Seite 1 von 2
Verfasst: 10.03.2010 12:47
von Lille
Hi,
für die alten Hasen vermutlich wieder eine Frage, über die Ihr den Kopf schüttelt.. aber für mich als Offroad-Grünschnabel eben gänzlich neu...
Woher weiß ich, ob meine DR Schläuche in den Reifen hat, oder schlauchlose Reifen?
Sieht man das irgendwie? Am Ventil oder so?
Hab im www schon mal gegooglet, aber nix gefunden, was mir weiterhalf....
Grüße. Lille.
Verfasst: 10.03.2010 13:02
von DR-Hexe
Ganz einfach: Bei Speichenrädern geht's nur mit Schlauch, denn die bekommt man sonst nicht dicht (ausgenommen Kreuzspeichenfelgen von BMW). Bei Alufelgen geht's schlauchlos.
Auf den Reifen steht meist auch TT für "tubetype" oder TL für "tubeless", wobei Du letztere auch mit Schlauch verwenden kannst.
Verfasst: 10.03.2010 16:27
von Lille
Okay - gekuckt. Da steht "Tube Type".
Schon wieder was gelernt

Dankeschön!
Verfasst: 17.03.2010 19:38
von -Maxx-
Die neue SuperTenere hat auch Speichen und is Tubeless, die Konstruktion is ganz witzig, falls es jemand interessiert...
Verfasst: 17.03.2010 21:41
von wernerg
die neue Suppentäterä ist ja auch keine Enduro sondern ein Tourendampfer im Abenteueroutfit
Die wiegt ja nackisch schon so viel wie ich und die DR zusammen
Gruß
Werner
Verfasst: 18.03.2010 23:41
von Saubär
Und was genau hat das mit der Konstruktion der Räder zu tun? Nur zur Info an die, die nicht über den DR-Tellerrand kucken können: die meisten Trialer (die wiegen inkl Fahrer so viel wie die DR) haben schlauchlose Reifen.
@ Maxx: Mich würd das durchaus interessieren.
Verfasst: 19.03.2010 12:56
von DR-Hexe
Ja Herr Saubär, das hat natürlich was mit der Felgenkonstruktion zu tun:
Bei den Schlauchlos-Felgen sind die Speichen ganz anders montiert, als bei den Standard-Felgen. Eine Otto-Normal-Speichenfelge bekommt man schwer dauerhaft dicht. Man kann die Felgen zwar von innen tapen, die Speichen mit Sika-Flex einsetzen oder ein System wie TUbliss verwenden und damit schlauchlos fahren, aber da geht immer etwas Luft flöten.
Wenn Du anderen hier schon Scheuklappen aufsetzt, solltest Du auch dazuschreiben, daß die Trailer überwiegend mit seeehr niedrigem Luftdruck fahren und diesen auch häufig an die jeweiligen Anforderungen der Sektionen anpassen. Da sieht die Sache schon etwas anders aus, gell ...

Verfasst: 19.03.2010 15:23
von Saubär
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Da sieht die Sache schon etwas anders aus, gell ...
Nö! Auch bei nem Schlauch-Reifen kann ich wenig Druck fahren und mit dem Druck spielen...Abgesehen davon ging es nicht um das "warum", sondern um das "ob".
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ja Herr Saubär, das hat natürlich was mit der Felgenkonstruktion zu tun:
Bei den Schlauchlos-Felgen sind die Speichen ganz anders montiert, als bei den Standard-Felgen.
Lesen, verstehen, antworten! Das ist die Reihenfolge der Wahl.
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->keine Enduro sondern ein Tourendampfer im Abenteueroutfit
Also nochmal die Frage: was hat das Gewicht oder die Bauart eines Mopeds mit der Felgenkonstruktion zu tun?
Du bist dran!
Verfasst: 19.03.2010 20:30
von Anne
Ich weiß, das ist jetzt ein bisschen
aber Saubär, du benimmst dich schon ein bisschen wie eine Zicke
nix für ungut, habt ein schönes Wochenende
Anne
Verfasst: 19.03.2010 22:13
von Mckoob
Hier ist mal ein kleiner Bericht, wieso und warum Tube tyred oder less.....
Felgenkonstruktion
Ist nur kurz angerissen, aber man versteht es.