Was will der TÜV bei einer DR alles haben!?

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Benutzeravatar
Suzuki Bons
Advanced Member
Beiträge: 75
Registriert: 27.04.2009 16:35
Wohnort: Kall
Kontaktdaten:

Beitrag von Suzuki Bons »

Hallo

es ist so weit die erste TÜV (scheidungs) Prüfung steht bevor seid dem Kauf.
Ein wenig bin ich mittlerweile verwundert wie der Vorbesitzer meine DR über den TÜV bekommen hat.
Festgestellt habe ich selber schon das es eine US DR ist und ein Tacho ohne jegliche Anzeige dran ist auch ohne gesammt KM nur Tages KM. Das darf ja meineswissens schon nicht so sein genauso wie keinerlei Schloss dran ist. Wie sieht das mit Hitzeschutz am Krümmer aus muss der da sein? Schalter am Ständer ? Hupe ? Generell was muss dir DR haben von 92 und was nicht?
Ich denke mal so eine kleine Sammlung was sein muss und was nicht ist immer interressant, habe nämlich so auf den Stop nichts im Forum gefunden!!!!

Gruß Basti :mopped: :stompede:
Ist doch ne Enduro also ist Regen auch egal!!!
Warum gibt es wohl in der Natur Waldwege Feldwege und vorallem jede menge schöner Sprunghügel wenn sie nicht für die Endurofahrer währen!!!!!!!!!
Benutzeravatar
mj_
Advanced Member
Beiträge: 76
Registriert: 20.12.2010 23:32
Kontaktdaten:

Beitrag von mj_ »

Würde mich auch interessieren, vor allem in Bezug auf das Kennzeichen. Mein Vorbesitzer hat den Kennzeichenhalter komplett abgebaut und das Kennzeichen oben am Schutzblech befestigt. Somit gibt es auch keine dedizierte Kennzeichenbeleuchtung, diese Aufgabe wird vom Rücklicht übernommen. Das Kennzeichen selber ist auch sehr schräg angebracht, der Rückstrahler direkt darunter aber sichtbar. Das macht mir ein wenig Gedanken, vor allem da der TÜV in München als relativ streng und vor allem recht willkürlich bekannt ist, wenn denen mal etwas nicht so ganz passt (selber schon erlebt). Bei mir läuft der TÜV im Juni 2011 ab, ist also noch ein wenig hin.
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Bei der Nummernschild-Geschichte ist der TÜV noch das geringste Problem...
Wenn du Pech hast holt dich die nächste Streife raus und du hast ne Anzeige wegen Kennzeichenmissbrauch am laufen...

Bin auch immer noch am Suchen für ne Alternative zum original Kennzeichenhalter aber durch das gebogene Heck passen die Universaldinger nicht...


Was jetzt genau fürn TÜV sonst benötigt wird weiß ich nicht...
An meiner sind die wichtigen Sachen dran.

Aber auf folgendes würd ich achten:

- Licht, Blinker, Spiegel
- Bremsscheiben und Beläge innerhalb der Toleranz
- Tacho der geht
(ob km angezeigt werden müssen weiß ich nicht... viele Sportenduros haben doch auch nur nen Stundenzähler oder?)
- Notabschalter
- Ständerschalter oder Ständer der von selbst hochklappt


Mehr fällt mir grad nicht ein...
Gasmann
Forenpate mit Winterdienst
Beiträge: 683
Registriert: 19.05.2004 14:06
Wohnort: Ottobrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gasmann »

Gehe in München zur KÜS am besten in Ottobrunn.

Da ist es nicht so schlimm. Bzw. die wissen was wichtig ist.

Der Trachtenverein ist eine andere Sache. Mich halten sie zurzeit immer auf wenn ich im Auto bin und nicht gescheit Rasiert bin. Viel bla bla bal. und wenn ich dann sage Drogen und so ist nicht sagen sie das liegt nicht an den langen Haaren. ;)

Gunnar
Benutzeravatar
Suzuki Bons
Advanced Member
Beiträge: 75
Registriert: 27.04.2009 16:35
Wohnort: Kall
Kontaktdaten:

Beitrag von Suzuki Bons »

Ahhh ja stimmt hab ich ganz vergessen mein Kennzeichen ist auch am Fender hinten verschraubt mit ner Rückleuchte die das auch anleuchtet aber ohne Reflektor und wahrscheinlich auch zu flach!!!!!!
Ist doch ne Enduro also ist Regen auch egal!!!
Warum gibt es wohl in der Natur Waldwege Feldwege und vorallem jede menge schöner Sprunghügel wenn sie nicht für die Endurofahrer währen!!!!!!!!!
Benutzeravatar
mj_
Advanced Member
Beiträge: 76
Registriert: 20.12.2010 23:32
Kontaktdaten:

