Seite 1 von 1

Verfasst: 28.10.2004 21:39
von wavejump
moin moin, alle in deutschland,
bin fotograf 38 jahre und lebe seit 2000 hier unten in wetsafrica( gambia ) ideale bedingungen zum mopped speeden, kein tüv keine auflagen, bullen ( sorry [polizisten )völlig ahnungslos, wirklich ideal, fahre seit 2 jahren eine dr 350 kick-version, Baujahr 92 trilk@panoflex.com suche nach illigalen wirklich völlig illegalen und in deutschland unweigerlich mit stilllegung einhergehenden möglichkeiten der dr ein bisschen mehr power rauszukitzeln, ohne dabei jedoch gleich hunderte von eus loszuwerden, teile gibts hier unten eigentlich nicht wirklich, bin schraubertechnisch nicht unbegabt.
würde mich sehr freuen wenn jemand von euch bock hätte mich bei meinem vorhaben mit tipps zu unterstützen , :teufel:

Verfasst: 28.10.2004 22:04
von Mecky
:think:

Verfasst: 28.10.2004 23:09
von Muecke
- Vergaser TM-36
- Airbox aufschneiden
- andere Auspuffanlage (siehe Forumssuche!) :)
- evt. 440ccm Satz
- etc,

Verfasst: 29.10.2004 02:55
von ThomasD
Ja dann erst mal viele Grüsse nach Gambia - wohl schön warm bei Euch?

Schau mal bei den Herbrennern, das ist schon mal ne gute Basis. Ein nettes Brüllrohr für wenig Geld und mehr Leistung obenrum ist der Rombo - gibt es bei Polo.

Ansonsten auf jeden Fall den TM36, das ist richtig Rock´n´Roll :zwinker: und nen Leistungskrümmer nicht vergessen!

Verfasst: 29.10.2004 12:09
von Holger
he trilk so trifft man sich wieder, du hast ne big und ne 350er?

is ja witzig ich auch - nur fotografier ich gerade in der camarque oder wie man das auch schreibt.... (und auch noch ohne moped und das wetter war auch die ganze woche sch.... gut morgen gehts heim)

lass die kleine am besten wie sie ist wenn sie bei allen bedingungen gut anspringt :)

kann man in Gambia eigentlich mopeds verkaufen? Überlege gerade das zu tun was andere mit Autos machen..... (ohne profit aber teilweise spesendeckung)

Verfasst: 29.10.2004 12:44
von donnar
hoho afrika

ne farm in namibia wäre ein traum. also wenns da unten keine beschränkungen gibt, dann alles was geht.

filterkasten oben komplett aufsägen und twinair-filter, siehe bild in der tuningrubrik. seitlichen filterkastendeckel würde ich belassen, zwecks wasserdurchfahrten. tm-36 ist natürlich pflicht , genauso tuningkrümmer und ein vernünftiger endschalldämpfer. solltest du über ein schweißgerät und ne flex verfügen, kann man auch den seriendämpfer modifizieren, sprich ausräumen. ansonsten einen leichteren sportschalldämpfer. das dürfte vorerst reichen um etwas mehr rauszuholen. tips gibz hier im forum und in der tuningrubrik genug.