Seite 1 von 2

Verfasst: 11.02.2010 17:30
von mark
Hallo Leute!

Ich will mir vorne ein 13er Ritzel drauf machen. Hab heute mal beim TÜV angerufen und die meinten entweder eintragen oder eine ABE. Über ne E-Prüfnummer ham sie mir jetz nichts gesagt!

Wie siehts denn jetz aus? Ich will nicht unbedingt ein neues Ritzel eintragen lassen!

Danke im Voraus

Markus

Verfasst: 11.02.2010 17:40
von tommi
Hi Markus
13er Ritzel is eh schon mal scheiße, weil die Kette dann so nen engen Radius überwinden muß -> Verschleiß !
Lieber hinten größer gehen !
Mein Tüv Prüfer, hat mir mal erklärt, jegliche Änderung an der Übersetzung, setzt ein Geräusch+ Abgas Gutachten vorraus, selbige übersteigen den Wert Deines Mopeds bei weitem !
Wenn Deiner allerdings kulanter ist, tät ich mir nen anderes Kettenrad eintragen lassen.
Allerdings, hab ich noch nicht erlebt, daß ein Prüfer die Zähne nac h gezählt hat ;)

Tommi

Verfasst: 11.02.2010 18:36
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Allerdings, hab ich noch nicht erlebt, daß ein Prüfer die Zähne nac h gezählt hat  ;)

Hab ich auch noch nicht erlebt.....
Allerdings muss einem klar sein, dass damit auch die Betriebserlaubnis erlischt :whistling:

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ich will mir vorne ein 13er Ritzel drauf machen.
Denk dran, dass Du je nach Übersetzung auch eine andere Kettenlänge benötigst ;)

Verfasst: 11.02.2010 22:10
von MW5
Hi Markus,

mit dem Erlöschen der Betriebserlaubnis verlierst du auch deinen Versicherungsschutz, das kann im Falle eines Unfalls richtig teuer werden. :(

Bedenke, MW 5

Verfasst: 11.02.2010 23:25
von Matthias
Zitat (mark @ Donnerstag, 11.Februar 2010, 17:30 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hallo Leute!

Ich will mir vorne ein 13er Ritzel drauf machen. Hab heute mal beim TÜV angerufen und die meinten entweder eintragen oder eine ABE. Über ne E-Prüfnummer ham sie mir jetz nichts gesagt!
Über diese Antwort wundere ich mich aber, das habe ich ja noch nie gehört.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wie siehts denn jetz aus? Ich will nicht unbedingt ein neues Ritzel eintragen lassen!
Dann fahre einfach so, aber es stimmt folgendes:

Zitat (tommi)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Mein Tüv Prüfer, hat mir mal erklärt, jegliche Änderung an der Übersetzung, setzt ein Geräusch+ Abgas Gutachten vorraus, selbige übersteigen den Wert Deines Mopeds bei weitem !
Und das stimmt ebenfalls:
Zitat (MW5)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->mit dem Erlöschen der Betriebserlaubnis verlierst du auch deinen Versicherungsschutz, das kann im Falle eines Unfalls richtig teuer werden.
Aber es wird kaum einer die Zähne nachzählen und zum anderen gibt es bei der DR im originalen Zustand ja eh schon verschiedene Ritzel und Kettenräder.
Im Falle eines Unfalles usw. wäre dann noch über einen Anwalt/Gutachter zu klären, welchen Einfluss überhaupt die geänderte Übersetzung (in dem Fall geringere Entgeschwindigkeit) hatte. Ich glaube nicht, das dies der Grund für einen Unfall seinen kann und man dadurch den Versicherungsschutz verliert.
Aber es ist natürlich deine Entscheidung und du trägst die Verantwortung. ;)

Zitat (tommi)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->13er Ritzel is eh schon mal scheiße, weil die Kette dann so nen engen Radius überwinden muß -> Verschleiß !
Da magst du ja im Prinzip Recht haben, aber wer seine Übersetzung in diese Richtung ändert, fährt sicher hauptsächlich im Gelände.
Und wenn man viel im Gelände fährt, nimmt die Kette dadurch einen wesentlich größeren Schaden als durch das 13er Ritzel. Übrigens gibt es sogar noch ein 12 Ritzel und die werden an der RM und vielen anderen Modellen auch gefahren.
Bei einen Straßenmotorrad, wo der Kettensatz länger hält und auch die Geschwindigkeiten größer sind, ist da natürlich anders.

