Seite 1 von 1

Verfasst: 26.10.2004 16:28
von Xilef
Hallo,
ich hab seit gestern folgendes Problem:
Im Leerlauf bei Standgas läuft der Motor recht rund, ohne Ruckeln. Wenn ich nun etwas Gas gebe fängt der Motor fürchterlich an zu ruckeln bis er etwas auf Drehzahl ist, die er dann ebenso wieder gut und rund hält.
Im Fahrbetrieb verhält sich das so, dass der Motor von unten herauf ebenso ruckelt und in einem niedrigen Gang, bei eben niedriger Drehzahl ruckelt wie blöd. Sobald ich eine gewisse Drehzahl erreicht habe läuft er auch dann wieder rund.
Das "Ruckeln" versuche ich mal näher zu beschreiben. Und zwar hört es sich an, als ob der Motor normal läuft, dann etwas hochdreht, die Drehzahl aber gleich wieder abfällt. Das wiederholt sich ein paar Mal, bis er plötzlich normal hochdreht (als ob der Motor nicht genügend Sprit bekommt, kennt ja jeder, wenn man von "Normal" auf Reserve drehen muss, nur das der Motor nicht aus geht sondern dann doch hochdreht).
Ich hab natürlich gleich die Elektrik vermutet und die Zündspule durchgemessen, scheint ok zu sein, Ohmwerte sind im grünen Bereich :police: . Außerdem hab ich ein neues Zündkabel sowie einen Kerzenstecker eingebaut, ohne Besserung.
Hat einer eine Ahnung? Muss die Woche über mit der DR in die Schule fahren, und das gezuckel ist ganz schön nervig.
PS: Die Mechanik (Kolben, Ventile, etc.) kann ich ja eigentlich ausschließen, denn sonst würde der Motor ja nicht (mit der mir bekannten Geräuschkulisse :D ) hochdrehen können, oder?
Bitte helft mir!

Verfasst: 26.10.2004 16:55
von Uwe
Was sagt den die Verbrennung ( Zündkerze)?
Vergaser eventuel ein wenig verdreckt ?
Feuchtigkeit im Luftfilter von der letzten Wäsche eventuell?
Das wäre so meine erste vermutung.
Bei sowas schau ich immer zuerst nach der zündkerze weil die schon so einiges aussagt.

Verfasst: 26.10.2004 18:30
von Xilef
Achso ganz vergessen. Die Zündkerze hat wohl das perfekteste Rehbraun, dass ich bisher gesehen hab. Da stimmt also auch alles... Naja vielleicht sollte ich mal den Vergaser auseinanderbauen. Vielleicht stimmt da ja was nicht!? :think: Trotzdem komisch denn manchmal läuft sie ja normal. Dürfte der Vergaser also auch nicht sein. Obwohl gerade beim Gas aufreißen... hmm

Verfasst: 27.10.2004 11:53
von Xilef
Och kommt schon, lasst euren Felix doch nicht hängen. :(
Kann es evtl. auch an undichten Ventilen liegen? Oder doch am Vergaser oder gar Elektrik...??? :think:

Verfasst: 27.10.2004 12:19
von Schwachfahrer
Was hast du den für einen Vergaser verbaut?
Beim Gleichdruckvergaser könnte ja z.B. der Schieber hängenbleiben, oder die Membran hat ein Loch und der Vergaser kriegt den Schieber nicht hoch.

Gruß

Verfasst: 27.10.2004 13:12
von Xilef
Ich hab den originalen BST 33. Ich schau da heut noch rein. Mal schauen. :(

Verfasst: 27.10.2004 19:15
von Xilef
Es war tatsächlich der Vergaser. Fast das einzige Teil, mit dem ich bisher null Probleme hatte... :blink:

Verfasst: 27.10.2004 19:53
von Uwe
Na siehste so schwer war das doch garnicht :clap:

Verfasst: 28.10.2004 16:02
von Xilef
Hat mich echt überrascht. So einfach ging es selten. :clap:
Danke für deinen Beistand! :kiss:

Verfasst: 28.10.2004 17:01
von Uwe
nur nicht zu persöhnlich hier werden @xilef
( hust, spuck, würg ) :rofl: