Seite 1 von 1

Verfasst: 28.04.2012 20:14
von Endurismo
Hi,

seit meine Suse wegen kaputter Vergasermembran beim Händler des ehemals geringsten Mißtrauens war, sickert ständig Benzin aus dem Vergaser. Habe ihn deswegen heute mal zerlegt.

Leider kriege ich die Membran nicht wieder in die Nut eingelegt, da sie scheinbar zu groß ist. Es bleibt beim hineindrücken immer ein Stück von 5-10 mm übrig, so, als wäre die Membran eigentlich für einen Vergaser mit größerem Durchmesser gedacht.

Keine Ahnung, wie die Werkstatt das hingekriegt hatte.

Ist das normal, oder hat der Fachmann mir ein zu großes Teil eingebaut? Teilenummer gibt es nicht.

Zur Werkstatt gehe ich auch nicht wieder zurück. Die sind für mich gestorben.

Anderes Thema: Wenn aus dem Ablaßstutzen Benzin tropft, reicht dann eine neue Ablaßschraube (die mit dem Konus an der Spitze)?

Danke Jungs!

Verfasst: 29.04.2012 08:23
von Q-Schrauber
Wegen dem überlaufendem Sprit schau mal das Teil Nr. 16 an ???DR 350 Microfiche

Verfasst: 30.04.2012 00:06
von andre
Hi,

ich hab auch schon gehört/gesehen das die Membran 'aufquillt' und deswegen 'zu gross' wird. AFAIK muss eine Membran genau in die Nut passen, sonst stimmt was nicht. Vielleicht besser eine neue kaufen....

Verfasst: 30.04.2012 07:56
von ogghi
Wir hatten auch das Problem, das sie etwas zu gross war. Es ging dann, als wir sie zuerst in den Deckel pressten, und dann vorsichtig ein die Nut.
Ein Scheissteil bleibt es trotzdem! :finger:

Verfasst: 30.04.2012 16:11
von Q-Schrauber
Deshalb liebe ich meinen "Flachgasverschieber" :rofl:

Verfasst: 01.05.2012 09:13
von Uwe
Das Mut der Membrane ist normal, wenn die aufgequollen ist einfach kurz in die Sonne oder die Heizung legen und schon passt die wieder genau in die Nut.
wegen den tropfenden überlauf, ist eventuell dad schwimmerventil undicht oder der schwimmerstand stimmt nicht.

Verfasst: 01.05.2012 19:07
von Micha
Die Membran kann eigentlich gar nicht mit dem Überlaufen des Vergasers zu tun haben!

Verfasst: 01.05.2012 20:58
von Endurismo
Recht hast Du! Sind zwei separate Probleme.

Die Membran passte heute wieder, war also wirklich nur gequollen.

Was den inkontinenten Vergaser angeht, so muß ich mir nach 19 Jahren wohl mal neue Dichtungen gönnen. Die Messingbuchse, die das Schwimmerventillager darstellt, jackelt schon im Vergasergehäuse. Der O-Ring wirkt nicht mehr.

Danke für Eure Hinweise.

Das eigentliche Fred-Thema ist damit erledigt (Membran).

Wegen der Undichtigkeit melde ich mich dann noch mal.

Keep on riding!

Endurismo aka Thorsten

Verfasst: 14.05.2012 10:10
von Endurismo
Hi,

der Vollständigkeit halber noch die Vollzugsmeldung, was den Dichtsatz angeht.

Er hält dicht. Die Ablaßschraube mit der Konusspitze ist auch ok.

Viel Spasss bei Euren Herrentagstouren,

Endurismo