Seite 1 von 1
Verfasst: 11.11.2004 10:35
von Blechroller
Mahlzeit,
nicht lachen, aber ich will die Dinger bzw. deren Speil am WOEnde mal einstellen. Ist das in Fahrtrichtung vorne liegende Ventil das Einlaß- oder Aulaßventil?
In meinem Rep.-buch steht dazu nix.
Danke!
Olli
Verfasst: 11.11.2004 10:41
von Matthias
Schau mal wo bei dir der Vergaser (Einl.) und der Krümmer (Ausl.) ist.

Verfasst: 11.11.2004 18:27
von Xilef
Nicht beleidigt sein aber, autsch
Wenn du so wenig Ahnung hast, dann würde ich dir doch dazu raten, die Ventile einstellen zu lassen. Bei einem zu geringen Ventilspiel beispielsweise, können die Ventile nicht komplett schließen und dadurch nicht die Wärme an die Ventilsitze abgeben, wodurch sie überhitzen könnten und dadurch quasi auseinanderbrechen. Lose Metallstücke im Brennraum führen dann oft zum Totalschaden, da sich leicht mal die Kurbelwelle, das Pleul, der Kurbelwellenzapfen oder weiter Teile verziehen, da der Kolben evtl. vor dem oberen Totpunkt zum stehen gebracht wird.
Übrigens hat die DR je 2 Ein- und Auslassventile...
Überlegs dir nochmal...
Ansonsten viel Erfolg!

Verfasst: 11.11.2004 20:27
von Blechroller
Danke für die Unterstützung.
@Xilef: Dass das je 2 Ventile an Ein- und Auslass sind, ist mir auch klar. Ich habe halt noch nie Ventile eingestellt, so what?
Wenn Du so oft wie ich einen 2-takt-Motor überholt hättest, meine div. sonstigen Schrauberaktionen kennen würdest, hättest Du nicht so geantwortet. Die Probleme eines falschen Ventilspiels sind mir durchaus bekannt, aber -wie gesagt, noch nie gemacht und plötzlich -wie der Ochs vorm Berg- festgestellt, dass ich nicht drauf komme, was wo ist.
Bist Du sicher, dass jemand mit Null Schrauberfahrung hier überhaupt nach den Ventilen gefragt hätte? Mit der Antwort Einlass beim Vergaser, Auslass beim Krümer kann ich mir das erklären und fertig ist der Lack.
Jeder fängt mal "klein" an. Das erste mal selbst Reifenwechseln, Wuchten und Zentrieren war sicher auch für Dich ungewohnt.
Wenn ich daran denken, was ich mir bei ersten Einspeichen eines MTB-Rades Gedanken gemacht habe. Hab mich halt durchgefragt, einmal einen Tag geflucht-> Jetzt mach ich das beim Rad und Moped in 1-2 h. Das am längsten laufende Rad, das ich eingespeicht habe, hat jetzt 100.000 km und musste erst einmal Nachzentriert werden.
Wie gesagt, einmal ist immer das erste mal;-)
Olli
Verfasst: 11.11.2004 21:09
von Xilef
War nicht böse gemeint. Ich wußte ja nicht wie versiert du darin bist, daher mein gutgemeinter Rat.
Einen Ein- und Auslass gibt es übrigens auch beim Zweitakter

Verfasst: 11.11.2004 22:28
von Ingo
@Olli
..also ich würde sagen, da ist die Dr350 doch optimal als 4-Takt-Einstiegs-Schrauber-Objekt
Falls Du's nicht schon kennst:
Ventilspiel kalt - Ein 0,05 - 0,10 mm
Ventilspiel kalt - Aus 0,2 - 0,22 mm