Seite 1 von 2

Verfasst: 30.08.2012 15:06
von Dieter M.
Guten Tag werte Gemeinde,

Was mich schon von Anfang an etwas nervte war der schlecht zugängliche und oft sehr fest stitzende Ölmessstab an der DR.
Im Regelfall benötigte ich eine Zange um das Teil aufzukriegen.
Vorgestern nun ergab sich in der Tagesplanung Werkstatt eine Zeitlücke die ich zur Anfertigung eines einfachen aber sehr hilfreichen Werkzeugs verwendete.
Wie immer streng unter der Devise:Nur mit dem Material was da ist.
der Rohrsteckschlüssel-Rohling war ein Zaunpfahlrohr mit Abdeckkappe, der Einsatz mit der Nut ist aus Hartholz. Die kleine Spaxschraube war beim Zaunpfahl mit dran - in der Spanndrahthalteklammer.
das Rohr wurde zunächst auf 30 cm gekürzt,dann der Einsatz aus Holz passend gedreht und die Nut eingefräst. Dann der Holzeinsatz in das Rohr gedrückt,mit der Spax fixiert - Farbe druff und fertig. Selbstverständlich passt der Rohrsteckschlüssel problemlos in die selbst angefertigte Werzeugbox.



Anbei der Link zu den Bildern:

http://www.offroadforen.de/vb/showthrea ... ost1309716

Verfasst: 30.08.2012 15:47
von Q-Schrauber
Moin Dieter,

wenn du schon eine vernünftige Werkzeugbox hast, ist doch da sicherlich auch die passsende Zange drin Oder ?? :uups:

Ich habe das Problem mittels eines RR Öltemperatur-Messstabes gelöst, der geht auch ohne Zange raus ;)

L.G. Frank

Verfasst: 30.08.2012 21:12
von Matthias
Ich denke mir, wenn du dem Messstab eine neuen Nullring spendierst, brauchst du dein Spezialwerzeug nicht mehr. ;)

Verfasst: 30.08.2012 22:12
von Dieter M.
Die Zange verschrammt langfristig den Kopf vom Messstab - wird dann auch scharfkantig - mag ich nicht.
Was ist ein Nullring?

Verfasst: 30.08.2012 23:20
von Matthias
Nullring, O-Ring oder auch Rundring.

Schau mal hier...
wenn du schon am PC bist.

Verfasst: 30.08.2012 23:42
von Dieter M.
@Matthias:

Ach so - Nullring ist O-Ring. Dann ist alles klar.

Verfasst: 31.08.2012 10:55
von HoPe_LE
eine meiner ersten Anschaffungen war auch das Ölthermometer von RR. Damit hoff ich mir das Ölpeilen zu sparen.

Aber erst mal muss die Karre laufen... mache grad komplette Vergaserrevision.

Verfasst: 31.08.2012 19:35
von Dieter M.
60 .- Öcken für das Teil sind annehmbar....mal sehen...

Verfasst: 01.09.2012 10:08
von Riddimkilla
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Du bist nicht angemeldet oder du hast keine Rechte diese Seite zu betreten. Dies könnte einer der Gründe sein:

Verfasst: 01.09.2012 12:36
von HoPe_LE
ich bin immer ein Sparfuchs und guck wo ich was günstiger her bekomme. Ich habe mein Thermo für 25? bekommen... Gebraucht, aber so was wird ja nicht schlecht ;-)