja wenn du Beides fahren willst, dann ist der OK ;)

Verfasst: 08.12.2004 13:15
von andre
Jo oder MT21...

Wenn es etwas mehr Richtung Gelände gehen soll ist der Mefo Stonemaster nicht schlecht ... (fahre ich grad selbst)

Verfasst: 08.12.2004 13:48
von Xilef
welche Enduroreifen die besten Geländeeigenschaften haben (Wichtig!!!), mich auf der Straße aber nicht gleich abwerfen

Hallo Peter,
herzlichen Glückwunsch zu deiner DR! Deine Beschreibung passt perfekt auf den Mefo Stonemaster MFC 11 (hinten, ca. 60EUR) und MFC 15 (vorn, ca. 50EUR). Im Gelände ob Matsch oder auf härterem Untergrund ist der Reifen der absolute Hammer, griffig ohne Ende! Nach ca. 300km auf der Straße fahrt sich der Reifen auch auf der Straße sehr gut. Davor ist er schmierig wie Sau, also vorsicht!
Wenn du einen Reifen für 50% Straße 50% Gelände willst, dann gibt es da den MT21 von Pirelli und den T63 von Michelin. Die Reifen kannst du im Matsch aber den Hasen geben, null Seitenführung des Vorderrades und das Hinterrad hat damit auch nicht die mega Traktion.
Hab alle drei schon gefahren und der Stonemaster ist mit Abstand der Beste für mich.

Verfasst: 09.12.2004 18:37
von Peter S.
Kalsse! :rolleyes:
Habt Ihr mir sehr geholfen!
Auf zum Reifenfritzen.
Wie es ausschaut, stürze ich mich auf den Stonemaster. Preis und Anwendung kling gut! Erfahrungsgemäß steht im Winter und Frühjar bei uns in Franken der Matsch bis zur Kniekehle im Wald :joman: ...und ich werde nicht bis zum Sommer warten.... Das überlassen wir den Saison-Kennzeichen :P ....

Verfasst: 09.12.2004 21:19
von Matthias
Peter S. @ Dec 9 2004, 06:37 PM hat geschrieben: .. Das überlassen wir den Saison-Kennzeichen :P ....
:joman:

Erfahrungsgemäß steht im Winter und Frühjar bei uns in Franken der Matsch bis zur Kniekehle im Wald
Wo in Franken?

Verfasst: 10.12.2004 16:20
von Peter S.
[QUOTE]

Homebase: Bubenreuth
Revier: Hetzler Berg, Walberla, Feuerstein, Fränkische Schweiz...

Verfasst: 10.12.2004 22:49
von Matthias
Also 30 km südlich von Bamberg. Schade, doch ein bisschen weit zu mir. :(

Verfasst: 15.12.2004 11:34
von Zadak
@all,

habt ihr ne günstige Bezugsquelle für den Mefo Stone Master? :think:

Ciao

Jörg

Verfasst: 15.12.2004 11:57
von Ingo
z.B. hier