Verfasst: 30.10.2004 17:08
Hallo zusammen,
ich habe mir vor einem Jahr ein DR (SK42B) zugelegt und diese heute nach einem Jahr Dauerschlaf wieder zum Leben erweckt :-)
Um sicher zu gehen, habe ich einen kompletten Ölwechsel incl. Filter durchgeführt, die Zündkerze und den Luftfilter ausgetauscht und siehe da ... sie lebt :-)
Jetzt ist mir aufgefallen, dass der Gaszug ziemlich knapp ist. Wenn ich den Lenker nach rechts einschlage und etwas Gas gebe, bleibt der Gasgriff in der Stellung in der ich ihn loslasse (bei Vollgas auch Vollgas). Da ich derzeit noch den originalen Lenker montiert habe und diesen gerne einen Renthal tauschen möchte, stelle ich mir die Frage, was ich mit dem Gaszug machen soll, da der Rentahl ja breiter als der originale Lenker ist und somit die Züge definitiv zu kurz sein müssten. Was tun?
Des Weitern möchte ich die Bremsleitungen gegen Stahlflex Leitungen (mit ABE) austauschen. Gibt es heirbei etwas besonderes zu beachten oder irgendwelche Tipps und Tricks die ein DR-Anfänger berücksichtigen sollte?
Würde mich auch über einige generelle Tipps bzgl. der DR freuen und suche Leute aus dem Köln/Bonner Raum mit denen man mal ins Gelände fahren könnte.
Viele Grüße
Marc
ich habe mir vor einem Jahr ein DR (SK42B) zugelegt und diese heute nach einem Jahr Dauerschlaf wieder zum Leben erweckt :-)
Um sicher zu gehen, habe ich einen kompletten Ölwechsel incl. Filter durchgeführt, die Zündkerze und den Luftfilter ausgetauscht und siehe da ... sie lebt :-)
Jetzt ist mir aufgefallen, dass der Gaszug ziemlich knapp ist. Wenn ich den Lenker nach rechts einschlage und etwas Gas gebe, bleibt der Gasgriff in der Stellung in der ich ihn loslasse (bei Vollgas auch Vollgas). Da ich derzeit noch den originalen Lenker montiert habe und diesen gerne einen Renthal tauschen möchte, stelle ich mir die Frage, was ich mit dem Gaszug machen soll, da der Rentahl ja breiter als der originale Lenker ist und somit die Züge definitiv zu kurz sein müssten. Was tun?
Des Weitern möchte ich die Bremsleitungen gegen Stahlflex Leitungen (mit ABE) austauschen. Gibt es heirbei etwas besonderes zu beachten oder irgendwelche Tipps und Tricks die ein DR-Anfänger berücksichtigen sollte?
Würde mich auch über einige generelle Tipps bzgl. der DR freuen und suche Leute aus dem Köln/Bonner Raum mit denen man mal ins Gelände fahren könnte.
Viele Grüße
Marc