Verfasst: 22.07.2012 12:21
hallo,
bin gestern aus Slowenien zurückgekommen und absolut begeistert. Die DR überstand Passfahrten (u.a. Großglockner) ohne murren und eine 18 Std.-Dauerfahrt von Slowenien, über dieverse Pässe, bis hin zu 500 KM Autobahn bei 100-120 KM/h.
Probleme:
- Bremsverlust Hinterradbremse am Großglockner (Bremsflüssigkeitswechsel nötig)
Meine Sorge galt dem Ölverbrauch, bzw. dem Motorschaden. Verblüft war ich allerdings bei wiederholten Messen des Pegels während und jetzt bei Ankuft zu Hause. Der Ölverbrauch ist nahezu Null. Gefahrene KM = 2.100 KM mit meist Tempo 80 auf Landstraßen, ca. 15 Passfahrten und die 500 KM-Autobahnfahrt heimwärts.
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht, bzw. wie gestaltet sich der Ölverbrauch eurer Maschinen??
Bis auf die leichten Steisbeinschmerzen hatte ich somit einen klasse Urlaub und die DR hat ihre Langstreckentauglichkeit mit bravur bestanden.
bin gestern aus Slowenien zurückgekommen und absolut begeistert. Die DR überstand Passfahrten (u.a. Großglockner) ohne murren und eine 18 Std.-Dauerfahrt von Slowenien, über dieverse Pässe, bis hin zu 500 KM Autobahn bei 100-120 KM/h.
Probleme:
- Bremsverlust Hinterradbremse am Großglockner (Bremsflüssigkeitswechsel nötig)
Meine Sorge galt dem Ölverbrauch, bzw. dem Motorschaden. Verblüft war ich allerdings bei wiederholten Messen des Pegels während und jetzt bei Ankuft zu Hause. Der Ölverbrauch ist nahezu Null. Gefahrene KM = 2.100 KM mit meist Tempo 80 auf Landstraßen, ca. 15 Passfahrten und die 500 KM-Autobahnfahrt heimwärts.
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht, bzw. wie gestaltet sich der Ölverbrauch eurer Maschinen??
Bis auf die leichten Steisbeinschmerzen hatte ich somit einen klasse Urlaub und die DR hat ihre Langstreckentauglichkeit mit bravur bestanden.