Seite 1 von 2
Verfasst: 23.02.2013 18:21
von dertom
Hallo,
ich hab mir vor ein paar wochen endlich ne DR 350 se als Winter und Spassmoped gekauft.
Nun meinte der nette Onkel vom TÜV, dass die DR recht hoch sei.
Er konnte kein zubehörteil erkennen und somit hab ich denn auch den Stempel gekriegt.
Aber wenn ich mir bei euch so das Heck anschaue, und ich sehe wie ihr die Nummernschilder oben drauf montiert habt, dann komm ich doch inst grübeln da wenn ich das machen würde das Nr-Schild von hinten nicht mehr zu lesen wäre.
Nun meine Frage, wie hoch ist denn die DR vom Boden bis zum heckanfang?
Bei mir sind das im ausgefederten Zustand 95cm.
Gruß Tom
Verfasst: 23.02.2013 22:15
von blueman
von wo..bis wo gemessen?

Verfasst: 24.02.2013 12:08
von dertom
vom Boden bis zur unteren Kante des Heckschutzbleches (weisser Kunstoff).
Da wo das Rücklicht angebracht ist und unten der schwarze Spritzschutz mit Nummernschildbeleuchtung beginnt.
Gruß Tom
Verfasst: 24.02.2013 13:11
von Uwe
Die Sitzhöhe ist je nach Modell zwischen 890-920mm.
Wenn du dir die Umlenkehebel unten an der Federung anschaust ( lange Metallstreben links und rechts von der Federbeinaufnahme) und die aus Alu sind dürfte alles normal sein, Zubehörteile zum Höher legen sind meist aus Stahl und sind dunkel grau bis Rostig und steht was drauf.
Kann auch sein das die Feder vom Stoßdämpfer voll vorgespannt ist dann steht das Heck auch recht hoch und sie hat so gut wie kein Negativfederweg.
Mess doch einfach mal die Sitzhöhe also tiefster punkt der Sitzbank.
Was für eine DR 350 hast du den?
Verfasst: 25.02.2013 20:09
von dertom
hab ne DR 350 se von 1997. Die Umlenkhebel sind soweit ich sehe orginal, allerdings ist die Feder wirklich voll angespannt.
Laut Anleitung muss ich wohl zum Suzi Händler um die Vorspannung zu ändern.
Ich hab ca 65kg also mit allem dann 75kg und da geht das Heck ca 10cm nach unten was aber an der Sitzbank (Sitzhöhe) kaum spürbar ist.
Gruß Tom
Verfasst: 25.02.2013 20:12
von TheBlackOne
Forum gehts dir denn? Ist dir das Moped zu hoch oder zu niedrig?
Verfasst: 25.02.2013 20:43
von dertom
mir ist eigendlich fast egal, nur der TÜV hat halt gleich gemault als er das Heck sah und wenn die DR nicht orginal ist dann hat mein Sohn bei einer Kontrolle mit seinem Führerschein auf probe die Ar...karte.
Und für Ihn könnt die DR einen Tick niederer sein.
Gruß Tom
Verfasst: 25.02.2013 21:11
von TheBlackOne
Ok, eins nach dem anderen:
Du denkst das Heck sei nicht original. Das muss es nicht sein, ein anderes Heck muss weder eine ABE haben noch eingetragen werden. Es muss gewissen Anforderungen genuegen (z.B. Winkel Nummerschild, Abstand Blinker, Abstand Spritzschutz zur Achse etc.).
Am Besten machst du einmal ein paar Bilder fuer uns.
Das andere ist die Hoehe: Du schreibst, dass die Fuhre beim Draufsetzen kaum runter kommt. Ausserdem, dass die Feder hinten voll vorgespannt ist. Das ist dann auch logisch und normal.
Verringere die Vorspannung, dann kommt sie bei Belastung weiter runter.
Das kannst du mit dem entsprechendem Hakenschluessel selbst machen.
Verfasst: 26.02.2013 07:31
von zweiunddreissig
Dazu hätt ich auch mal ne Zwischenfrage, gibt es einen Richtwert wie die Vorspannung einzustelle ist?
Verfasst: 26.02.2013 09:52
von TheBlackOne
Lies dir das mal durch:
http://www.tourenfahrer.de/index.php?id=3329
Wenn dann noch Fragen sind, immer her damit :-)