Seite 1 von 1
Verfasst: 15.07.2011 07:47
von Arrow03
Guten Tag
habe vor kurzem bei einer sammlungsauflösungen einen TM 36 Vergaser ersteigert =)
nur mal kurz eine Frage zu den Anschlüssen?
um welche handelt es sich Anssaugseitig auf höhe des Anschlusses und unterhalb neben der Ablassschraube?
Hatte leider bisher nur das Vergnügen mit Einspritzanlagen möchte halt nun auch etwas Erfahrungen mit Vergasern sammeln, wegen Bedüsung und Einstellung hab ich schon im Forum gesucht
Einzig wäre noch die Frage da der Vergaser wohl über eine einstellbare HD verfügt in wie weit sich die Düsengroße pro Umdrehung ändert?
danke schonmal für die antworten
gruß
Verfasst: 15.07.2011 14:11
von Ingo
Hi
Neben der Ablass-Schraube kann im Grunde nur der Ablaufschlauch sein.
Dann bleiben nur noch die 2 Belüftungsschläuche - mehr hats da eigentlich nicht. Einer davon da, wo du beschrieben hast. Die legst Du z.b. einfach nach unten vor der Schwinge. Oder im Offroadbetrieb nach oben ins Rahmenrohr
schau dich auch mal hier um
Gruß,
ingo
Verfasst: 15.07.2011 16:10
von Arrow03
Ja hab mich da schonmal umgesehn, unter der Explosionszeichnung war nur "Schlauch" gestanden was da seehr hilfreich war

Noch ne kleine Frage, wie herum wird der pumpenkolben eingebaut? der is mir leider herausgefallen als ich so ne vergammelte schraube aufgemacht hab und naja jetzt halt die frage, Absatz in richtung Gestänge/Kolbenstange oder die Bohrung?
Wäre super hilfreich =)
und danke für die antwort =)
gruß
Verfasst: 15.07.2011 18:16
von Ingo
das mit dem Pumpenkolben weiss ich nicht mehr genau - da muss dir jemadn anderes Antwort geben.
Ich glaube irgendwie hat der Kolben an einer Seite zur Feder gepasst...?
Verfasst: 15.07.2011 18:59
von Arrow03
Hmm da war ne Feder mit drinnen...? ohoh....
ich muss wohl nochmal die werkstatt anschaun... *g*
aber danke =)
Verfasst: 18.07.2011 11:29
von Arrow03
Sooo, hab jetzt endlich wieder diese verflixte Feder gefunden... is natürlich gleich unter die Werkbank abgehaun damit man sie ja nicht findet....
Hmm nochmal zu den Kolben? muss die Feder in die Aussparung des Kolbens oder der Absatz des Kolbens in die Feder?^^
Falls jmd das wüsste wäre sehr freundlich =)
Verfasst: 22.07.2011 16:15
von Q-Schrauber
Normalerweise muß die verjüngung des Kolbens in die Feder!
Verfasst: 25.07.2011 13:51
von Arrow03
Gut zu wissen danke =)
Gruß
Verfasst: 01.08.2011 17:52
von Arrow03
Habe jetzt meinen 36er Flachschieber verbaut, mit Holeshot leistungskrümmer und Thunderroad ESD,
Meine 350er läuft eigtl super... sobald sie läuft..., muss sie immer berg herabrollen lassen damit sie anspringt, im stand läuft sie viel zu fett, wie krieg ich hier ne anständige grundeinstellung hin damit ich sie zmd ankicken kann?
im mom ist eine 12,5er lld, und ein 130er hd verbaut
Luftfilter ohne Schnorchel
Holeshot Leistungskrümmer + Thunderroad esd
würde mich hier über ein paar tipps freuen
lg
Verfasst: 02.08.2011 10:21
von Dumbo 2004
Ich kenne den ESD zwar nicht, aber
ich würde erst mal mit `ner kleineren HD experimentieren.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->im stand läuft sie viel zu fett
Woraus schließt Du das?
Hast Du denn mit dem alten Vergaser Probleme gehabt, oder hast Du die Technik beherscht? Wenn man den Kniff nicht raus hat, ist sie hier und da schon mal etwas zickig...