die DR hat offen ?nur? 22kW/30PS.
Der Eintrag mit Leistungsbegrenzung steht in Kombination mit eingetragenen 140kg Leergewicht im Schein, damit man die DR auch mit dem Stufenführerschein fahren darf, denn da gilt die Begrenzung 0,16kW/kg und 22kW/140kg ergibt das genau. Wenn sie mit z. B. 115-130kg, also ohne Lb. eingetragen wäre, dürfte man sie mit dem Stufenschein nicht fahren, da mehr als 0,16kW/kg.
Die DR wird praktisch schriftlich übers Gewicht ?gedrosselt?.
Ich dachte eigentlich das wäre wegen der alten Versicherungsklassen.
Benutz mal die Forensuche zur Drossel, das sind so Zapfen im Vergaserdeckel, die kann man einfach wegschleifen. Hab ich auch schon gemacht. Ob mans merkt? Egal, hauptsache die Leistung is da.
Also meine ist halt ne EU-Version, sprich SK42A und da steht wie gesagt folgendes im Schein:
Kraftrad m. Lb.
22kW/7600U/min
Leermasse: 140kg
Also Leistung ist ?offen? und der Eintrag ?m. Lb.? gilt nur wegen der Leermasse von 140kg, also Leistungsgewicht unter 0,16kW/kg.
Ist imho nur wegen dem Stufenführerschein, weil es da eben die Grenze max 25kW und max 0,16kW/kg gilt. Ein Mopped mit max 25kW aber nur 100kg wie viele Sportenduros darf man damit offiziell nicht fahren, daher hat wohl Suzuki einfach das Leergewicht höher angegeben um die DR für Fahranfänger unter 25 interessanter zu machen, da sie nicht mechanisch gedrosselt werden muss.