Seite 1 von 1

Verfasst: 13.06.2011 18:44
von cornholio
Moin Enduristen,

da mein Bruder eine längere Zeit weg ist und sein Mopped Geräusche macht (Zitat:"in Bilstain meinte einer mein Mopped klingt nicht gut") wollte ich das ganze Teil mal Restaurieren und überholen.
Beim Starten wurde direkt klar, dass was mit den Ventilen nciht stimmt (klapperten wie Sau). Außerdem lief Öl wie aus ner Ölquelle aus einer Schraube des Ventildeckels.

Gut.Motor raus und aufmachen. Dann kam der Schreck: :glotz:
Nockenwelle, Kipphebel (hauptsächlich vom Auslass beides) und die Lauf"buchsen" im Zylinderkopf sind angefressen wie nix... also vollkommen hinüber.

Hier mal ein paar Bilder von dem Malheur:









Nockenwelle sieht quasi genau so aus.Davon hab ich jetzt leider kein Bild gemacht

So jetzt stellt sich die Frage: Was machen? Das Mopped hat eigentlich nur ~10.000km runter.Der Zylinder sieht eigentlich noch Top aus.

Ich brauch zumindest einen neuen Zylinderkopf+ Ventildeckel +Nockenwelle+Auslasskipphebel.

Habt Ihr Empfehlungen für Firmen die sowas überholen? Was würde das in etwa kosten?(Hab bei Ebay was für 450? komplett überholt gesehen)

Besteht ne Chance einen gebrauchten Zylinderkopf für nicht ganz so viel Geld zu bekommen der noch nicht "angefressen" ist ? (hörte das Problem ist bekannt)

Was würde ein kompletter gebrauchter Motor kosten?
Wo könnte man sowas (kopf/Motor) bekommen?Bei Ebay ist da ja scheinbar nicht so viel.

Habt ihr andere Vorschläge? Oder habt Ihr noch nen Motor/Zylinderkopf rumfliegen?

DANKE für eure Hilfe
Cornholio

Verfasst: 14.06.2011 23:52
von derMarkus
Ich würd jedenfalls auf gar keinen Fall EGU empfehlen.
Die haben mir schon toll runtergeschliffene Kipphebel geschickt, an denen so wenig Material war, dass die Einstellschrauben gerade so am Gewindeende noch hängen, ohne Toleranz für die Zukunft falls man was nachstellen muss.

Verfasst: 07.07.2011 19:26
von Gespanno
10.000 das kann ich kaum glauben!!!!

Das ist wohl mal ohne Öl gefahren worden.

Gespanno

Verfasst: 08.07.2011 14:48
von cornholio
ja.. ich denke mal. Mein Bruder hatte längere Zeit Ölverlust und ist damit weitergefahren. Vermutlich hat er den Ölstand dabei auch nicht kontrolliert. Der ist ja so noch in Bilstain rumgefahren...

Aber jetzt ist das Ganze erstmal wieder okay. Hab nen Gebrauchten Kopf gekauft und eingebaut.Nur dummerweise ist dabei eine Schraube von dem Zylinderdeckel abgebrochen :huh:
Und ich habe festgestellt, dass die Steuerkette scheinbar auf der letzten Rille läuft. Der Spanner gekt komplett raus wenn ich den rein schraube....
Eigentlich auch nicht normal für 10.000km oder?