Seite 1 von 1

Verfasst: 09.03.2011 09:52
von Moppedfahrer
Hallo,
ich bin gerade dabei bei meiner SE den Kickstarter nachzurüsten. Dabei sind einige Fragen aufgetaucht:
1. Da wo das Leerlaufrad des Kickstarters hin soll ist ein Distanzstück. Muss ich das entfernen? Da steht nämlich nichts in der Anleitung (von decker4u.de)
2. Wenn das Leerlaufrad an seinem Platz sitzt, kann es sich ja noch nach vorne bewegen und an der Sicherungssichel schleifen. Ist das normal?
3. Wie sichert ihr die Schrauben für die Anschläge der Kickstarterwelle? Da soll man Thread Lock Super 1303 nehmen, hab ich aber nicht. Mit was geht es sonst.
(Die Zentralmutter der Kupplung habe ich beim letzten Mal mit normaler Schraubensicherung gesichert, aber jetzt war die Mutter überhaupt nicht fest :( )

4. Der innere Teil des Kupplungskorbes (das ist glaube ich die Kupplungsnabe) hat auch Rattermarken. Muss ich die auch entfernen?

Fragen über Fragen...

Verfasst: 09.03.2011 14:53
von Ingo
Hi
Leider kann ich die nicht in allen Punkten eine perfekte Antwort geben. Bei mir ist der Umbau ein paar Jahre her...

1. Kann ich mich nicht mehr genau erinnern - aber wenn da ein Distanzstück ist, dann brauchst du das ja jetzt nicht mehr.

2. Du meinst vermutlich das das ganze etwas "Spiel" hat. Ich denke das ist ok so. Mir kam es damals auch so vor, als ob alles ein wenig "wackelig" ist...

3. Irgendeinen Schraubenkleber...Würth, Loctite... Mittelfest

Wichtig bei der ganzen geschichte ist dass die Markierung der Kickstarterklaue passt. und die Feder mus auch korrekt vorgespannt sein.

4. Rattermarken innen? Waren außen auch welche? Kommt vermutlich drauf an wie tief die sind...

Die Zentralmutter der Kupplung sollte mit einem Sicherungsblech gegen lösen gesichert sein! Nicht mit Schraubenkleber.
Anzugsmoment ist 40-45Nm - 60 sind schon zu viel...

Gruß,
ingo

Verfasst: 10.03.2011 09:30
von Moppedfahrer
Ja, außen waren auch Rattermarken, aber komischerweise nur an manchen "Kronen" des Korbs.
Das mit der Tentralmutter ist klar, aber ich wollt halt auf Nummer sicher gehen.
Normale Schraubensicherung hat bei mir letztes Mal nicht gehalten, aber vielleicht war die auch einfach schon zu alt. (Bei BTS kostet das originalzeugs Thread Lock Super übrigens 60,20? :glotz: !!!)

Wenn ich schon dabei bin, wechsele ich gleich die Kupplungsbeläge. Soll ich da Lucas oder EBC nehmen bzw. gibt es da irgendwelche Erfahrungen?

Verfasst: 14.03.2011 10:25
von Moppedfahrer
ich hab jetzt die von Lucas bestellt, mal sehen, wann sie endlich da sind... :mopped:

Verfasst: 23.03.2011 13:47
von Moppedfahrer
Kann mir jemand sagen, wie der Gehäusesimmerring der Kickstarterwelle eingesetzt wird (von außen oder innen reindrücken oder auf die Welle schieben) und wie rum? Auf einer Seite des Siri sieht man ja was silbriges (Metall), muss das nach außen oder innen?

Verfasst: 23.03.2011 18:02
von Beppone30
simmering von außen vorsichtig eintreiben,offene seite nach innen

Verfasst: 25.03.2011 09:51
von Moppedfahrer
Danke, hat alles geklappt.
Jetzt habe ich eine E-Starter und einen Kickstarter :banana: :jump: