Seite 1 von 1
Verfasst: 24.07.2012 19:04
von Dieter M.
Tja, so kann es gehen - habe mir über Amazon bei einem Buchanbieter ein gebrauchtes Exemplar der Reperaturanleitung der DR 350 ab Bj.1990 / ISBN 3 - 7168 - 1903-4 zu einem stolzen Preis gekauft.
Beim Durchblättern traute ich meinen Augen nicht - da "fehlen" doch glatt eben mal so die Seiten 66 - 80
Das heisst eigentlich fehlen sie nicht - sie behandeln nur nicht die DR 350,sondern irgend einen Sachs-Kleinmotor mit den Themen Vergaser und Kupplung.
Das war nicht in meinem Sinne.
Wichtige Seiten fehlen,somit ist das Buch unbrauchbar.
Mal sehen was draus wird,wie sich der Anbieter dazu äußern wird.
Auf einen japanisch-deutschen Fehldruck lege ich keinen großen Wert.
Zwei Seiten sind noch mit mal aufgeschnitten,d.h. sie hängen "oben" noch zusammen....

Verfasst: 24.07.2012 20:24
von Dumbo 2004
Das wird bestimt mal ganz viel Wert sein

Verfasst: 24.07.2012 22:30
von Dieter M.
Ja, in the Year 2424 vielleicht...aber ob ich da die DR noch fahre?
Verfasst: 24.07.2012 23:02
von ogghi
Wieso nicht?

Verfasst: 29.07.2012 19:35
von Dieter M.
Nach wie vor bin ich der Meinung das Mööp steht "schief" während der Fahrt,ob ich es mir nur einbilde wird in wenigen Tagen ein Check beim Suzi-Heini zeigen.
Dessen Urteil ist das maßgeblich über den weiteren Wertegang des Gauls.
Antirostprogramm wurde heute beendet, ebenfalls die Endschalldämpfer-Kur. Die Verbindungschelle war dermaßen verostet,ich musste sie auftrennen. Ebenfalls aufgeschnitten werden musste die Muffe am Endschalldämpferrohr zum Krümmer hin - es war unmöglich den Dämpfer vom Krümmer zu kriegen. Natürlich sind die beiden Schrauben am Krümmerflansch zum Zylinder hin auch nur noch theoretisch da - völlig verrostet, ein Öffnen mit dem Innensechskantschlüssel unmöglich - müssen wohl abgeschliffen und ausgebohrt werden.
Die Steckverbinder der Blinker waren so marode, die sind von alleine abgefallen, nun glänzen schöne neue Flachstecker mit entsprechenden Schutzhüllen dran.
Demnächst gibt es noch eine neue Auspuffschelle an der Verbindung zum Krümmer, dann sieht das auch wieder schick aus.
Übrigens:
Was die Rep-Anleitung betrifft hat sich der Verkäufer nicht lumpen lassen:
gestern lag eine brandneue und Anleitung im Postkasten,die bei der alten fehlenden Seiten sind drin, lediglich ein paar Fotos fehlen...
damit kann aber leben.
Verfasst: 29.07.2012 19:47
von Dumbo 2004
Was das sichiefe angeht - Die Bilder in den Offroadforen sagen nicht allzuviel aus.
Ein Bild direkt von hinten auf´s Hinterrad - so, dass man die Achse links und rechts vom Rad sehen kann, wäre besser.
Wenn Du aber jetzt eine Reparaturanleitung hast, bau die Achse mal nach dieser ein. Vielleicht hilft das ja

Verfasst: 29.07.2012 21:00
von Dieter M.
Werde ich umsetzen, diese Idee...am nächsten freien Tag. Jetzt ist erstmal wieder arbeiten angesagt.
Weiß jemand zufällig den Außendurchmesser des Stutzens vom Endschalldämpfer zum Krümmer auswendig? Brauche da eine neue Schelle - habe heute beim Zusammenbau vergessen zu messen - die "Notverbindung" kann ich erst öffnen wenn ich die neue Schelle habe...