Seite 1 von 1

Verfasst: 28.01.2013 18:19
von -dr350-
So Leute ich habs mal wieder geschafft :clap:

Im Kupplungskorb ist mit eine Schraube abgerissen und die neue (verstärkte)Feder ist auch noch weggehüpft..


Kann ich zur Not eine alte Feder mit rein machen?


Wie wird die Kupplung richtig zusammen gebaut, erst eine Lamelle oder erste eine Reibscheibe?


Die Lamelle kommt zum Schluß, ansonsten würde die Abdeckung mit den Federn nicht passen..

Scheiße wenn man immer so eine große Pause einlegt.. :crazy:

Verfasst: 28.01.2013 22:25
von Matthias
Ist die Feder nicht mehr zu finden?

Lieber 2 alte und 3neue Federn, diese dann immer abwechselnd. Oder auch zwei alte Federn, diese dann aber gegenüber liegend. Dies wegen der Kraftverteilung und der Unwucht.

Immer mit eine Reibscheibe beginnen.

Wie viele Lamellen und Stahlscheiben hast du denn?

Verfasst: 30.01.2013 18:52
von -dr350-
So habe einfach 2 alte Federn mit rein genommen.. :mopped:
6 Reibscheiben hatte ich zwischen drine, hat gepasst laut WHB.


Kann nicht sein das auf einmal das mit dem Kupplungzug einstellen nicht klappt..
Sonst habe ich es doch auch immer hinbekommen

Was mach ich falsch? Der Zug ist unten viel zu kurz..


http://cdn04.trixum.de/upload2/9800/962 ... 988965.jpg
http://cdn04.trixum.de/upload2/9800/962 ... 243e80.jpg

Verfasst: 15.02.2013 10:27
von -dr350-
<problem gefunden das stahlseil im zug hängt fest :(