Beitrag von mj_ »

Zitat (Xenion @ Dienstag, 15.Februar 2011, 23:21 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Bei der Nummernschild-Geschichte ist der TÜV noch das geringste Problem...
Wenn du Pech hast holt dich die nächste Streife raus und du hast ne Anzeige wegen Kennzeichenmissbrauch am laufen...
Das verstehe ich jetzt nicht, wie genau meinst du das? An sich ist der Umbau des Hecks doch nicht verboten, machen ja doch recht viele. Nur die gesetzlichen Vorgaben, z.B. Beleuchtung, müssen beachtet werden.

@Suzuki Bons: da würde mich dann deine Erfahrung mit dem TÜV interessieren, was die zu deinem Kennzeichen sagen.
Benutzeravatar
addur
Advanced Member
Beiträge: 61
Registriert: 06.01.2011 10:01
Kontaktdaten:

Beitrag von addur »

Du wirst keine Plakette bekommen, weil du kein Schloss und keinen funktioniereden Tacho hast. Das sind erhebliche Mängel

Die anderen Mängel im gesamt Paket sind auch eine Plakettenverweigerung Du bekommst also zweimal keinen TÜV

Ám besten du wanderst ohne Moped zumTÜV schilderst es und der sagt dir was funktionieren muss um eine Plakette zu erreichen.
m1Chi
Advanced Member
Beiträge: 72
Registriert: 26.06.2006 15:45
Kontaktdaten:

Beitrag von m1Chi »

hab auch ne us dr :)

also folgendes muss gehn:
-auf und abblendlicht
-blinker
-bremslicht dafür natürlich bremslichtschalter vorne und hinten notwendig
(die us hat orginal glaube vorne keinen da hat er bei mir nen auge zugedrückt)
-dann rücklicht + reflektor
-reifengröße muss eingetragen sein
-entweder brauchst du ständerschalter dasse ausgeht wenn der gang eingelegt ist
oder du musst es schaffen den ständer mit ner anderen feder von einem anderen punkt
aus so hinzubekommen, dass er bei entlastung selber hochschnallt!
-dann 2 spiegel
-nicht zu vergessen ein kettenschutz (den wolltense bei mir auch unbedingt sehn)
-tacho waren sie zufrieden mit einem funktionierenden fahrradtacho
(allerdings schreibt das gesetz "eigentlich" vor das dieser beleuchtet sein muss)
-auf kontrollleuchte für blinker und fernlicht kann verzichtet werden wenn an der lichtschalterstellung eindeutig zu erkennen ist ob fern oder abblendlicht
bzw die blinker auch im sichtfällt liegen.
-zündschloss wird normalerweise verlangt, in meinem fall wars ok
-es kommt auch immer mit darauf an was du eingetragen hast,
bei mir steht zb drin immer ein "schloss" mitführen :)
-genaugenommen braucht man wohl auch noch ein lenkerschloss aber das hat
bei mir noch nie jemand überprüft
-ansonsten macht der prüfer nurnochn bremstest und schaut ob die abgaswerte i.o sind

denke das wars erstmal :)
gruß
der michi
Benutzeravatar
haraldD
Advanced Member
Beiträge: 41
Registriert: 08.01.2011 10:01
Kontaktdaten:

Beitrag von haraldD »

Tag auch...

mit den Mängeln wirst Du bei keinem regulären TÜV ne Plakette bekommen, Tacho muß gehen, Lenkradschloß wenigstens vorhanden sein, Nummernschild paßt vom Winkel her nicht, Kennzeichenleuchte & Rückstahler/Reflektor fehlt, Hupe muß gehen, Seitenständerschalter auch, es sei denn der geht von alleine zurück - und das sind nur die von Dir aufgezählten Mängel...

Also entweder alles instandsetzen - was sicher einigermaßen Mühe kostet - oder das Teil in einen Enduroladen mit Werkstatt TÜV bringen, da werden zwar auch die elementaren Dinge geprüft, meist sind die aber nachsichtiger wenn dort erklärt wird dass es sich um ein reines Sportgerät handelt mit dem nicht regelmäßig am normalen Straßenverkehr teilgenommen wird.

Viel Glück!

Gruß Harald
Benutzeravatar
mj_
Advanced Member
Beiträge: 76
Registriert: 20.12.2010 23:32
Kontaktdaten:

Beitrag von mj_ »

Zitat (poorboy @ Mittwoch, 16.Februar 2011, 10:38 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Nummernschild paßt vom Winkel her nicht
Ist das ein geringer oder ein erheblicher Mangel?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast