Seite 1 von 2

Verfasst: 06.03.2010 08:33
von sinus
Ich habe einen größeren Tank von Acerbis und möchte einen Ölkühler anbauen.

Die Frage ist also nicht, OB ich einen Ölkühler benötige oder nicht, sondern wie ich einen anbaue. Falls jemand einen Ölkühler zusammen mit dem Acerbis Tank hat, bitte ich um Details, Bilder etc.

Ich habe hier einige Ölkühler im Netzt gefunden, die ggf. in Frage kommen könnten. Was meint ihr zu den Kühlern in Kombination mit einem Acerbis-Tank?

Variante 1: Gebrauchter Ölkühler

Ich habe mir einen Ölkühler einer DR-Dakar besorgt und ihn an das Moped gehalten. Das Ergebnis ist dieser Hilferuf. Ich kann nicht sagen dass es unmöglich ist diesen Ölkühler anzubauen, aber falls dies möglich sein sollte, geht es sehr knapp zu Sache. Falls jemand den Ölkühler der DR600/650 Dakar bei sich am Moped hat, auch mit normalem Tank, bitte auch Bilder usw.

Gibt es einen anderen Ölkühler der besser passt?

Variante 2: EGU-Ölkühler

Ölkühlerkit von EGU klick

Handelt es sich bei dem Ölkühler eigentlich um den originalen Ölkühler für die DR 350?

Variante 3
: Originaler DR350-Ölkühler von Suzuki

Hat mir bitte jemand eine Online-Bezugsquelle

Variante 4: Racing-Kühler von Pitbike

Im Fall das der Ölkühler der Dakar nicht passen sollte, habe ich nach Alternativen gesucht. Ich bin dabei u.A. auf Ölkühler für eine DAX/pitbike etc. gestossen:
Ölkühler bei Cenkoo Racing

Ist bei diesen Ölkühlern überhaupt genug Durchfluss?

Variante 5: ABP-Kühler

klick
...hups, nicht bilig

Variante 6: Racing Ölkühler

Racing Ölkühler für X klick
Ich nehme an, dass dies das technische Optimum wäre.

Verfasst: 06.03.2010 09:44
von Dumbo 2004
Hai,
Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass Hajo und Tom sich mal vor langer Zeit mit dem Thema Ölkühler beschäftigt haben. Kram mal die Suchfunktion durch - Ist schon ziemlich lange her.
Wo Du das Teil befestigen kannst hängt letztendlich vom Kühlermodel ab. In der Regel sitzt der im Bereich Brustrahmen vor / seilich vom Zylinder. Meine aber auch, schon mal gelesen zu haben, dass es auch eine Möglichkeit gibt, ihn am Lenkkopf zu befestigen (Modelbedingt).
Ich fahr zwar keinen Acerbis-Tank, aber geht der denn so weit runter, dass da kein Platz mehr ist :think:

Verfasst: 06.03.2010 10:15
von sinus
Zitat (Dumbo 2004 4 Samstag, 06.März 2010, 09:44 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->... Kram mal die Suchfunktion durch ...
...
Ich fahr zwar keinen Acerbis-Tank, aber geht der denn so weit runter, dass da kein Platz mehr ist  :think: ...
Oh, gesucht habe ich schon und das Problem mit der Form des Acerbis-Tanks halte ich auch für ein Problem, aber sicherlich für kein Unlösbares.

Verfasst: 06.03.2010 11:02
von Mckoob
Es gibt einen Kühler der XR der passen könnte. Wird zwischen den Gabelbrücken montiert.

Verfasst: 06.03.2010 11:40
von Matthias
Link zu einem Bild

Verfasst: 07.03.2010 09:40
von sinus
Zitat (Matthias @ Samstag, 06.März 2010, 11:40 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Link zu einem Bild
das wird wohl der Originale von Suzuki sein oder?

Verfasst: 07.03.2010 09:48
von sinus
den von der Yamaha XTZ von angeltom2 habe ich noch hier im Forum gefunden: klick


@Mckoob: dern Ölkühler einer XR400 wurde hier besprochen: kick

Der passt wohl nur an eine US-DR, wegen dem Lenkradschloss oder?

Verfasst: 12.03.2010 12:36
von sinus
Ich habe inzwischen versucht einen DR 600/650 Ölkühler anzubauen, was mir aber wegen des Acerbis-Tanks nicht gelungen ist. ich verkaufe ihn deshalb wieder.

Verfasst: 22.03.2010 20:47
von RitchieRX
Bei mir schaut die Sache so aus:

Die Aluleiste ist aus dem Baumarkt und einfach kalt gebogen worden. Wie der Ölkühler heißt, habe ich vergessen; aber wen's wirklich interessiert wird es schon rauskriegen.

Verfasst: 23.03.2010 18:39
von sinus
Der Ölkühler sieht aus wie der von ABP.

Klasse und Danke für die Bilder. Ich habe inzwischen den Ölkühler für die DR600/650 verkauft und einen Ölkühler einer Tenere besorgt, der wesentlich kleiner ist.