Seite 1 von 1
Verfasst: 09.12.2011 08:55
von Christian
Hallole,
baue an eine SE einen zusätzlichen Kickstarter.
Frage: wie wird der OT gefunden. Soll ich den Deckel aufbohren und die Deko mit Handhebel übernehmen?
Frage 2: brauche ich UNBEDINGT die Nockenwelle mit Autodeko für den E-Start? Habe derzeit nur eine Sportnocke ohne Autodeko zur Verfügung.
Gruß aus Portugal
Verfasst: 09.12.2011 13:36
von JohannesB
Hallo
Hats du den die Forensuche benutzt da hättest du genügend Informationen bekommen.
Hier mal ein Link zum nachrüsten..
Dr 350 SE -Kickstarter nachrüsten / Anleitung
Vielleicht hilft es dir ja
Gruß
Johannes
_________________________________________
Wer andren in die Kurve brät, hat ein richtges Heizgerät!
Verfasst: 09.12.2011 23:02
von ThomasD
@Johannes: Gut gemeint, aber das hilft ihm nicht. Grund ist dass die SE ne Nockenwelle mit Autodeko hat, ihm aber nur eine Nockenwelle ohne Autodeko zur Verfügung steht. Ohne Autodeko heißt eigentlich immer mit Dekozug.
Von daher ist Deine Antwort nicht zielführend - trotzdem danke für den Link auf meine Homepage

Verfasst: 10.12.2011 14:35
von Christian
Hallo und Dank an alle Mitwirkenden,
habe da aber noch wietere Fragen, da ich mit dem oben erwähnten Gebrauch des Dekohebels anders umgehe.
Ich verstehe und handelte bisher beim Starten so, daß ich den Dekohebel zur Suche des OT verwende. Die Dekompression ist mir dabei nur eine Hilfe zum leichteren Durchdrehen. Schnappt der Hebel, ist für mich der OT markiert, trete ganz wenig weiter und dann springt sie normal beim ersten Mal an.
Die Suche des OT ohne Deko war mir bisher nicht mit Erfolg beschieden da ich bei Überschneidung auch volle Kompression habe und noch nie Erfolg mit so einem Blindversuch hatte.
Fazit: Deckel mit Deko verbauen.
Zu 2: Autodeko für den E-Starter.
Notwendig zur Schonung des Starters oder nicht? Da ich noch keinen SE-Motor in den Fingern hatte, brauche ich zwingend diese Info, ob der Starter die volle Kompression beim ersten anlaufen ohne Schaden überwindet oder ob ich eine neue Welle mit der Automatik kaufen muss.
Grüße
Verfasst: 15.12.2011 18:44
von Christian
Hallo,
im Prinzip hast Du recht. Warum ich immer 2 Stellungen mit Kompression habe kann ich jetzt nicht überprüfen, da der Motor ausgebaut ist.
Auf Deine Meinung hin verbaue ich also mal probeweise den Deckel ohne manuelle Deko.
Bleibt nur noch die Frage ob ich unbedingt eine Nocke mit Autodeko für den Anlasser benötige.
Gruß Christian
Verfasst: 16.12.2011 12:48
von Q-Schrauber
Ohne Autodeko wird es nicht funktionieren, es sei denn du baust einen LKW Anlasser ein !!
Verfasst: 24.12.2011 16:15
von Christian
Ok,
werde ich also eine Welle mit Auodeko verbauen.
Danke Dir!