Seite 1 von 1

Verfasst: 26.04.2011 16:57
von Endurismo
Hi,

hatte Ostern das allerserste Mal Probleme...

Zu Hause bei Ölkontrolle festgestellt, daß Ölmesstab trocken bleibt, Restbestand Öl (ca. 0,1L) aufgefüllt, zur Tanke gefahren, 1L gekauft und ca. 0,3 eingefüllt, erstmalig E10 getankt (sollte ja gehen! :think: ).

Nach ca. 50 km Landstraße merke ich, daß die DR auf einmal nicht mehr zieht. Oberhalb 80km/h geht gar nix mehr. Drehzahl geht aber nicht hoch, Kupplung also vermutlich okay. Außerdem patscht sie sofort, wenn ich den Gasgriff zumache. Keine Aussetzer, kein Stottern, nur eben keine Leistung mehr. Kühlungsproblem halte ich bei 100 km/h und steifem Gegenwind Stärke 4-5 für unwahrscheinlich.

Ich angehalten, Öl kontrolliert, immer noch zu wenig. Komischerweise etwas hellgrauer Schlamm am Messtab (wie geht das, ohne Kühlwasser?), nochmal ca. 0,3L Öl rein, Karre abkühlen lassen. Wieder ein Stück gefahren, zieht immer noch nicht. Dann im Schleichgang nach Hause getuckert.

Öl abgelassen, ca. 0,9L aufgefangen. Dann auf 1,7L aufgefüllt, Kerze und Luftfilter kontrolliert (LuFi war fest, also keine Nebenluft). Scheinbar alles okay. Zieht aber immer noch nicht.

Irgendeine Idee? Habe ich die Gute kaputt gemacht? :(

Danke für Eure Hinweise, Schelte oder Beileidsbekundungen.

el Endurismo,
temporär Fußgänger

Verfasst: 26.04.2011 20:51
von MxRider
Vielleicht ist dein kolben auf min abgenutzt oder die kolbenringe sind platt ;)

Verfasst: 26.04.2011 21:14
von Xenion
Also das patschen kommt normal von Falschluft oder zu wenig Sprit.

Kann es sein, dass das E10 irgendwelche Dichtungen im Vergaser angegriffen hat?

Verfasst: 26.04.2011 21:54
von noname88
das mit dichtungen im vergaser angegriffen glaub ich nicht . da er es ja zum ersten mal getank hat . :)

und ich tank auch E10, ohne probleme :rolleyes:

Verfasst: 27.04.2011 11:02
von haraldD
ohne Kompressionstest bleibt das hier alles im Bereich der Spekulationen...
Grundsätzlich kannst Du aber davon ausgehen, dass wenn Du länger mit viel zu wenig Öl unterwes warst ein Schaden vorhanden ist, da hilf nachkippen dann auch nix mehr - kaput ist kaput...

Verfasst: 28.04.2011 21:12
von MxRider
das mit dem kaputt ist kaputt stimme ich zu das selbe hatte ich au zu wenig öl und nun teure teile kaufen und bei diesem geilen wetter nicht fahren ;)

Verfasst: 04.05.2011 18:32
von Endurismo
Hallo Xenion,

das mit der Falschluft war nahe dran:

Habe die Suse zur Werkstatt meines geringsten Mißtrauens gebracht und die Ursache ist ein Riß in der Vergasermembran.

Verschleißbild von Kolben und Zylinder nach 50k km ist vollkommen iO. Lediglich die Nockenwelle hat leichte Riefen, aber die 200 EUR will ich nicht ausgeben. :think:

Bei der Gelegenheit lasse ich dann gleich die Kopfdichtung und die Gummiröhre zwischen LuFi-Kasten und Vergaser tauschen, weil der Gummi schon vollkommen ausgehärtet ist und da demnächst garantiert auch Nebenluft oder Dreck rein kommt.

Der Meister meinte, daß ein Kolbenfresser nicht in Frage kam, weil die Suse noch problemlos ansprang und im Standgas sauber lief.

Also, Schwein gehabt! Künftig werde ich immer nach Öl gucken, großes Pionier-Ehrenwort! :joman:

Nächste Woche knattert sie wieder! :thumbup:

El Endurismo del norte