Seite 1 von 1

Verfasst: 09.03.2011 21:36
von Pille
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum. Habe mir vor kurzem eine DR 350 S Baujahr 1993 gekauft.
Original-Km-Stand aktuell 12350.
Das Moped stand die letzten 3 Jahre.

Den Vergaser habe ich komplett gereinigt, die Düsen sind frei.
Membrane ist auch o.k.
Die Zündkerze ist rehbraun , der Luftfilter wurde erneuert, Schnorchel ist drin.
Meiner Meinung nach ist das Moped völlig original und unverbastelt.

Jetzt mein Problem:
Beim beschleunigen bei ca. 5-6T U/min nimmt der Motor kein Gas an. Erst wenn ich den Choke leicht ziehe, bis er grade so einrastet, nimmt der Motor wieder Gas an und dreht weiter.
Oder wenn ich das Gas bis an Anschlag drehe, auch dann geht es vorwärts, dann auch ohne Choke.

Da ich grad beim TÜV war zur HU und AU weiß ich, dass der CO2-Gehalt bei 2,15 Vol% lag.
Die Zündkerze ist wie gesagt in einem normalen Zustand, was für mich eigentlich auf eine gute Einstellung hindeutet.
Vergaser habe ich mit Bremsenreiniger abgesprüht, Nebenluft ist daher auch ausgeschlossen.

An was kann das sonst noch liegen?

Ich habe die Forumssuche schon bemüht und genügend interessante Beiträge über Vergaser/abstimmung usw. gelesen, bin jedoch bisher nicht schlauer.

Vielleich fällt ja jemanden dazu noch was ein.


Ciao
Pille

Verfasst: 09.03.2011 22:08
von mark
Hi und willkommen im Forum! Kannst dich übrigens im Offtopic -Bereich vorstellen!!

Das Kerzenbild ist rehbraun, also okay.

Der Choke sorgt dafür dass das Gemisch fetter wird. Wenn es mit Choke funktioniert und ohne nicht würde ich glatt sagen dass dein Gemisch zu mager ist. Das würde auch erklären dass bei Vollgas der Choke nicht mehr benötigt wird.

Gruß Markus

Verfasst: 10.03.2011 00:09
von go2hell
Hallo, auf welcher Position hängt denn deine Düsennadel? Hört sich nach zu mager an im Teillastbetrieb. Evt. muss die Düsennadel höher gehängt werden damit mehr Sprit bei Teillast fließen kann.

Grüße

Verfasst: 10.03.2011 20:39
von Pille
Hallo zusammen,

@go2hell in welcher Kerbe die Düsennadel hängt weiß ich nicht, ich werde voraussichtlich am WE den Vergaser noch mal anschauen und wieder Bescheid geben sobald ich schlauer bin.



Gruß

Pille

Verfasst: 17.03.2011 11:19
von Mastercat
Hallo,

Meine DR ist in identischem Zustand wie die von Pille und hat eine ähnliche Behandlung erfahren. Ausser dass die Abgase ein bischen stinken, läuft die Karre sehr gut und springt auch gut an.

Nun ist mein Problem aber ein anderes: Gestern beim TÜV hat der Prüfer 10% CO2 gemessen, normal wären wohl ca 2%.

Er und eine örtliche Werstatt meinte es gäbe wohl eine "CO2" Schraube an der gedreht werden müsste. Stimmt das? Wie stellt Ihr den CO2 Wert ein? Immer in die Werkstatt? So ein Gerät hat ja keiner zuhause rumstehen. oder?

Gruss
Felix

Verfasst: 17.03.2011 14:58
von Uwe
Mit der Co² Schraube meinen die die Gemschischraube unter dem Vergaser kurz vor dem Ansaugstutzen. Wenn du die Suche nimmst findest du genug Infos über die Gemischschraube und ihrer Funktion.

Um den Co² wert zu pimpen reicht manchmal schon aus den Luftfilter noch mal zu reinigen und in mit etwas weniger Öl zu benetzen. Kenne das von anderen die ihren frisch greinigten Luftfilter in Öl gelegt und dann nur leicht ausgewrungen haben und schon lief das Teil nicht richtig da es vor Öl triefte.
Wenn sie lief hat sie dan auch gestunken da ja etwas Öl aus dem Luftfilter mit verbrannt wurde ;) Co² wert war auch zu hoch weil sie ja zu fett lief da durch den Luftfilter kaum noch Luft gekommen ist.

Vielleicht liegt es ja da drann das der Co² wert zu hoch ist, wenn nicht muß die Gemischschraube eventuell ein wenig rausgedreht werden. Am besten in 1/4 umdrehungs schritten machen und aufschreiben wieviel man nach wo gedreht hat um den Urzustand eventuell wieder herstellen zu können wenn sie schlechter läuft.
Oder gleich in eine Werkstatt oder zum TÜV fahren und fragen ob die das einstellen können wenn du dehnen zeigst wo die Schraube sitzt.

Verfasst: 17.03.2011 15:20
von Mastercat
Lieber Uwe, danke für den Tip!

Felix

Verfasst: 17.03.2011 18:46
von Q-Schrauber
Zitat (Uwe @ Donnerstag, 17.März 2011, 14:58 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Mit der Co² Schraube meinen die die Gemschischraube unter dem Vergaser kurz vor dem Ansaugstutzen. Wenn du die Suche nimmst findest du genug Infos über die Gemischschraube und ihrer Funktion.


Vielleicht liegt es ja da drann das der Co² wert zu hoch ist, wenn nicht muß die Gemischschraube eventuell ein wenig rausgedreht werden. Am besten in 1/4 umdrehungs schritten machen und aufschreiben wieviel man nach wo gedreht hat um den Urzustand eventuell wieder herstellen zu können wenn sie schlechter läuft.
Oder gleich in eine Werkstatt oder zum TÜV fahren und fragen ob die das einstellen können wenn du dehnen zeigst wo die Schraube sitzt.
wenn nicht muß die Gemischschraube eventuell ein wenig rausgedreht werden.


Klugscheißermodus an :

Wenn du die Gemischschraube rausdrehst wird sie noch Fetter !!!

Also bitte zum Abmagern reindrehen !!

Verfasst: 17.03.2011 19:40
von Uwe
Ups, bekenne mich schuldig
Klaro
magerer reindrehen
fetter rausdrehen

Aber ich schrieb ja auch "eventuell" ;)