Seite 1 von 2

Verfasst: 08.07.2010 12:42
von Yggdrazil
Hallo Leute...

habe seit ca nem Monat eine DR 350 S BJ 1990 mit rund 30000 km..

Jetzt hab ich aber das Problem, dass die neu gemachte Kupplung durchrutscht wenn ich gas gebe.

Besonders im mittleren Drehzahlband sobald man Vollgas gibt. Dann dreht der Motor hoch aber die Maschine wird erstmal nicht schneller.

Habe jetzt schon von einem Bekannten gehört, dass vllt der Zentrierdorn (weiß nicht wie das Teil richtig heißt), der auf der Kupplung aufsitzt, vllt zu locker ist und dadurch die Kupplung nicht richtig einkuppeln kann.
Weiß da jemand vllt drüber bescheid???

Würde mich freuen, wenn jemand dazu ein paar Tips hätte.


Grüße

Verfasst: 08.07.2010 13:48
von Matthias
Erst mal willkommen im Forum.

Hat der Kupplungshebel/Kupplungszug genügend Spiel?
Was für Öl hast du im Motor?
Hast du auch die Federn gewechselt bzw. hast du bei den Federn mal die Verschleißgrenze (Länge) überprüft?

Verfasst: 08.07.2010 17:35
von Sechsundvierzig
Und stimmt auch der Ölstand?

Liebe Grüße,
46

Verfasst: 08.07.2010 20:59
von Yggdrazil
also...

Habe die Kupplung komplett inklusive Metallscheiben und Federn gewechselt.

Öl ist auch genug drin. Habe mich an die Vorgabe 10W40 gehalten.
Habe hierfür von Motul das 10W40 für Motorad 4-Taktmotoren genommen.

Kupplungshebel hat meiner meinung nach auch genug spiel... ^^

Verfasst: 08.07.2010 21:12
von Uwe
Hast du die neuen Beläge vorher in Motoröl eingelegt?
Wenn die Trocken eingebaut werden kanns schon mal Problemchen geben ;)

Verfasst: 12.07.2010 13:14
von Yggdrazil
ja hab die in der zeit des ausbaus der alten in neues öl eingelegt und dann sofort verbaut.

muss an der kupplung vllt etwas eingestellt werden bevor man den deckel zumacht??

das merkwürdige ist, dass sie ja nicht immer schlupft sondern nur wenn ich viel in der stadt fahre und sie recht heiß wird / an extrem heißen tagen.

solang der motor frisch gestartet wurde und ich viel außerorts fahre passiert das eigentlich nicht...

vllt ist es das falsche öl

Verfasst: 12.07.2010 18:41
von Sechsundvierzig
Meine DR hat genau die gleichen Symptome bei zu geringem Ölstand.
Aber der Ölstand stimmt ganz wirklich?
Vielleicht dann doch mal ein anderes Öl probieren. Manche Kupplungen reagieren total allergisch auf bestimmt Öle.
Angeblich soll ja ein rein mineralisches Öl am Besten sein für die Lamellen.
Vielleicht solltest du der Kupplung testhalber doch nochn Tick mehr Spiel geben und schauen, wie es sich dann verhält.

Viel Erfolg,
46

Verfasst: 12.07.2010 23:34
von uni
Gleiches Problem hatte ich auch einmal. Kupplung komplett neu gemacht.
Alle umsonst. Es lag einfach am Kupplungszug.
Bei warmen Motor wurde die Fehlfunktion immer vehemmenter.
Kupplung rutscht quasi beim Gasgeben weg. Aber erst bei warmen Motor.
Neuen Kupplungszug (universal von POLO ca. 7 Euro) - Der Spuk war vorbei.

;) Ist mein Ernst - war so. Vorher habe ich die Kupplung auch kpl. erneuert und dreimal zerlegt.

Gruß

UNI

Verfasst: 12.07.2010 23:58
von Yggdrazil
kannst du vllt auch genauer erklären woran es gelegen haben könnte??

hast du einfach nur den draht neu gekauft oder den kompletten zug mit außenhaut?

Verfasst: 13.07.2010 21:36
von uni
Du bekommst keinen Zugdraht einzeln in der Regel.
Du kannst für wenig Geld einen Universalzug bei einem Zubehörhändler erwerben
und durch den dickeren Schutzschlauch schieben.
Alles Fetten, Schmieren, usw. ist normalerweise Blödsinn.
Ein neuer Zug ist beschichtet und passt genau zu seinem Hülldraht (oder wie das heißt?).
Bei mir war das Problem wohl, dass bei steigender Motortemperatur der Kupplungshebel nicht mehr komplett zurückging - somit die Kupplung leicht rutschte.
Mit neuem Kupplungszug war der Fehler schlagartig weg.
Wie gesagt - daran kann es liegen.

;) uni