Seite 1 von 1

Verfasst: 18.03.2011 15:33
von Mofreak
Hallo!

Hab mir mal neue Reibscheiben für die Kupplung gegönnt. Jetzt wo sie da sind frag ich mich, ob die Scheiben nicht aus gehärtetem Stahl sein müssten?Schließlich soll sich der Kupplungsbelag ja abreiben.
Die neuen sehen wie ausgestanzt aus und sind weich. 1,55 dick.
Scheint die Billigvariante zu sein.

mmmh :think:

...werds mal testen...

Ach ja, wie war das noch mit dem Einbau- in welche Richtung muss die scharfe Kante der Reibscheibe eingebaut werden?
Weis das jemand?

Lg mofreak

Verfasst: 20.03.2011 13:30
von Dr.Pep
Hi,

die Seitenausrichtung sollte egal sein, da auf beiden Seiten der Stahllamelle jeweils eine Reiblamelle anliegt, oder? Der Grat, der eventuell fertigungsbedingt auftritt, sollte jedoch nicht über die Oberfläche hinaus fühlbar sein (also nicht vorstehen). Die Kupplungswirkung beruht auf "Reibung" und nicht auf "Verzahnung". Stahllamellen sind immer gehärtet; alles Andere aus Billiglieferung wird schnell verschleissen, sich verziehen und muss wieder gewechselt werden.

Gruss,
Dr.Pep

Verfasst: 21.03.2011 19:04
von Mofreak
hey, danke für die antwort. Komiscvherweise sind es orginalverpackte suzukireibscheiben. mal sehen.

lg mofreak

Verfasst: 23.03.2011 09:41
von Moppedfahrer
So viel ich weiß sollten die Reibscheiben auf jeden Fall alle gleich rum verbaut werden. Ob dabei die scharfe oder die runde Seite nach vorne ausgerichtet ist, ist egal.

Ich bin auch gerade beim Wechseln der Scheiben und Beläge. Mir stellt sich die Frage, ob es auch egal ist wie rum die Beläge rein kommen und in welcher Reihenfolge? :think: