Seite 1 von 1

Verfasst: 25.04.2011 19:05
von Gespanno
Hallo Schrauber,
ich habe mir über E-Bay, vor ca.1/2 jahr, einen Gaszug ersteigert.
Nun will ich ihn einbauen und sehe mit erstaunen das der Öffnerzug ca. 10cm zu kurz ist.
Ich hatte mich schon gefreut einen astreinen Zug für ca. 20? erstanden zu haben.

Kann mir jemand sagen für welches Modell dieser Zug ist????

Ich werde Ihn wieder verkaufen, möchte natürlich keinen anschmieren und gleich mitteilen wo er den einsetzen kann.
Ihr, aus dem Forum, habt natürlich vorkaufsrecht.

Kann man den Standardvergaser auch mit einem einzelnen Bowdenzug fahren?
Wenn ja wie kann der gebaut werden??
Gruß
Gespanno

Verfasst: 26.04.2011 15:38
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Kann man den Standardvergaser auch mit einem einzelnen Bowdenzug fahren?
Klar, das geht...

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wenn ja wie kann der gebaut werden??

Die Frage versteh ich nicht so ganz :think:

Verfasst: 26.04.2011 20:07
von Gespanno
Hallo Dumbo,
vielleicht kann ich mir den Zug selbst herstellen.
Oder muss ich mir dafür auch einen neuen Gasgriff kaufen?

Gruß
Gespanno

Verfasst: 27.04.2011 23:46
von Mofreak
Selbermachen: Zug und Hülle bei louis oder polo kaufen (ca 5?).Dann brauchst du noch ne messingstange Durchmesser entsprechend der Nippelaufnahmen an Vergaser und Griff (ich hab immer 6mm genommen).
Vier stücke absägen (Länge ca 6-7mm), mittig ein 1,5mm loch bohren, jede seite ansenken und dann auf den bowdenzug auflöten (mittels Flamme und lötzinn).
Achtung, den Bowdenzug vorher etwas mit Lötzinn vesehen.
Rausstehende Enden abkneifen und sauber feilen.
fertig.
Der ersten lötungen sahen bei mir aus wie sau, aber mittlerweile die beste Lösung-auch für die kupplung.

Viel spaß!

Verfasst: 28.04.2011 23:44
von Dumbo 2004
Ich hätte es nicht schöner beschreiben können....

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Der ersten lötungen sahen bei mir aus wie sau, aber mittlerweile die beste Lösung