Seite 1 von 3

Verfasst: 27.01.2012 17:32
von moep
in paar stunden gehts los!

verladen sind die motorräder schon mal



wenn ich zurück bin gibts n paar bilder ;)

Verfasst: 27.01.2012 18:16
von Matz
Zitat (moep @ Freitag, 27.Januar 2012, 17:32 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> in paar stunden gehts los!

verladen sind die motorräder schon mal



wenn ich zurück bin gibts n paar bilder ;)
Viel Spaß

Ride Save ;-)

Verfasst: 27.01.2012 19:41
von Ingo
Hm, zulässige Dachlast W124=100kg :glotz:

Obwohl, kurz vor der Auffahrt auf die Fähre fällt sowas nimmer auf :)

Verfasst: 27.01.2012 22:44
von ThomasD
Viel Spass! Das Bild gehört echt in die Galerie :good:

Verfasst: 30.01.2012 21:55
von Muecke
krasses Bild! viel spass...

Verfasst: 31.01.2012 21:25
von moep
hallo
bisher zqrs geniql; qber leider dqs erste problem

kupplung packt nimma

verbrannt sollte sie eigentlich nicht sein; hab mich nur paar meter durch schlamm gevuellt ohne massiven kupplungseinsatz

der kupplungshebel geht jetzt aber nach lockern des seilzugs ein cm weiter zurueck als normal (davor hatte der kupplungszug natuerlich etwas spiel wies gehoert)

nach dem lockern greift die kupplung minimal
morgen werd ichs zerlegen (grad 150km mit seil abgeschleppt)

gibts irgendwelche tipps?
falls die kupplung doch verbrqnnt sein sollte was kann man machen?
anschleifen? auskochen?

danke!!!

Verfasst: 31.01.2012 22:13
von moep
ah was ,mir grad noch einfaellt, hab kurz davor 300ml oel nachgeschuettet
billiges teilswnthetisches vom louis
waer genial wenns nur daran liegt
wie wuerde man am besten vorgehn?
kupplungsscheuben mit benzin auswaschen und oelzechsel?

Verfasst: 31.01.2012 23:01
von moep
is jemandem schonmal ne kupplungsfeder gebrochen? koennten da die synthome auftreten?

Verfasst: 01.02.2012 09:16
von Gasmann
Hallo

Es kann schon am Öl liegen habe mich auch ewig damit mal rumgeärgert.

Also mal das Öl Wechseln. Die scheiben gründlich mit Bremsenreiniger saubermachen.

Wenn es nichts hilft die Feden vospannen mit beilagscheiben. Ist aber wirklich nur die Notlösung.

Gruß Gunnar

Verfasst: 01.02.2012 18:55
von BerndGW
Jepp,

Unterlegscheiben helfen im ersten Ansatz - hält aber unter der Beanspruchung nicht lange. Seit mir das auch mal vor ein paar Jahren passiert ist, klebt immer eine Kupplungslamelle unter der Sitzbank zusammen mit dem Kettenschloss. ;) :rolleyes:

LG Bernd