Seite 1 von 1
Verfasst: 08.02.2010 12:26
von sinus
Hallo Rallye- und Roadbookfahrer,
hat jemand Erfahrungen mit dem Tripmaster von Trailtech gemacht oder kann was darüber berichten?
ich bin auf der Suche nach einem Tripmaster, den ich zusammen mit einem Roadbook für Rallies verwenden kann.
Die Produkte von Touratech (IMO) und der ICO sind unbestritten gut, aber auch sehr teuer. Alternativ habe ich eine Bastellösung mit einem SIGMA-Tacho ins Auge gefasst.
Zwischen der Bastellösung mit dem Fahrradtacho und den High-End-Lösungen der Rallyeausstatter für 400? (inkl. Sensoren) aufwärts scheint der Digitaltacho Vector für rund 100? angesiedelt zu sein siehe:
Produktbescheibung des Vector.
Er beitet als nützliches Zubehör eine Lenkerfernbedienung siehe:
Beschreibung der Fernbedienung für unschlagbare runde 20?.
Kann jemand etwas sachdienliches beitragen. Gibt es z.B. auch Erfahrungen über TÜV-Eintragung als Alleininstrument usw.
LG
Verfasst: 08.02.2010 22:14
von ThomasD
Ich würde Dir empfehlen, mal auf
http://www.thumpertalk.com zu suchen. Ich habe mir den Vapor anhand der dortigen Empfehlungen zugelegt.
Verfasst: 09.02.2010 20:15
von Gasmann
Hallo
Habe ihn soeben an meiner GS montiert.
Aber mehr kann ich auch noch nicht sagen, Verarbeitung ist gut.
Gunnar
Verfasst: 09.02.2010 21:47
von Muecke
@ Thomas: Hast du den Tacho auf deiner WR montiert?
Verfasst: 09.02.2010 22:36
von ThomasD
Zitat (Muecke @ Dienstag, 09.Februar 2010, 21:47 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> @ Thomas: Hast du den Tacho auf deiner WR montiert?
Noch nicht. Hab mir den Vapor samt Kit für die WRF gekauft.
Verfasst: 11.02.2010 21:05
von sinus
Zitat (Gasmann @ Dienstag, 09.Februar 2010, 20:15 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hallo
Habe ihn soeben an meiner GS montiert.
Aber mehr kann ich auch noch nicht sagen, Verarbeitung ist gut.
Gunnar
@Gasman
hast du auch die Fernbedienung für den Vector angebaut?
Verfasst: 13.02.2010 14:30
von Gasmann
Ja habe ich habe aber das Kabel verlängert. Die GS ist doch ein wenig größer.
Ist halt ein wenig einfacher und nicht so robust wie Teuratech. Für den Hobby Piloten aber ausreichend.
Gruß Gunnar
PS das Thermometer für die Luft kennt kein minus. Momentan ist es immer drei Grad warm bei mir in der ungeheizten Blechhalle.

Verfasst: 17.05.2010 08:49
von Gasmann
Hallo Thorsten
Wie ist dir es auf der Baja gegangen?
Alles heile geblieben?
Gruß Gunnar
Verfasst: 17.05.2010 19:41
von sinus
Zitat (Gasmann 4 Montag, 17.Mai 2010, 08:49 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hallo Thorsten
Wie ist dir es auf der Baja gegangen?
Alles heile geblieben?
Gruß Gunnar
Hallo Gunnar,
ich und das Töff sind heile zurück.
Insgesamt war es eine super Sache. Wow, das war eine Rallye
Es gab natürlich einige Kleinigkeiten wie Aussetzter in Wasserdurchfahrten die ich mir nicht erklären kann, viele Aussetzer wegen dem Seitenständer, der ohne Schlammpackung bis jetzt keine Probleme gemacht hat und einer kaputten Fernbedienung des Vector.
Die Fernbedienung ist direkt vor der Baja kaputt gegangen. Das Kabel hat einen Wackelkontakt. Zum Glück hat mit das Blackforest-Racing-Team eine Neue zur Baja mitgebracht.
Die DR als Racebike ist für eine Baja natürlich nicht die erste Wahl, wenn man bedenkt, dass den ersten Plätzen Spitzengeschwindigkeiten über 180km/h gefahren wurden und das bei nasser Strecke! Die DR hat mit den Crossreifen bei flotterer Fahrt gependelt ohne Ende.
Andererseits war das Wetter extrem. Bei 5 Grad und Regen mit ewig langen Schlammpassagen z.T. über Single-Trails durch den Wald war nicht nur die Spitzengeschwindigkeit wichtig. Respekt den Zweizylinder-Piloten, die ihre BSEs auch da durch bringen mussten.
Auf jeden Fall hat die DR Sympathiepunkte gebracht. Ich würde wieder mit der DR starten, auch wenn ich bei besserem Wetter damit schlechter abschneiden würde. Die Dr mag kein Sportmopped sein, aber besser mit der DR starten, als nicht zu starten. Es sind sooo viele Moppeds kaputt am Rand gestanden und meine lief, wenn auch mit Aussetzern.