Verfasst: 03.05.2011 13:51
Hallo Leute,
nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder. Habe meine DR. seit Juni 2008 nicht mehr bewegt. Nachdem mein Filius jetzt seinen 125 ccm Führerschein gemacht hat (fährt Husqvarna), war es an der Zeit, die DR. wieder fit zu machen.
Also nach fast drei Jahren "Garagestehen" (habe sie in der Zeit nicht ein einziges Mal gestartet) Vergaser und Zündkerze gereinigt, 3 (in Worten: drei) Mal gekickt und sie lief problemlos. Ich war doch sehr erstaunt, dass sie nach so langer Standzeit ohne Murren und Knurren so schnell angesprungen ist und problemlos lief.
Durch den Tüv ist sie auch ohne Beanstandung gekommen. Was mich nur sehr geärgert hat: Ich musste 2 x die Tüv-Gebühr bezahlen. Angeblich hier in NRW (und wohl auch in Thüringen) so üblich, wenn der Tüv länger als 2 Jahre abgelaufen ist. Dann bekommt man wohl zunächst nur für einen Monat Tüv und muss dann noch mal hin. Der Prüfer hat natürlich beide Abnahmen sofort gemacht und mir gnädigerweise die Kosten für die zweite AU erlassen. Somit bin ich dann auf 100 EUR gekommen. Dies grenzt schon an Abzocke. Aber was solls, meine DR. fährt wieder und ich bin glücklich. Allzeit gute Fahrt wünscht Euch, Werner
nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder. Habe meine DR. seit Juni 2008 nicht mehr bewegt. Nachdem mein Filius jetzt seinen 125 ccm Führerschein gemacht hat (fährt Husqvarna), war es an der Zeit, die DR. wieder fit zu machen.
Also nach fast drei Jahren "Garagestehen" (habe sie in der Zeit nicht ein einziges Mal gestartet) Vergaser und Zündkerze gereinigt, 3 (in Worten: drei) Mal gekickt und sie lief problemlos. Ich war doch sehr erstaunt, dass sie nach so langer Standzeit ohne Murren und Knurren so schnell angesprungen ist und problemlos lief.
Durch den Tüv ist sie auch ohne Beanstandung gekommen. Was mich nur sehr geärgert hat: Ich musste 2 x die Tüv-Gebühr bezahlen. Angeblich hier in NRW (und wohl auch in Thüringen) so üblich, wenn der Tüv länger als 2 Jahre abgelaufen ist. Dann bekommt man wohl zunächst nur für einen Monat Tüv und muss dann noch mal hin. Der Prüfer hat natürlich beide Abnahmen sofort gemacht und mir gnädigerweise die Kosten für die zweite AU erlassen. Somit bin ich dann auf 100 EUR gekommen. Dies grenzt schon an Abzocke. Aber was solls, meine DR. fährt wieder und ich bin glücklich. Allzeit gute Fahrt wünscht Euch, Werner