Seite 1 von 1
Verfasst: 08.01.2012 11:31
von zweiunddreissig
Also ich hab die Frage schon seit ich DR fahr, was soll der komische Auslaß unten an der Schwimmerkammer? Warum ist der nie dicht. Der hat schon bei beiden 125ern gesifft. Jetzt macht derr das auch an der 350... Daß muß doch nicht? Ist da ne Dichtung drin? Bin inzwischen dahintergekommen warum meine nach längerer Standzeit (über Nacht reicht schon) nicht anspringt. Nach ca 3 Stunden läuft die beim 2.Tritt. Wenn ich den Benzinhahn auflass tut die immer anlaufen, aber auch immer auslaufen. Also, kann die Schraube festziehen wie ich will, wir an keinen der 3 Böcke dicht. Muß aber dicht?! Warum ist da ein Schlauch dran. Wie krieg ich das dicht wenn es dicht sein muß?
Verfasst: 08.01.2012 12:49
von Dumbo 2004
Schon mal nach dem Schwimmernadelventil geschaut?
Schau mal hier...
Hatte das Problem massiv bei meiner KLR.
Da hatte sich im Laufe der langen Standzeit (14 Jahre) der Schaumstoffluftfilter in seine Einzelteile zerbröselt. Trotz dass ich den Sitz des Schwimmerkammerventils mehrmals mit Dremel, Qtip und Polierpaste bearbeitet habe (danach war´s immer mal kurzfristig dicht), war sie kurz drauf wieder inkontinent.....
Als ich den Luftfilterkasten aufmachte, sah ich das Problem..... Feinste Schaumstoffteile haben sich durch das Flammsieb in den Vergaser gedrängelt, und da im Ventilsitz festgesetzt - somit verhindert, dass sich das Ventil schließen kann .....
Auf jeden Fall ist auch ein Benzinfilter ratsam, damit sich nicht kleine Rost- oder sonstige Teile in den Vergaser mogeln....
Verfasst: 08.01.2012 13:22
von zweiunddreissig
Auf so einen Dreck kommt ja auch kein Mensch. DANKE, hab vorher auch die Sufu betätigt, aber wenn man nach dem falschen sucht wirds schwer. also doch neuen Dichtsatz bestellen, wollt das eigentlich noch bischen rausschieben, aber in dem Fall.
Danke