Außerdem ist hat das Ritzel noch einige Vorteile. Du kannst schneller mal die Übersetzung wechseln als beim Kettenrad, gleichfalls kannst mit einer Kettenlänge einen größeren Übersetzungsbereich abdecken und die Anschaffung ist auch preiswerter.

Verfasst: 11.02.2010 23:37
von max
Jawohl Matthias,
auf geht's, gegen die Bedenkenträger! :joman:
@ Mark:
Also mal im Ernst: Eine veränderte Übersetzung kann keine Ursache für einen Unfall sein, also kannst Du dadurch auch keinen Versicherungsschutz verlieren.
Ernst wieder aus: Es sei denn, Die Kette schleift Dir die Schwinge durch.. :uups:
Aber: Matthias hat Recht: ... es ist natürlich deine Entscheidung und du trägst die Verantwortung.
Gruß
Max

Verfasst: 12.02.2010 02:42
von René
Zitat (max 4 Donnerstag, 11.Februar 2010, 23:37 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Jawohl Matthias,
auf geht's, gegen die Bedenkenträger!  :joman:

Ich finde die Bedenken merkwürdig.

Die Originalübersetzung meiner DR könnte ich dir z.B. nicht sagen. Ich weiß es schlichtweg nicht. Die Handbücher zur DR sind hier nicht wirklich eindeutig. Obendrein entsprechen die TSN und HSN einer SE, der Rahmennummer nach ist es aber eine reine S. Und so ist das bei einigen weiteren technischen Dingen ebenfalls. Meine DR ist alles, aber eben nicht eindeutig. Vermutlich würde es nicht mal ein Suzuki-Händler genau wissen.

Letztlich gibts soviele Möglichkeiten, angefangen bei 14/43, 14/41 über 15/41 bis zum 15/44. Und sicher könnte man die Liste fortsetzen.

Übrigens hab ich auf einer DR350S meinen Führerschein gemacht. Mein Fahrlehrer hatte das Ritzel/Kettenblatt bis heute auch des öfteren geändert. Und der ist penibel beim Umgang mit seinen Fahrzeugen. Eine so originalgetreue DR wirds kaum ein zweites Mal noch geben. Selbst heute!

Eine vernünftige Übersetzung für die Straße ist meinen Erfahrungen nach 14/41. Fürs Gelände ist 14/47 ganz angenehm.

Verfasst: 12.02.2010 17:54
von MW5
Da kannst du deinem Wachtmeister noch so viel schwören, aber wenn der in meinen Fahrzeugschein guckt liest der dort : "Sekundärübersetzung: 14/43"! Guckst du!!!

Hab' auf meiner Tunesientour im letzten Oktober übrigens folgende zu empfehlende Übersetzung gefahren:

15/48 Teer/Piste
13/48 Sand

Kette 112 Glieder

Durch das einfache und problemlose Umstecken der Ritzel läßt sich in weingen Augenblicken eine je nach Anforderungsprofil gewünschte deutliche Übersetzungsänderung erreichen.

Verfasst: 12.02.2010 18:12
von tommi
Zitat (MW5 4 Freitag, 12.Februar 2010, 17:54 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> "Sekundärübersetzung: 14/43"! Guckst du!!!

Ja, das würd ich gerne mal sehen !
Hab ich noch nie gesehen, daß eine org. Übersetzung eingetragen ist ?? :glotz:

Verfasst: 13.02.2010 02:26
von René
Zitat (tommi 4 Freitag, 12.Februar 2010, 18:12 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hab ich noch nie gesehen, daß eine org. Übersetzung eingetragen ist ?? :glotz:
Kann ich bestätigen. Bei mir ist hierzu auch nichts eingetragen.