Kaltstartprobleme beim Kicken

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
east
Advanced Member
Beiträge: 30
Registriert: 07.04.2012 14:24
Kontaktdaten:

Beitrag von east »

Hallo,

habe bisher nur mitgelesen, nun mein Problem bei meiner (originalen) 93'er SHC:

zunehmende Kaltstartprobleme, in letzter Zeit geht ankicken gar nicht mehr, anschieben klappt aber.
Auf Dauer ist das aber sehr nervig und ich sehe dringenden Handlungsbedarf ...
Wo muss ich den Fehler suchen ?
Was kann man auschliessen (evtl. Pickup?), da sie ja beim Anschieben kommt ?

Danke vorab !

Gruss,
east
Dirty
Advanced Member
Beiträge: 39
Registriert: 04.02.2009 21:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirty »

Hi.
Also wenn es mit der Zeit schlechter geworden ist...bleibt die Frage, ob von jetzt auf gleich oder langsam? Hört sich nicht nach einem generellen Fehler an, sonst würde sie auch beim Anschieben nicht anspringen..
Je nach Schrauberbegabung einfach mal alle Steckerverbindungen der CDI auf Korrosion und Zündschloss auf nicht-durchgang prüfen. Die Spulen etc. sind auch fix durchgemessen, halte ich aber für unwahrscheinlich.
Nen Blick in den Vergaser erübrigt sich eigentlich auch...läuft ja :) . Die Chokeeinheit ist aber recht fix rausgeschraubt, nen Blick schadet vielleicht nicht. Leerlaufdrehzahl passt? Leerlaufgemischschraube nach Handbuch eingestellt?

Je nach KM würde ich die Kompression mal checken? Nicht, dass da Dein Problem liegt?
Ventilspiel richtig eingestellt?

Sauberessachedas

Dirty
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Wie lange ist die Zündkerze schon drinne?
Vielleicht brngt eine neue mit neuem Zündkerzenstecker schon Besserung.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
east
Advanced Member
Beiträge: 30
Registriert: 07.04.2012 14:24
Kontaktdaten:

Beitrag von east »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->ob von jetzt auf gleich oder langsam?
Eher langsam schleichend.

Steckerverbindungen werde ich als erstes prüfen.
Den Vergaser hatte ich vor einiger Zeit mit Kit überholt, kurz danach machte er aber keine Probleme.
Die Kompression sollte bei 18.000 km noch o.k. sein, das Ventilspiel stimmte im April jedenfalls noch, da bekam sie auch eine neue Kerze etc. pp.
Einzig bekanntes Problem ist der hohe Ölverbrauch, vermutlich infolge vertrockneter Ventilschaftdichtungen nach langer Standzeit bevor ich die Gute kaufte. Das sollte aber mit den Kaltstartschwierigkeiten nix zu tun haben.
Warm kommt sie übrigens meist nach dem 3. Tritt.

Stichwort Leerlaufdrehzahl: ohne manuelles Hochdrehen zum Starten (und bei Erwärmung wieder runter) sprang die Kiste noch nie richtig an.

In diesem Fred hier:
index.php?...=7843&hl=pickup hatte ein Austausch des pickup geholfen, nur das diese Kiste sich genau umgekehrt (Warm zu Kalt) verhielt. Könnte das auch bei mir eine mögliche Fehlerquelle sein ?

east
east
Advanced Member
Beiträge: 30
Registriert: 07.04.2012 14:24
Kontaktdaten:

Beitrag von east »

Die Kerze ist erst 4 Monate alt und wenn die Gute bei Anschieben kommt, sollte doch auch der Stecker o.k. sein ?
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Beitrag von TheBlackOne »

Benutzt du den Choke wenn die Karre kalt ist? Leerlaufgemisch eingestellt? Veränderungen vorgenommen (Luftfilter, -kasten, Krümmer)? Falschluft geprüft?
east
Advanced Member
Beiträge: 30
Registriert: 07.04.2012 14:24
Kontaktdaten:

Beitrag von east »

Zitat (TheBlackOne 4 Mittwoch, 08.August 2012, 19:15 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Benutzt du den Choke wenn die Karre kalt ist?
Beides versucht - kein Unterschied.

Zitat (TheBlackOne 4 Mittwoch, 08.August 2012, 19:15 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Leerlaufgemisch eingestellt?
Überprüfe ich noch mal.

Zitat (TheBlackOne 4 Mittwoch, 08.August 2012, 19:15 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Veränderungen vorgenommen (Luftfilter, -kasten, Krümmer)? Falschluft geprüft?
Nein, ist alles noch schön antiquiert original.
Dirty
Advanced Member
Beiträge: 39
Registriert: 04.02.2009 21:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirty »

Hi.
Also Pickup bei warmwerden besser...glaube ich nicht. Vor allem weil sie ja anspringt.
Auch wenn Du es vielleicht nicht glaubst, aber schau mal nach der Kompression, ist ja schnell gemacht und schließt schonmal einiges aus. Wenn du Öl über den Kopf verlierst, kann es auch sein, das du irgendwo Ölkohlen an den Ventilen hast und sie nicht mehr richtig schließen (war bei meinem Rasenmäher so :crazy: ).
Wenn es langsam schlechter geworden ist, ist das ja eigentlich ein Zeichen von Verschleiß-> also mechanisch. Damit bleibt aber nur Vergaser oder Motor..
Was sagt denn deine Steuerkette/Steuerkettenspanner, da noch alles im grünen Bereich?

Kannmanwiedersaubermachen..

Dirty
east
Advanced Member
Beiträge: 30
Registriert: 07.04.2012 14:24
Kontaktdaten:

Beitrag von east »

So, gestern hab ich alle Kabelverbindungen mit Kontaktspray erfreut und das Zündkabelende am Stecker gekürzt.
Zum Warmfahren zwecks anschließender Leerlaufeinstellung kam sie dann seltsamerweise nach dem 5. Tritt auch in kaltem Zustand :harhar:
Zum Prüfen der Spule etc. bin ich nicht gekommen, das dauert noch, Steuerkettenprüfung mach ich auch noch am nächsten freiem Basteltag.
Heutiges Ergebnis nach 30x Kicken: nix ;) dann halbwarm kam die Karre beim 1. Mal.

Für die Kompressionsprüfung muss ich mangels Messgerät wohl mal zum Freundlichem ...
east
Advanced Member
Beiträge: 30
Registriert: 07.04.2012 14:24
Kontaktdaten:

Beitrag von east »

So, ich werde wohl diese Saison nix mehr investieren.
Der Ölverbrauch liegt bei ca. 1l auf 200 km, sehr wahrscheinlich ist damit ein Kompressionsverlust verbunden.
Zu gegebener Zeit kommt neben neuen Schaftdichtungen auch gleich noch ein Schmiedekolben rein und fertisch.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot] und 2 Gäste