Seite 1 von 1

Verfasst: 25.06.2012 16:13
von RCG
Hallo Leute,

in meiner Wundertüte was noch so alles beim Kauf der DR350S dabei war, entdeckte ich Handprotektoren von Acerbis.
Die Halterungen am Lenker sind noch an der Maschine - aber wenn ich die Handgummis runterzupple ist da gähnende Leere.
Mit was für Schrauben/Muttern werden die an den Lenkerenden befestigt?
Wird da was in das Lenkerende reingenöttelt?

Eine Beschreibung mit Bild wäre toll.

Verfasst: 25.06.2012 19:10
von Xenion
Hallo,

dir fehlen dann praktisch die Schrauben für die Lenkerenden so wie ich das verstanden habe.

Das sind die schrägen "Hülsen" wo die Schraube durch geht auf dem Foto:


Wenn man die anzieht, dann spreizen die sich und halten so.

Verfasst: 25.06.2012 19:18
von Kons3ns
Hi,

denke mal, dass Du die einzeln nich mehr herbekommst...habe bei mir erst letzten die Acerbisdinger draufgeschraubt. Beim Louis könntest Du Dir für 16 ? kaufen. Dh, wenn Du den Standard-DR-Lenker drauf hast, brauchste die Dinge für Stahllenker. Das Set sieht vom Inhalt etwas anders aus, als wie auf dem Bild

Verfasst: 26.06.2012 12:54
von RCG
Merci - Schrauben habe ich garkeine dabei :)
nur die Halter die am Lenker sind und die Protektoren - na dann werde ich mal mein Glück versuchen die Schräubken aufzutreiben.
Danke für die Bilder - sowas hilft Mädchen wie mir ungemein.
Hingehen und sagen - genausowas brauch ich (und stell mir bloß keine Fragen dazu) :teufel:

Verfasst: 26.06.2012 13:53
von audit5t

Verfasst: 26.06.2012 15:03
von Q-Schrauber
Zitat (RCG @ Dienstag, 26.Juni 2012, 12:54 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Merci - Schrauben habe ich garkeine dabei :)
nur die Halter die am Lenker sind und die Protektoren - na dann werde ich mal mein Glück versuchen die Schräubken aufzutreiben.
Danke für die Bilder - sowas hilft Mädchen wie mir ungemein.
Hingehen und sagen - genausowas brauch ich (und stell mir bloß keine Fragen dazu) :teufel:
Wenn du den Original Lenker draufhast wird dir das alles nichts nützen, da sind nämlich die enden verschlossen !! :uups:

D.h. es sind nach ca. 1,5cm bleche eingeschweißt :uups:

Ich habe damals einfach 2 passende Muttern eingeschweißt, und die Protektoren mit gekürzten Schrauben befestigt !!

L.G. vom Schrauber

Verfasst: 26.06.2012 16:31
von Kons3ns
Der Originallenker is verschlossen?!
Also ich hatte ja im Grunde ein ähnliches Problem, aber da waren keine 1,5 cm Bleche drin, sondern 10 cm Bolzen.
Nach vielen verzweifelten Versuchen diese Schweißnähte zu öffnen, habe ich auf jeder Seite so ca 0,5 cm abgeflext...danach musste ich die Bolzen nur noch rausschütteln.

Verfasst: 26.06.2012 17:45
von Beppone30
Steht doch im FAQ ;)

Verfasst: 27.06.2012 16:51
von RCG
Ob ich Originallenker oder nicht habe - weiß ich nicht.

Als ich mal einen Handgriffgummi abgenöttelt habe, konnte ich ins Rohr reinkucken, kein Gewinde soweit ich sah. Lenkerendengewicht nicht vorhanden (ist das nötig)

Sorry die Technik FAQ habe ich erst vorhin entdeckt.

Verfasst: 28.06.2012 00:10
von Kons3ns
Ob man die Lenkerendengewichte braucht?
Also wenn ich ehrlich bin, merke kaum einen Unterschied...gut, bei 130 kmh und stärkerem Gegenwind, wackelts n bisschen mehr - da hält man eben n bisschen fester und dann passt die Sache auch ^^