Seite 1 von 1

Verfasst: 20.03.2011 12:05
von hannes
Hab hier mal was interessantes für defekt Köpfe gefunden, im TRX Forum hat ein User sein eingelaufenes Lager durch Nachreiben repariert.


Was meint ihr, kann das funktionieren?
Ich bin da mal skeptisch wenn ich an die Flucht/Rechtwinkligkeit und "Ölspiel" denke (ist anscheinend auch händisch gerieben worden, also ohne aufspannen auf eine Maschine)

Verfasst: 20.03.2011 15:49
von uli
Die Reibahlen gibt es konisch, zylindrisch und sogar im 1/100 Bereich verstellbar.

Gruß Uli

Verfasst: 20.03.2011 18:42
von Dr. Hopp e. l.
Und was macht man, wenn mann dann die Lagerung der Nockenwelle aufgerieben hat? Dann hat doch die Nockenwelle viel mehr Platz und schlockert rum, oder?

Verfasst: 21.03.2011 08:11
von eatmydirt
Hi

es gibt auch noch den Unterschied ob ich mit Bohrmilch ( Kühlmittel zum Zerspanen) oder mit Öl meine Bohrung aufreibe.
Reibt man mit öl drücken sich die Schneiden meißt weg und die Reibzugabe wird größer und jenach Spannung, Voschub und Drehzahl etwas größer.
Jedoch sollte mann nicht vergessen das es auch Unterschiede gibt ob ich in Alu, Baustahl, Guss oder einen vergüteten Stahl Reibe.
Wenn mann das genaue Maß der Bohrung hat, im sich aus dem Tabellenbuch
die richtige Reibahle holt sollte es Funktionieren.

Gruß Basti

Verfasst: 21.03.2011 12:31
von Paraguay
Zitat (Dr. Hopp e. l. 4 Sonntag, 20.März 2011, 19:42 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Und was macht man, wenn mann dann die Lagerung der Nockenwelle aufgerieben hat? Dann hat doch die Nockenwelle viel mehr Platz und schlockert rum, oder?
Genau das war auch mein zweiter Gedanke!?

Verfasst: 21.03.2011 13:30
von hannes
Vor dieser Frage stehe ich auch!

Der User hat aber alles wieder eingebaut und wird jetzt so fahren... mal schauen wie lange es hält

In einer Gleitlagerung gleicht ja der Ölfilm das Lagerspiel aus, wenn jetzt genau dieses größer wird, kann ich mir nicht mehr vorstellen, dass es passt und somit wie ihr schon vermutet die Welle Spiel hat.

Laut ihm wurde aber bei der Aktion nicht so viel Material abgetragen, sonder nur das "Pitting"....

Verfasst: 03.04.2011 18:11
von aladdinsane75
Könntest du bitte einen Link einstellen, das würde mich auch interessieren?

Dankeschön! :wavey: