Verfasst: 30.08.2012 15:06
Guten Tag werte Gemeinde,
Was mich schon von Anfang an etwas nervte war der schlecht zugängliche und oft sehr fest stitzende Ölmessstab an der DR.
Im Regelfall benötigte ich eine Zange um das Teil aufzukriegen.
Vorgestern nun ergab sich in der Tagesplanung Werkstatt eine Zeitlücke die ich zur Anfertigung eines einfachen aber sehr hilfreichen Werkzeugs verwendete.
Wie immer streng unter der Devise:Nur mit dem Material was da ist.
der Rohrsteckschlüssel-Rohling war ein Zaunpfahlrohr mit Abdeckkappe, der Einsatz mit der Nut ist aus Hartholz. Die kleine Spaxschraube war beim Zaunpfahl mit dran - in der Spanndrahthalteklammer.
das Rohr wurde zunächst auf 30 cm gekürzt,dann der Einsatz aus Holz passend gedreht und die Nut eingefräst. Dann der Holzeinsatz in das Rohr gedrückt,mit der Spax fixiert - Farbe druff und fertig. Selbstverständlich passt der Rohrsteckschlüssel problemlos in die selbst angefertigte Werzeugbox.
Anbei der Link zu den Bildern:
http://www.offroadforen.de/vb/showthrea ... ost1309716
Was mich schon von Anfang an etwas nervte war der schlecht zugängliche und oft sehr fest stitzende Ölmessstab an der DR.
Im Regelfall benötigte ich eine Zange um das Teil aufzukriegen.
Vorgestern nun ergab sich in der Tagesplanung Werkstatt eine Zeitlücke die ich zur Anfertigung eines einfachen aber sehr hilfreichen Werkzeugs verwendete.
Wie immer streng unter der Devise:Nur mit dem Material was da ist.
der Rohrsteckschlüssel-Rohling war ein Zaunpfahlrohr mit Abdeckkappe, der Einsatz mit der Nut ist aus Hartholz. Die kleine Spaxschraube war beim Zaunpfahl mit dran - in der Spanndrahthalteklammer.
das Rohr wurde zunächst auf 30 cm gekürzt,dann der Einsatz aus Holz passend gedreht und die Nut eingefräst. Dann der Holzeinsatz in das Rohr gedrückt,mit der Spax fixiert - Farbe druff und fertig. Selbstverständlich passt der Rohrsteckschlüssel problemlos in die selbst angefertigte Werzeugbox.
Anbei der Link zu den Bildern:
http://www.offroadforen.de/vb/showthrea ... ost1309716