Seite 1 von 3

Verfasst: 01.06.2010 23:09
von Elia
Hallo, mir ist bewusst das es die such Funktion gibt, ja ich habe sie benutzt, und ja, sie hat meine fragen nicht beantwortet.. :heul:

Also, reden wir nicht weiter um den heißen Brei herum, ich suche eine neue Hinterreifen, und da ich überhaupt kein cross mit der Kiste fahre suche ich eine 100% Straßenreifen.

Ich habe auch schon meine Hausaufgaben gemacht und schön gegoogelt und folgenden gefunden:

- Bridgestone BT45 R
- Pirelli Sport Demon
- Avon Roadrider AM26
- Metzeler Lasertec


Alle 120/80 - 18".

Nun wollte ich wissen was ihr von diesen reifen halltet, und ob eventuell auch ein breiterer reifen drauf passen würde ( 130/80 - 18" ) :teufel:

Vielen dank!!


Elia :wavey:


Ps: momentan ist ein abgefahrener Michelin Sirac drauf (hat nicht lange gehalten)

Verfasst: 01.06.2010 23:21
von Lille
Den BT45 fahre ich auf meiner Straßenmaschine. Sehr guter Reifen! :clap:

Den Lasertec hatte ich davor - war gut. Aber etwas "Härter" und nicht so grippig.

Den Pirelli fährt eine Freundin - auch ein sehr guter Regenreifen.



Einzig den Avon würde ich streichen - mit dem hat sich ein Freund letztes Jahr zerlegt. :(


Bei Deiner Auswahl würde ich - wieder aus Überzeugung - den BT45 nehmen. :rolleyes:


Mal sehen, was die andern sagen.

Verfasst: 02.06.2010 07:23
von GEROLO
mit BT 45 und Lasertec habe ich auf meinen BMWs auch sehr gute Erfahrungen gemacht, :)
Den Avon hatte ich auch schon mehrmals auf meinem Boxer,
Der war immer der mit der höchsten Laufleistung und wahr auch immer etwas breiter als Reifen anderer Hersteller.
Fahrverhalten fand ich in Ordnung, nichts herausragendes außer der Laufleistung.

Den Pirelli gibt es wohl nicht in 21" für vorne, aber in 19" und somit mal eine überlegung für den Boxer, wenn der TKC80 runter muß. Ansonsten keine Erfahrung.

Als weitere Alternative führe ich dann hier noch den ContiGo auf,
Fahre den Momentan auf meiner K75.
Werde beim nächsten mal aber wieder auf BT45 und etwas breiter wechsel,
Aufgrund von Erfahrungen aus dem Flying Brick Forum und weils eine Freigabe gibt :D
BT45, Lasertec und ContiGo spielen aus meiner Sicht in etwa in der gleichen Liga.
Im endefekt muß man es dann selbst am eigenen Motorrad ausprobieren.

Aber mit dem BT45 kommen die meisten Jungtimer-Straßenmotorräder und deren Fahrer zurecht. Bei dem kann man eigentlich nichts Falsch machen.

Nur so zur Info,
Fahre mit Motorrad zur Arbeit und halt sonst noch ein wenig,
komme so auf ca. 20 000 Motorrad km pro Jahr.
Da sind in den letzten 30 Jahren schon einge verschiedene Reifen aufgerieben worden

Verfasst: 02.06.2010 12:16
von Elia
Vielen dank für die antworten! :thumbup:

Ich schaue gleich morgen wo ich den Bridgestone BT45 R bekomme (und für wie viel :glotz: ).

An dieser stelle wollte ich noch wissen ob ihn schon jemand in 130/80 - 18" montiert hat, und ob sich das lohnt ( für die vielen kurven in der Toskana :harhar: ) oder eher Kontraproduktiv ist.

Grüsse Elia

Verfasst: 02.06.2010 13:32
von Lille
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->130/80 - 18"

Wenn Du dafür eine Freigabe hast...? :huh:

Ich hatte vor dem letzten Reifenwechsel auch 130/80 - 18" drauf. Aber da ich keine Freigabe gefunden habe, bin ich jetzt auf 120/80 - 18" gegangen.

Verfasst: 03.06.2010 12:06
von Elia
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wenn Du dafür eine Freigabe hast...?

Nein.. habe ich nicht. Aber was kann den passieren beim breiteren reifen? Passen tut er auf die Felge und in die schwinge!! :blink:

Ps: ist nur eine frage, habe den BT 45 (120/80 - 18") schon bestellt!! (110?)

Verfasst: 03.06.2010 18:37
von Raffael
Elia... Du wohnst ja in Itlay... Ist ja cool, noch ein deutscher Dr-fahrer in Italy!!:P

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wenn Du dafür eine Freigabe hast...?

In DE sind die da ein bisschen strenger glaube ich... :P Hier bekomme ich TÜV aich mit breiteren Reifen!

Verfasst: 07.10.2010 17:36
von Heiko123
Will mich hier einmal anhängen.

Meine Reifen sind jetzt über 10 Jahre alt und sollten doch mal ausgetauscht werden.

Habe mir jetzt mal den BT45 angeschaut. Ist ja ein reiner Strassenreifen. :(
Und sieht schon etwas doof auf der DR aus.

Deshalb mal ne Frage: Gibt es auch Reifenempfehlungen, welcher für die Strasse gut ist, aber doch einen "Crossdesign light" haben?

Ich denke da an einen Metzler Enduro 3 (hatte den mal auf einer Africa Twin druff).

Verfasst: 07.10.2010 23:03
von Xenion
Hallo Heiko,

also bei mir ist momentan die "original" Bereifung drauf, sprich Dunlop K560 und die sind auf der Straße ganz gut und Feldweg ist damit auch kein Problem. Nur Nässe ist nicht so prickelnd damit. Haben auch ein "Enduro-Profil" aber ihre Stärken eindeutig auf der Straße.

Nächstes Jahr werd ich mir wohl Michelin T63 oder Pirelli MT21 aufziehen lassen.
Die sind im Gelände noch besser und passen auch optisch besser zur DR.
Bridgestone TW301/302 sind wohl auch so ähnlich aber mit mehr Blöcken wohl auch mehr für die Straße geeignet.

Wenn du welche mit "Off-Road-Design" möchtest, die aber gut auf der Straße zu fahren sind und lange halten dann kann ich noch die Conti TKC80 empfehlen. Die hat ein Kumpel von mir auf ner DT und der lässts ganz schön krachen damit auf der Straße und im Gelände.

Mein Onkel fährt auf seiner TT die Bridgestone TW41/42 und ist auch ganz zufrieden damit. Haben fast das selbe Profil wie die Dunlop K560.

Gibt aber von fast allen Herstellern Reifen mit deinem Anforderungsprofil entsprechen.
Einfach mal auf die Seiten der Reifenhersteller schauen.
Jetzt hast du ja ein paar Namen nach denen du suchen kannst. ;)

Verfasst: 08.10.2010 03:54
von bluemax
Ich fahre meine DR hauptsächlich im Winter (zur Arbeit).
Ich fahre seit Jahren den TKC80, das ist quasi ein Regenreifen mit Stollen-Optik.
Befestigte Wege gehen auch sehr gut - auf einer feuchten Wiese geht aber nix.

Michelin T63 und Bridgestone TW301/302 sind eher fürs Gelände geeignet, der billigste Reifen ist - nach meiner Erfahrung - der Pirelli MT21 (VR für 30?), allerding ist der bei feuchter Straße mit Vorsicht zu geniesen.