RAL-Nummer vom DR-Weiß?

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4509
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Werte Gemeinschaft,

Kennt jemand die RAL-Farbennummer vom Serienweiß der DR?

Danke

Gruß

DM
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Beitrag von TheBlackOne »

Das RAL-Farbsystem ist relativ grob, ich glaube kaum, dass du da eine genau passende Übereinstimmung findest. Ich kann nachher mal eine Farbkarte an die DR halten, die hier in der Garage steht.

Wenn du einen Lack suchst, wirst du hier sicher fündig: http://www.motorradlack.de/
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4509
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Danke für die Hilfe.

RAL-System grob?

Hmm...Bis jetzt hat davon noch alles gepasst,wenn ich Lacke erneuern,teilergänzen wollte.
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Beitrag von TheBlackOne »

Schau mal wieviele Farben im RAL System sind, und dann, wieviele Auto- und Motorradfarben es gibt.
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4509
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Ja,das stimmt schon. Liegt aber daran das RAL-Farben wohl einer Norm unterliegen, die Fahrzueghersteller bei den Farben meist ihr eigenes buntes Süppchen kochen.
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4509
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Ahoi zusammen,

Wie ich sehe hat sich bis jetzt noch nichts ergeben.....schade.

Kürzlich hatte ich eine Seite offen, auf der Motorradlacke mit den RAL-Nummern verglichen wurden,leider finde ich den link nicht mehr.

Es war eine gelbe Tabelle,in der man über die FgSt-Nummern zu den Farbcodes finden konnte.

Wer etwas weiß, bitte melden


Gruß Dieter M.
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Beitrag von TheBlackOne »

Sorry, ich war noch etwas mit Bilstain-Nachbereitung beschäftigt:

Am besten passt RAL 9016, Verkehrsweiß.
Ist aber auch noch ein wenig zu dunkel.
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4509
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Danke,damit kann ich arbeiten. bei einem 20 Jahre alten Mööp stört mich das nicht-geht nur darum die Grundierung abzudecken.
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4509
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

So, neuester Stand in Sachen Weiß für DR 350:

Es gibt bei http://www.motorradlack.de den org-Farbton für die
Marke: Suzuki
Fahrgestellnummer: SK42B104451
Modelltyp: DR 350 SHC
Baujahr: 1990
Farbe: Weiß

als:
Lackart: Sprühdose
Lackoberfläche: glänzend
Lacktyp: uni

Zum Preis von 35,95.- inkl. aller NK für die 400 ml Dose.

Alternativ gibt es das erwähnte RAL Verkehrsweiß 9016 von "Auto-K" bzw. von SPRAILA für rund 5.- für die 400 ml Spraydose.

Da aber besagtes RAL 9016 noch etwas zu " dunkel" erscheint, gibt es ein etwas helleres Weiß-ebenfalls von Spraila - nennt sich zwar Haftgrund weiß-glänzend kommt aber zu 95% an das Suzi-Weiß hin, wie erste Lacktests meiner Meinung nach ergaben.

Für mich reicht diese Alternative-eine Fahrt durch den Dreck und man sieht den Unterschied eh nicht mehr.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast