Seite 1 von 2

Verfasst: 30.10.2004 17:08
von Marc
Hallo zusammen,

ich habe mir vor einem Jahr ein DR (SK42B) zugelegt und diese heute nach einem Jahr Dauerschlaf wieder zum Leben erweckt :-)

Um sicher zu gehen, habe ich einen kompletten Ölwechsel incl. Filter durchgeführt, die Zündkerze und den Luftfilter ausgetauscht und siehe da ... sie lebt :-)

Jetzt ist mir aufgefallen, dass der Gaszug ziemlich knapp ist. Wenn ich den Lenker nach rechts einschlage und etwas Gas gebe, bleibt der Gasgriff in der Stellung in der ich ihn loslasse (bei Vollgas auch Vollgas). Da ich derzeit noch den originalen Lenker montiert habe und diesen gerne einen Renthal tauschen möchte, stelle ich mir die Frage, was ich mit dem Gaszug machen soll, da der Rentahl ja breiter als der originale Lenker ist und somit die Züge definitiv zu kurz sein müssten. Was tun?

Des Weitern möchte ich die Bremsleitungen gegen Stahlflex Leitungen (mit ABE) austauschen. Gibt es heirbei etwas besonderes zu beachten oder irgendwelche Tipps und Tricks die ein DR-Anfänger berücksichtigen sollte?

Würde mich auch über einige generelle Tipps bzgl. der DR freuen und suche Leute aus dem Köln/Bonner Raum mit denen man mal ins Gelände fahren könnte.

Viele Grüße
Marc

Verfasst: 30.10.2004 23:16
von Holger
hast du den Gaser mit 2 Zügen? vermutlich bei dem Prob

Wie man das richtig einstellt hab ich auch nicht verstanden, als es ok war war ich zufrieden. Kontrolliere nochmal die Einstellungen +wd 40 für Zug und Feder -

vieleicht kann jemand mit eigenen Worten das optimale vorgehen für die einstellung bei 2 Zügen eintippeln -

Verfasst: 31.10.2004 08:26
von Marc
ja, der Gaser besteht aus zwei Zügen. Ein Gaszug und ein Schließer. Haben das nicht alles DR´s?

Ich glaube nicht, dass die Einstellungen der beiden züge das Problem sind. Ich habe eher das Gefühl, dass die beiden Züge zu kurz sind.

Gruß Marc

Verfasst: 31.10.2004 11:28
von Ingo
Hallo Marc
Erstmal: Willkommen im Club :D

Hast Du mal überprüft, ob die Gaszüge korrekt verlegt sind? (Es gibt im WHB entsprechende Kabelführungspläne) Ich kann mir nicht so recht vorstellen, daß die Züge zu kurz sind. Die richtige Einstellung findest Du ebenfalls im WHB.
Was den Renthal-Lenker betrifft - der passt ohne weiteres auch mit den Seriengaszügen...wenn Du z.B. den hohen Lenker Typ: 'Dakar' meinst :Breite 830mm, Höhe 130mm?

Wegen der Bremsleitungen:
Viel Auswahl hast Du ohnehin nicht, oder gibt's außer von Lucas noch andere mit ABE?
Mir fällt eigentlich nix ein, das man beachten sollte, außer daß eben das Stahlgewebe zusätzlich Kunststoffummantelt sein sollte und ein Schutzrohr (für die Führungsringe der Gabel) vorhanden sein sollte. Aber das ist bei den 'fahrzeugspezifischen Enduroleitungen' sowieso der Fall.

Würde mich auch über einige generelle Tipps bzgl. der DR freuen
Da kann ich Dir Ludwig's DR350-Seite empfehlen.


...suche Leute aus dem Köln/Bonner Raum mit denen man mal ins Gelände fahren könnte.
Da findet sich sicher jemand...schau doch auch mal in den userlocator ;)

Verfasst: 31.10.2004 15:39
von Xilef
Von (z.B.) Braking gibt es (z. B. bei Parthen) universelle Stahlflexbremsleitungen mit dem TÜV-Segen. Die sind meist etwas billiger als fertige.
@Ingo, Sthalflexbremsleitungen ebenso wie Lenker gibt es generell doch nicht mit ABE (also nicht eintragungspflichtig) oder etwa doch?
Gruß, Felix

Verfasst: 31.10.2004 17:38
von Holger
eine unserer 350ers hat nur einen zug, ist auch nicht anders am Gaser vorgesehen, vermutlich war das bei den ersten so -

hatte den selben effekt vor korrekter einstellung, probiere mal ohne rückholzug -

Verfasst: 31.10.2004 18:11
von Ingo
@Felix
Bei den Lenkern weiß ich's nicht, aber Stahlflexbremsleitungen gibt's zumindest bei Lucas-Bikersworld mit ABE! ;)

Verfasst: 31.10.2004 18:20
von Xilef
Eingetragen muss sie -glaub ich doch- trotzdem werden. Aber Regal :P

Verfasst: 31.10.2004 18:27
von Ingo
Eingetragen muss sie -glaub ich doch- trotzdem werden
...eben nicht! Vorteil: Erspart Dir eine teure Eintragung!
Aber Regal
Legal :teufel:

Verfasst: 31.10.2004 22:17
von Muecke
Ingo hat recht! Die Teile von LUCAS musst du nicht eintragen lassen! Habe Sie bei mir verbaut. Sogar die neue Leitung für meine RM-USD-Gabel muss nicht eingetragen werden und hat somit ABE! :D :D